Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2919 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Professorinnen Programm

Relevanz: 92%
 

wurde. Da es sich hier um die erste Regelprofessur handelt, die im Rahmen des Professorinnenprogramms an der MHH besetzt wird, werden mit dieser Berufung auch zum ersten Mal Mittel für gezielte Gleich [...] Krebserkrankungen, der Effektivität psychosozialer Unterstützungsangebote für Krebspatientinnen und –patienten und der Bedeutung partnerschaftlicher Unterstützung bei chronischen Erkrankungen. Ein weiterer S [...] nachzuweisen, die eine Prädisposition für eine Krebserkrankung (insbesondere erblicher Brust- und Eierstockkrebs und kindliche Leukämie) darstellen können. Tanja Zimmermann Tanja Zimmermann ist W2-Professorin

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 92%
 

können. Selbstverständlich sind die Mitarbeiter in der Erstversorgung von Unfallpatienten ausgebildet, so dass sie bei Bedarf Hilfeleistung geben und vor Ort tätige Rettungskräfte unterstützen können. [...] der erfreulichen Entwicklung der Verkehrssicherheit, ist die Anzahl der Unfälle mit Verstorbenen und Schwerstverletzten soweit zurück gegangen, dass die statistische Stichprobe eine nicht mehr ausreichende [...] kann. 3D-Scan ansehen Sie möchten die MHH-Unfallforschung unterstützen? Dann spenden Sie unter dem Stichwort "Unfallforschung" an die Förderstiftung MHH plus. zur Bankverbindung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 92%
 

und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten Studienjahr des Modellstudiengangs Medizin, HannibaL. Ziel [...] Medizin gleich zu Studienbeginn ihres Studiums einen Einblick in die klinische Medizin geben und ein Verständnis für die Systematik ärztlicher Problemlösungsstrategien erzeugen: Vom Patientenproblem zur Diagnose [...] er (Nierenerkrankungen, Rückenschmerzen, Sprachstörungen, Krebserkrankungen, Lungenerkrankungen) erste Schritte der klinischen Vorgehensweise vermittelt, aber auch die Bedeutung der medizinischen Grun

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 92%
 

für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei [...] bei, neue Perspektiven für Dich und unsere Patientinnen und Patienten zu entwickeln. Gemeinsam unterstützen wir einander und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Ausbildung Kaufleute für [...] Zeit- und Projektmanagement oder die Grundlagen des Rechnungswesens. In unserem dynamischen Team unterstützt Du wichtige Abläufe im Gesundheitssystem und trägst zur optimalen Versorgung unserer Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 92%
 

ne erstellt werden. Telefonische Erreichbarkeit Patienten-Hotline: + 49 511 532-4793 Rufzeiten: Montag bis Freitag: 09.00 - 11:30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr Sprechstundenzeiten Montag bis Donnerstag von [...] Ihrem nächsten Besuch in unserer Klinik weiterzuhelfen! (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Für Ihren ersten Besuch bei uns Sie können sich in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Wer [...] uns auf! Die Sprechstunden in unserer Klinik Offene Sprechstunde Unsere offene Sprechstunde ist die erste Anlaufstelle für Sie als Patient. Sie können sich in der offenen Sprechstunde ohne Voranmeldung und

Allgemeine Inhalte

Individualisierte Immunsuppression nach Lebertransplantation

Relevanz: 92%
 

lantation Das Langzeitüberleben jenseits des ersten Jahres nach Lebertransplantation hat sich in den letzten 30-40 Jahren kaum verbessert. Dabei versterben mehr Patienten an Erkrankungen, die durch die [...] Rahmen einer interdisziplinären Konferenz des gesamten Lebertransplantations-Teams angepasst. In der ersten klinischen Auswertung dieses individualisierten Immunsuppressionsprogramms konnte unsere Assistenzärztin [...] Veröffentlichung angenommen (Saunders et al. Am J Transplant. 2021 Aug 28. doi: 10.1111/ajt.16817). Diese erste Sicherheitsbeurteilung deutet auf einen Nutzen der individualisierten Immunsuppression für unsere

Allgemeine Inhalte

APN-Trainee-Programm

Relevanz: 92%
 

Trainee Programm entstand im April 2019 aus den Erfahrungen der ersten APN-Implementierung in der Neurochirurgie. Die Idee ist es, Masterstudierende schon während ihres Studiums auf die neue APN-Rolle vorzubereiten [...] tes Konzept zur Rollenidentifizierung und -implementierung "Fremd-sein“ verhindern Transparenz herstellen für alle Beteiligten Durchführung der Ist-Analyse als Grundlage der Tätigkeit als APN Verlauf Das [...] Aussicht auf einen Bachelorabschluss. Zudem ist das Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und erste Kenntnisse im Bereich der Pflegeforschung, empirischen Sozialforschung von Bedeutung Termine Das

Allgemeine Inhalte

Erasmus+

Relevanz: 92%
 

oder • Auszubildende/r eines Gesundheitsberufs an einer deutschen Ausbildungseinrichtung? Dann unterstützen wir Sie gern finanziell und organisatorisch bei Ihrem Vorhaben. Lassen Sie sich von den Erfah [...] gestellten Fragen , bevor Sie sich bewerben. Die Projektleiterin berät Sie gern persönlich und unterstützt Sie bei Ihrem Weg ins Ausland! Bewerbung für MHH Auszubildende Sie bewerben sich mit folgenden [...] folgenden Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsformular Lebenslauf deutsch ( hier ein Beispiel) Einverständniserklärung des Ausbildungsbetriebes Weitere Informationen: Leitfaden zum Lebenslauf Formular für die

Allgemeine Inhalte

HUB ist beim 8. Nationalen Biobanken Symposium mit 6 Beiträgen vertreten

Relevanz: 92%
 

von Biobankprobentransporten in der MHH" N. Nizhegorodtseva, J. Prokein, M. Kersting, D. Drobek, N. Klopp, T. Illig "Erstellung und Umsetzung eines QM-Konzeptes für die Plattform Biobanking des Deutschen [...] "Management probenassoziierter Daten im onkologischen Kontext der Medizinischen Hochschule Hannover" M. Kersting, S. Gerbel, J.Prokein, H. Laser, J. Haier, N. Schönfeld, T. Illig. "Strukturharmonisierung der [...] T. Illig, J. Hohlfeld, M. Müller "FAIRe Zusammenarbeit zwischen GBA und HIGHmed" J. Fiebeck, M. Kersting, M. Gietzelt, H. Laser, V. Kopfnagel, T Illig, S. Gerbel "Von Proben zu Daten - Biobanken als Big

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 92%
 

bestimmter Erkrankungen gewonnen werden. Darüber hinaus wurden erstmals kontrollierte Studien zur medikamentösen Therapie von interstitiellen Lungenerkrankungen konzipiert und durchgeführt. Diese Erkenntnisse [...] n Schwerpunkte sind u.a. die Diagnostik und Therapie von seltenen Lungengerüsterkrankungen (interstitiellen Lungenerkrankungen), die Behandlung angeborener Fehlbildungen der Atemwege und der Lunge sowie [...] en. Dr. Schwerk war maßgeblich an dem Aufbau eines internationalen Registers für Kinder mit interstitiellen Lungenerkrankungen beteiligt. Die Medizinische Hochschule Hannover gilt als eines der größten

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen