Aktuelles / Presse Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben Ein als inoperabel eingestufter Tumor, eine jahrzehntealte Idee, modernste Technik – und ein Team, das die [...] moderne Medizin heute bietet, kombiniert zu einer neuen Operationstechnik. Am 1. April 2025 fand die weltweit erste OP mit der neuen OP-Technik statt. Innerhalb von viereinhalb Stunden konnte der bösartige
davon aus, dass CED aus dem komplexen Zusammenspiel von verwestlichten, lebensstil-assoziierten Umweltfaktoren und genetischen Prädispositionen resultieren, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale [...] org/10.3390/jcm14010137 Pink I, Wiestler M , Pueschel L, Ruwisch J, Drick N, Boblitz L, Scharbau M, Welte T, Haufe S, Tegtbur U, et al. Exploring Physical Activity, Sleep, and Nutrition’s Role in Fatigue
Donnerstag vertreten. ► Mehr erfahren Weltkrebstag 4. Februar 2024 (02/2024) Die Vereinigung für internationale Krebsbekämpfung (UICC) organisiert den Tag weltweit unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“ [...] 2024 (03/2024) Erfahren Sie mehr über ausgewogene und nachhaltige Ernährung! ► Mehr erfahren Welt-Adipositas-Tag am 4. März 2024 (03/2024) Erfahren Sie mehr über die Krankheit Adipositas, die damit verbundenen [...] erfahren Vom FWJ direkt ins Medizinstudium (12/2023) Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS
geboren. Schon vor meiner Geburt wussten meine Eltern, dass ich mit einer Nierenerkrankung auf die Welt kommen würde. Ich habe eine polyzystische Nierenerkrankung und die Ärzte sagten damals zu meinen Eltern
hinaus gibt es bisher nur unzureichende Kenntnisse von dem Einfluss von Infektionen sowie anderen Umweltfaktoren wie z. B. Ernährung, Mikrobiota oder chronische Entzündungen auf die Epigenome von Immunzellen
spielt. Ziel der Untersuchungen Frühgeborener, die vor der vollendeten 33. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, ist es, die Abhängigkeiten zwischen dem Immunphänotyp des Babys und der Koevolution des D
m oder inoperablem Urothelkarzinom. POTOMAC Eine randomisierte, unverblindete, multizentrische, weltweit durchgeführte Phase-III-Studie von Durvalumab und Bacillus Calmette-Guérin (BCG) verabreicht als
Tauchtauglichkeitsuntersuchung ist für jeden Taucher die "Eintrittskarte" in die bezaubernde Unterwasserwelt, die fernab vom Alltag für unvergleichliche Erlebnisse sorgt. Wir tragen mit unseren Untersuchung
drucken lassen? Sie können Ihre Schrift gerne doppelseitig drucken lassen. Das spart Ihnen Geld, der Umwelt Papier und dem Promotionsbüro sowie der Bibliothek Platz. Wenn ich meine Dissertationsschrift einreiche
mindestens für die Genorte HLA-A, B, C, DRB1, DQB1 eine high-resolution Identität besteht. Dazu stehen weltweit derzeit über neun Millionen registrierte Stammzellspender zur Verfügung. Dokumente Leistungsverzeichnis