Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institutsgliederung, Pathologie, MHH

Relevanz: 51%
 

Bente, M. Rogge, N. Nickel, N. Osenbrück, N. Panahi, C. Panning, S. Parfenowa, A. Scheck, E. Wagenfeld, M. Wolpers, N. Uhlmann, A. Ziegenhorn Case Management R. Lehne Archiv S. Parfenowa, B. Lenz Elektron [...] Präparator: A. Meinardus Mitarbeiter: T. Herrmann, NN EDV Th. Wildgrube, e-mail an: Wildgrube.Thomas @ mh-hannover.de Medizinische Dokumentation D. Schmidt, Bachelor of Science (FH) Sekretariat für Studium und [...] Gesundheitswesen (IHK) Fr. I. Hartleib Hartleib.Ingeborg @ mh-hannover.de Konsil- und Referenzzentrum: Fr. A. Hezek-Tosto Hezek-Tosto.Anja @ mh-hannover.de ____________________________________________________

Allgemeine Inhalte

BREATH-Forscherin entwickelt Protokoll zur Generierung großer Mengen Endothelzellen

Relevanz: 51%
 

Mengen Endothelzellen Endothelzellen (ECs) sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, Entzündungen und Regulation des Blutflusses. Sie werden in Zelltherapien verwendet [...] Stammzellen entwickeln. Endothelzellen sind an verschiedensten zellulären Prozessen beteiligt, wie z.B. der Immunantwort, Entzündungen und Regulation des Blutflusses. Sie werden in Zelltherapien verwendet [...] ausreichender Mengen von ECs in gleichbleibend sehr hoher Qualität für klinische Anwendungen, wie z.B. Zelltherapie, stellt allerdings eine große Hürde dar. Eine alternative Zellquelle zu den limitierten

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 51%
 

Brettschneider C, Damm O, Freytag A, Greiner W, Icks A, König HH, Krauth C , Kuhlmann A, Kunigkeit C, Montalbo J, Mostardt S, Mühlbacher A, Neumann A, Neusser S, Plagemann T, Schwalm A, Ultsch B, Wasem J, Witte [...] Bullinger M, Berger A, Berneburg M, Brandstetter L, Deibele A, Dieris Hirche J, Graessner H, Gündel H, Herpertz S, Heuft G, Lapstich A, Lücke T, Maisch T, Mundlos C, Petermann Meyer A, Müller S, Ott S, Pfister [...] DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2014. Amelung VE, with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann U, Brümmer A, Domdey A, Krauth C , Bethge S, Berchtold P, Wagner C, Zanoni U. Healthcare Management – Managed

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

Brinkert, S. Hedtfeld, A. Burhop, R. Gastmeier, P. Gad, D. Wedekind, C. Kloth, J. Rothschuh, N. Lachmann, M. Hetzel, A. Chari Jirmo, E. Lopez-Rodriguez, C. Brandenberger, G. Hansen, A. Schambach, M. Ackermann [...] S. Guan, A. Munder, S. Hedtfeld, P. Braubach, S. Glage, L. Zhang, S. Lienenklaus, A. Schultze, G. Hasenpusch, W. Garrels, F. Stanke, C. Miskey, S. M. Johler, Y. Kumar, B. Tümmler, C. Rudolph, Z. Ivics, [...] Ackermann, B. Tümmler, A. Munder. Mol Ther 2020:S1525-0016(20)30660-2. Why? -Successful Pseudomonas aeruginosa clones with a focus on clone. C. Lee, J. Klockgether, S. Fischer, J. Trcek, B. Tümmler, U. Römling

Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Sprechstunde

Relevanz: 51%
 

Medikamentenpass (z.B. bei Marcumar Einnahme) (wenn vorliegend) aktuelle Laborwerte, inklusive Blutfettwerte (Gesamt-Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride), Blutbild, Gerinnung, Kreatinin, GFR, HbA1c Kann ein Patient [...] bieten wir eine umfängliche Beratung und Diagnostik bei neurovaskulären Erkrankungen an. Dazu zählen u.a. Engstellen (Stenosen) oder Einrisse (Dissektionen) der Hals- oder Hirnarterien, Thrombosen der Hirnvenen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 51%
 

inflammasome activation through a microtubule-dependent mechanism. Li X, Thome S, Ma X, Amrute-Nayak M , Finigan A, Kitt L, Masters L, James JR, Shi Y, Meng G, Mallat Z. Nat Commun. 2017 Jun 28;8:15986 [...] Chen X, Amrute-Nayak M , Allgeyer E, Zhao A, Chenoweth H, Clement M, Harrison J, Doreth C, Sirinakis G, Krieg T, Zhou H, Huang H, Tokuraku K, Johnston DS, Mallat Z, Li X. Nature. 2021 May 26. doi: 10.103 [...] 31141694; PubMed Transformation of the Nonprocessive Fast Skeletal Myosin II into a Processive Motor. Amrute-Nayak M , Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. Small. 2019 Feb;15(7):e1804313

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 51%
 

print. Scurt FG, Ernst A, Korda A, Fischer-Fröhlich Carl-Ludwig, Schwarz A, Becker JU and Chatzikyrkou C Clinical and histopathological characteristics of acute kidney injury a cohort of brain death donors [...] Ernst A, Hammoud B, Mertens PR, Schwarz A, Becker JU and Chatzikyrkou C. Short-term outcomes after transplantation of deceased donor kidneys with acute kidney injury-a retrospective analysis of a multicenter [...] Scurt FG, Fischer-Fröhlich CL, Wassermann T, Ernst A, Schwarz A, Becker JU, Chatzikyrkou C . Histological and clinical evaluation of discarded kidneys in a European cohort of deceased brain death donor kidneys

Allgemeine Inhalte

Hämatologie und Gerinnung

Relevanz: 51%
 

ulanz stellt die präoperative Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen wie: Faktoren-Mangel (z.B. Hämophilie A oder B, Faktor II, V, VII, X, XI, XIII), von Willebrand-Syndrom, Thrombozytenfunktionsstörungen [...] unserer Arbeit. Wir kümmern und um Diagnostik und Behandlung sämtlicher hämatologischer Erkrankungen wie z.B. der Sichelzellerkrankung, den Thalassämien, den Erythrozyten-Membrandefekten, den Emzymopathien (G6PDH [...] Leber- und Nierenerkrankungen, Trauma) kann es zur sekundären Entwicklung von Gerinnungsstörungen (z.B. von Willebrand-Syndrom, Thromboyztenfunktionsstörung, Dissiminierte intravasele Gerinnung, ect) kommen

Allgemeine Inhalte

WEITBLICK

Relevanz: 51%
 

tliche Mitarbeiterin) Lea Decker , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Marie-Christin Lenz , M.A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Sibel Ünlü-Reske , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Isabell [...] en und zu (4) monitoren. Damit dies gelingt, bauen die Schulen zunächst ihre Präventionskapazität (z.B. Präventionswissen, intersektoraler Kooperationen für Prävention, integrierte Gesamtstrategie, Pa [...] die etwa 70 bis 150 Schulen gewonnen werden. Pro Schule werden (1) ca. zehn School Key Informants (z.B. Schulpersonal, Schüler- und Elternvertreter) zur Präventionskapazität ihrer Schule befragt, (2) alle

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

Leffler A, Spohn M, Brown RJP, Kropp KA, Kaever V , Ha TC, Narayanan P, Grundhoff A, Förster R, Schambach A, Verjans GMGM, Schmidt M, Kispert A, Cantz T, Gomis A, Wegner F, Viejo-Borbolla A. Generation [...] Microbiomes 2022; 8: 39. doi: 10.1038/s41522-022-00294-z. Mederacke I, Filliol A, Affo S, Nair A, Hernandez C, Sun Q, Hamberger F, Brundu F, Chen Y, Ravichandra A, Huebener P, Anke H, Shi H, Martínez García de [...] Bähre H , Geffers R, Seifert R , Møller JE, Wende AR, Bauersachs J, Schäfer A. miRNA-200b-A Potential Biomarker Identified in a Porcine Model of Cardiogenic Shock and Mechanical Unloading. Front Cardiovasc

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen