nden Universitäten und Organisationen den Zugang zum WLAN an jedem teilnehmenden Standort ermöglicht. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Anmeldung für Eduroam einfach über www.easyroam [...] dem Eduroam-WLAN zu verbinden. Willkommen im Netzwerk der Wissenschaft! Ein Überblick über die teilnehmenden Standorte findet sich hier: https://monitor.eduroam.org/eduroam_map.php?type=all Weitere Informationen
aus dem 5. Studienjahr zu Ihrer „besten Woche im Studium“ (O-Ton der Teilnehmer). In der abwechslungsreichen Woche mussten die Teilnehmer Referate zu vorgegebenen Themen präsentieren, durften bei einer N [...] verschiedensten Pathologien am Atemweg. Das Wahlfach war wieder ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmern sehr gut evaluiert. Wir freuen uns bereits auf die Wahlfachwoche im nächsten Jahr (bereits ausgebucht)
gesammelt. Das Verfahren stellt sicher, dass ein großer Teil der weißen Blutkörperchen und Granulozyten gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders [...] Granulozyten? Granulozyten sind eine Fraktion der weißen Blutkörperchen und damit ein normaler Bestandteil des menschlichen Blutes. Sie werden zur Behandlung von Infektionen im Rahmen der Knochenmarktr
(EDUROAM) ist eine Initiative, die Angehörigen von teilnehmenden Universitäten und Organisationen einen nahtlosen WLAN-Zugang an jedem teilnehmenden Standort ermöglicht. In Deutschland wird der EDUROAM-Dienst [...] EDUROAM-WLAN. Herzlich willkommen im Netzwerk der Wissenschaft! Für einen Überblick über die teilnehmenden Standorte besuchen Sie bitte: EDUROAM Standorte https://monitor.eduroam.org/eduroam_map.php?type=all
auch allgemeine Informationen rund um die Lehre informieren. Dafür wurde eigens ein E-Mail-Verteiler (Lehrverteiler allgemein) eingerichtet. Wir bemühen uns diesen so vollständig wie möglich zu halten
gefüllt ist. Ist bei Ihnen eine Beurteilung der Gallenblase geplant, sollten Sie allerdings nüchtern bleiben, denn ohne eine gewisse Füllung der Gallenblase ist eine Beurteilung sehr eingeschränkt möglich. [...] erscheinen. Allerdings wird die Untersuchungsqualität durch Luft im Bauch beeinträchtigt und damit die Beurteilung mancher Bauchorgane erschwert. Daher ist es sinnvoll, am Tag vor der Untersuchung blähende Speisen [...] von Raumforderungen und auch in den meisten Fällen eine Zuordnung (gutartig, bösartig usw.). Die Vorteile des Ultraschall-Kontrastmittels sind ein geringer Zeitaufwand (ca. 10 min.) sowie eine sehr gute
Logbuch Weiterbildung In der Weiterbildungskommission treffen sich engagierte Mitarbeiter*innen der Abteilung, mit dem Ziel, die aktuelle Weiterbildungsstruktur zu evaluieren, Optimierungsmaßnahmen durchzuführen [...] apie. Ergänzend sind kurze Rotationen in die Kardiologie, die diagnostische Radiologie und die Abteilung für Transfusionsmedizin vorgesehen. Neben der Interpretation von Vorbefunden und der differenzierten [...] en Therapie mit Blutprodukten stehen persönliche Kontakte zwischen den Mitarbeitern*innen der Abteilungen im Vordergrund. Im Einzelnen erwarten unsere neuen Mitarbeiter*innen: Einführung (2 Tage, zentrale
Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in, im Bereich des Pflegemanagements, Fachkräfte für onkologische Pflege und für Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt [...] beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen zu praxisrelevanten Themen wie beispielsweise dem Umgang mit tracheotomierten Patienten, Hygienerichtlinien, Notfallversorgung und Reanimation [...] Reanimation ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt,
Christgen, MD/PhD, Institut für Pathologie, MHH Tel.: (532-) 4488, Christgen.Matthias @ MH-Hannover.de Einteilungen und Termine: Frau Kristina Schidlowski Tel.: (532-) 4454, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de [...] Praktikum Sektionssaal (PSS) und Demonstration Sektionssaal (DSS) sollen die Studierenden an Sektionen teilnehmen und in die makroskopische Pathologie der entsprechenden Fälle eingeführt werden. Veranstaltungsinhalte: [...] /pruefungen eingesehen werden. Alle Lehr- und Lernmaterialien im ILIAS. Studienleistungen: Pflicht-Teilnahme am Mikroskopierkurs, „Praktikum Sektionssaal“, „Demonstration Sektionssaal“ und Makro-Kurs
Perspektiven zu treffen, die Aufgabenverteilung abzustimmen und eine kontinuierliche Versorgung mit möglichst wenig Informations- und Reibungsverlusten zwischen den Beteiligten sicherzustellen. Die Koordination [...] Analyse regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke mittels eines adaptierten Instruments zur Qualitätsbeurteilung Hintergrund Hospizarbeit und Palliativversorgung sind durch die Zusammenarbeit einer Vielzahl [...] Übersicht der bestehenden Hospiz- und Palliativnetzwerke sowie Kriterien oder Instrumente zur Beurteilung der Qualität dieser Netzwerke. Ziele Ermittlung des Bestands regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke