Aachen, Heidelberg und von der MHH startete am 1. Januar 2021. Mehr lesen... Neue Möglichkeit zur Diagnose und Heilung von Herzschwäche nach Infarkt Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 220.000 Menschen
en koordiniert, wenn eine langfristige Betreuung sinnvoll erscheint und gewünscht wird. Zur Diagnosefindung stehen neben der klinischen Beurteilung umfangreiche Laboruntersuchungen, genetische Tests sowie
the auspices of the Cyprus EU Presidency. This Conference addressed the urgent need to prevent, diagnose and treat viral hepatitis B and C in Mediterranean and Balkan countries where the burden of these
ab dem 31. Oktober (Halloween!) 2014 war alles plötzlich und Schlag auf Schlag passiert: von der Diagnose einer seltenen Krankheit (Histiozytose Langerhans, kurz LCH) über die erste, noch milde Chemotherapie
wir im Liquor cerebrospinalis die Metabolite als potentielle Biomarker für eine schnellere Diagnosestellung oder auch als prognostischer Marker. In der Grundlagenforschung untersuchen wir experimentell
hier Ihre Wahrnehmung von Interesse ist. Teilnahmevoraussetzungen Alter zwischen 8 und 17 Jahren Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung (Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, Sonstige tiefgreifende [...] hier Ihre Wahrnehmung von Interesse ist. Teilnahmevoraussetzungen Alter zwischen 18 und 60 Jahren Diagnose einer Schizophrenie oder Schizoaffektiven Störung Verfügbar an zwei Terminen in der MHH im Abstand
Miriam Wiestler, Lea Püschel und Leonie Kuhn zum Thema geschlechtsspezifische Aspekte in der Diagnosestellung und dem Therapieverlauf bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen geben. Melden Sie sich [...] Termine 05.03.2025 CED Seminar der MHH – Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte in der Diagnosestellung und Behandlung von CED-Betroffenen – DORO-Studie“ Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums
Befunde werden mithilfe Künstlicher Intelligenz analysiert. Dadurch wird eine schnellere und präzisere Diagnose der Erkrankung und ihres Verlaufs möglich und eine Entscheidungsgrundlage für epidemiologische Studien
Die Untersuchungsergebnisse werden in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz mit den für die Diagnose und Therapie zuständigen Disziplinen (z.B. Gynäkologie, Pathologie und Strahlentherapie) beurteilt
Mellmann J, Ockenga J, Schedel I, Gebel M, Manns MP: Intestinal tuberculosis: Easier verlooked than diagnosed. Z Gastroenterol 2001; 39(12): 1015-22 Helmbrecht K, Kispert A, von Wasielewski R, Brabant G: I