Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Relevanz: 91%
 

Anästhesie Schultz.Barbara @ mh-hannover.de Silke Deus BTA Deus.Silke @ mh-hannover.de Kerstin Gutt MTA Gutt.Kerstin @ mh-hannover.de Heike Bürger MTA Buerger.Heike @ mh-hannover.de Marina Golombek MTA Golombek

Allgemeine Inhalte

Sponsorenlauf

Relevanz: 91%
 

aktive Minuten. Pro TeilnehmerIn leistet der Arbeitgeber eine Spende zugunsten der Pflege an die Förderstiftung MHH plus. Jetzt wird ausgewertet und in Kürze steht das Spendenergebnis fest. Innerhalb der nächsten [...] erhalten zudem alle TeilnehmerInnen ein individuelles Feedback vom MHH-Institut für Sportmedizin. Unterstützen Sie die Pflege und bringen Sie Ihre Mitarbeitenden auf Trab! Das Prinzip ist ganz einfach: Mi [...] r spendet für jeden Mitarbeiter, der bei der Aktion mitmacht, einen bestimmten Betrag an die Förderstiftung MHH plus zugunsten der Pflegenachwuchsförderung an der MHH.

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Beurlaubung MHH

Relevanz: 91%
 

Famulatur während der Beurlaubung nicht möglich. Hinweise zur Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung ergeben, überweisen wir das Geld an das Ursprungskonto der [...] der Zahlung zurück. Sollten Sie dies nicht wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Antrag auf Beurlaubung 1 Persönliche Angaben 2 Angaben

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 91%
 

Nachmittag teil. Selbstverständlich sind Sie für Ihr PJ-Seminar freigestellt. Wahlpflichtfach Wundmanagement Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet den studierenden [...] Lehre Sehr geehrte Studentinnen und Studenten Die Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie möchte die Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover in besonderem Maße an das spannende [...] spannende und ausgesprochen vielfältige chirurgische Fach der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 91%
 

Fachdisziplinen im Bereich der Schwerstverletztenversorgung unter der Leitung des diensthabenden unfallchirurgischen Oberarztes. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis für spezielle Geräte, eine Vielzahl [...] sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir verstehen uns als Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Fa [...] inären Team das fach- und situationsgerechte Instrumentieren unterschiedlichster Operationen Unterstützung des chirurgischen Teams vor, während und nach der operativen Phase die Organisation und Koordination

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 91%
 

eichen. Fast Track Für Studierende mit hervorragenden Leistungen in den ersten drei Semestern gibt es auch im Master-Studiengang Biochemie eine Fast-Track-Option. Diese erlaubt nach dem 3. Semester den [...] ermöglicht es damit, die Gesamtstudiendauer um ein halbes Jahr zu verkürzen . Ablauf des Verfahrens Die ersten drei Semester des viersemestrigen Masterprogramms werden regulär studiert. Studierende mit einem [...] (Grenzwert wird jährlich festgelegt) können auf Antrag beim Programmverantwortlichen des Master-Studienganges Biochemie nach drei an der MHH studierten Semestern (90 LP) im 4. Semester eine experimentelle

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 91%
 

Operateur und Anästhesist gleichermaßen, was regelmäßige Kommunikation bis hin zum „Verstehen ohne Worte“ voraussetzt. Erst durch eine optimale und zielgerichtete Operationsvorbereitung können diese Eingriffe [...] Regel kann der Patient nach einer morgendlichen Operation bereits am Nachmittag die erste Mahlzeit einnehmen und erste Schritte gehen. Der durchschnittliche postoperative Aufenthalt im Klinikum beträgt [...] als Standardverfahren etabliert und gewinnt zunehmend auch in Deutschland an Bedeutung. Seit Erstbeschreibung einer vollständigen Lungenlappenentfernung mittels minimalinvasiver Technik („VATS-Lobektomie“)

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 91%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] vieler Menschen unterschiedlicher Berufsgruppen wie z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten u.v.m. unterstützt. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der postoperativen

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 91%
 

auf ihren ersten Tag in der Radiologie vorbereitet. "Was ist eigentlich die Radiologie - welche Bereiche und Aufgabenfelder gibt es?", "Wie strukturiere ich einen Befund?" oder "Mein erster Tag in der [...] abrufbares Grundwissen soll einen einfacheren Start in ihre ersten Praxiserfahrungen in der Radiologie ermöglichen, sei es das PJ oder aber auch die erste Famulatur. https://www.forum-junge-radiologie.de/de- [...] sollen am Ende des Studiums das Funktionsprinzip der unterschiedlichen Methoden in ihren Grundlagen verstanden haben. Häufige und in der Bildgebung typische Krankheitsbilder sollen richtig beschrieben und erkannt

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 91%
 

Hospital Ranking 2024 Große Kliniken zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Versorgung, erstklassige Forschung und erstklassige Innovationen aus. Die „World´s Best Hospitals“ zeichnet zudem eine weitere [...] University Rankings Research.com - Best Universities in the World 2024 Ranking Im Jahr 2020 wurde die erste Auflage des Research.com Hochschulrankings "Best Universities in the World" veröffentlicht. Zu der [...] einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung. Unzählige Hochschulen werden jährlich geprüft, wobei die ersten 500 in einer Liste aufgeführt werden. Nach dem 100. Platz werden die Universitäten dabei in Clustern

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen