dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven Beobachtungsstudie zur Erforschung von klinischem Verlauf [...] Dystonien). Therapiestudien mit zur Überprüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben [...] eingesetzt werden: Ambulant Ausführliche Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) Standardisierte klinische Untersuchung Elektrophysiologie/Tremoranalyse Ganganalyse Genetische Untersuchungen (mit der Abt
erscheint ein klinischer Einsatz dieser Zellen, z.B. zur Regeneration von Herzgewebe, noch mit unkalkulierbaren Risiken verbunden. Zur Risikoabschätzung und –minimierung sind klinisch anwendbare bildgebende [...] vorklinischen Tiermodellen sondern später auch im Patienten erlauben. In der aktuell publizierten Studie prüften die Wissenschaftler um Professor Dr. Ulrich Martin in Zusammenarbeit mit einer Züricher [...] im Patienten, zu verfolgen. Tatsächlich konnten die so veränderten iPS-Zellen mittels moderner klinischer Bildgebungsverfahren für bis zu 15 Wochen nach Transplantation in den Herzmuskel, wo sie sich in
dizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen des Clinician Scientist Programms PRACTIS . NOURISHED: Mit der „NOURISHED“ Studie initiieren wir eine [...] ekrutierung zu unterstützen, schreiben Sie uns an . Unsere Projekte im Deutschen Register Klinischer Studien (DRKS) NOURISHED SIGMOID CoVac IBD DORO Förderung Förderstiftung MHHplus Covid-19 Forschun [...] geschlechtsspezifischen Aspekten bei diesen PatientInnen. CED, die sich aus den beiden wichtigsten klinischen Phänotypen Colitis ulcerosa (CU) und Morbus Crohn (MC) zusammensetzen, sind durch wiederkehrende
Schreien im Schlaf Wir führen gegenwärtig eine Studie durch, in der wir Personen mit einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung (RBD) als Probanden suchen. Die RBD-Studie forscht an der Früherkennung der Parkinson [...] Nur intensiver Traum oder REM-Schlaf-Verhaltensstörung? Die Studie stellt sich vor Betroffene einer REM-Schlaf-Verhaltensstörung (engl.: REM-sleep behavior disorder; RBD) haben eine Wahrscheinlichkeit [...] die Parkinson-Krankheit frühzeitig zu entdecken und entsprechend entgegenzuwirken! Ziele der RBD-Studie: Früherkennung der Parkinson-Krankheit viele Jahre vor ihrem Ausbruch Vorbereitung neuroprotektiver
direkte Übertragung oder die Reparatur des von einer Mutation betroffenen Gens. Zahlreiche klinische Studien erforschen derzeit die Übertragung von „gesunden“ Genen mit viralen Vektoren, die von den Zellen [...] unserer Arbeitsgruppe geben. Unser Labor finden sie im Twincore Zentrum für Experimentelle und klinische Infektionsforschung gleich neben der Medizinischen Hochschule. Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan [...] weniger belastende therapeutische Alternative haben wir die Therapie mit gesunden Zellen erforscht und klinisch erprobt. Leberzellen (Hepatozyten) werden im Labor aufbereitet und in die Pfortader von erkrankten
willkommen Institut für Biometrie der Medizinischen Hochschule Hannover Institut für Biometrie Klinische Studien - wir sind dabei: Since the object [of a comparative trial] is both - to ensure a high probability
erhalten. Hier bringen wir Kolleg:innen aus der Grundlagenforschung, translationale Projekte und klinische Studien zusammen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr neben der Vielfalt von Forschung auch die Anerkennung
g, weiterführende Entscheidungen zur betreffenden Studie sinnvoll und effizient treffen zu können. Entscheidungen zu einer laufenden Microarray-Studie sind aber nicht nur zum Zeitpunkt der ersten Date [...] Erfahrungsschatz rund um Planung, methodische Durchführung, Auswertung und Veröffentlichung von mRNA-Expressionsstudien. Seit Bestehen des Microarray-Labors an der MHH haben zahlreiche Arbeitsgruppen aus verschiedenen [...] Datendurchsicht zu treffen. Vielmehr gibt es innerhalb aller Arbeitsprozess-Schritte, von der Studienplanung bis hin zur Verarbeitung der Daten in Publikationen, eine enorme Bandbreite an alternativen Optionen
ng in der Onkologie. Es konnten Projektanträge aus den Bereichen experimentelle Forschung, klinische Studien und Krankenversorgung eingereicht werden. Die Begutachtung der eingereichten Projektanträge [...] Setting Viele Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen haben einen hohen Beratungsbedarf. Klinische Sozialarbeit begleitet und unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen bei Problemen, die ihnen [...] palliativen Therapiesituation noch nicht überzeugend nachgewiesen werden, im Gegensatz zu zahlreichen Studien, die die diagnostische Bedeutung der Liquid Biopsy aus Blut bereits aufgezeigt haben. Fördersumme
Biosafety and Biosecurity 12/2012 Qualifikation zum Prüfarzt/Prüfärztin bzw. Assistenz in klinischen Studien 11/2011 Introduction to GLP und GMP Auszeichnungen Clemens-von-Pirquet-Stipendium: für die [...] die Dissertationsschrift, verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie auf dem 8. Deutschen Allergiekongress 2013 Abstractpreis: für die Präsentation des Posters “C