Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lassen. Es wurden 398 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 50%
 

Intensivstation ist problematisch. Bitte sprechen Sie deren Besuch unbedingt vorher mit uns ab ! Lassen Sie bitte keine persönlichen Gegenstände unbeaufsichtigt, nutzen Sie die abschließbaren Schränke

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 50%
 

therapeutische Wirksamkeit von körperlicher Aktivität ist wissenschaftlich eindeutig gesichert. So lassen sich durch regelmäßige körperliche Betätigung nicht nur das Sterberisiko sowie das Entstehungsrisiko

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 50%
 

Bauchraum ragen, können anatomisch auf andere Organe drücken wie z.B. der Blase und Probleme beim Harn lassen oder Schmerzen verursachen. Wann müssen Myome behandelt werden? Myome sollten dann behandelt werden

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 49%
 

begeistert, als sie mit Martin Fulst und Britta Barysch (Kita-Leitung) sowie den Campuskindern Maja und Lasse für MHH-Fotografin Karin Kaiser posierten. >> zur Aktions-Website Zwei Frontlader für die Spieloase [...] ermutigt, das eigene Schlafverhalten eine Nacht lang mithilfe einer Video-Polysomnographie überprüfen zu lassen. "Dazu legen wir den Proband:innen ein Messgerät an, das über eine ganze Reihe von Elektroden z.B [...] bei den Übungen allzu große Frustration erspart. „Beim Abtauchen in die computergenerierte Umgebung lassen viele Betroffene den eigenen Körper auch ein Stück weit hinter sich“, so Korallus. „Da kommt es vor

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 49%
 

Anlage von Braunülen zu erlernen und euch auch gegenseitig Blut abzunehmen . Aber keine Sorge: Wir lassen euch bei der Punktion natürlich nicht allein und haben auch immer einen Arzt in Rufweite. Wie erwartet

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 49%
 

biomedizinischen/statistischen Datenanalyse voraus. Nur über einen gut abgestimmten Forschungsprozess lassen sich abgesicherte Erkenntnisse im Rahmen der guten wissenschaftlichen Praxis (GWP) gewinnen. Diesen

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 49%
 

Intensivstation ist problematisch. Bitte sprechen Sie deren Besuch unbedingt vorher mit uns ab ! Lassen Sie bitte keine persönlichen Gegenstände unbeaufsichtigt, nutzen Sie die abschließbaren Schränke

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 49%
 

Befund vorliegen, ist es besonders wichtig, dass Sie uns den Befund in Kopie vor der Beratung zukommen lassen. Nur wenn uns diese Befunde vorliegen, können wir genauere Aussagen zu der Bedeutung dieser Befunde

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 49%
 

Hiermit möchten wir Ihnen einige Möglichkeiten vorstellen, wie Sie sich auf dem Studienweg fördern lassen können um die monatlichen Ausgaben abzudecken. Stipendien Es gibt viele Fördermöglichkeiten für den

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 47%
 

baten die Ärzte meine Eltern, sich zu überlegen, ob sie die lebenserhaltenen Geräte nicht abschalten lassen wollen. Meine Eltern entschieden sich für ein Abschalten der Geräte. Aber dann passierte ein Wunder

  • «
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen