Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner p [...] tiefer in die wissenschaftlichen Themen einzutauchen“, sagt die Studentin. „Ich fühle mich genau richtig hier. Die ersten Propädeutikumswochen zum Thema Niere und Rücken waren sehr umfangreich und lernintensiv [...] habe. Text: Bettina Dunker STICHWORT FWJ Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im natur
Verbindung mit einem breiten Spektrum moderner Forschungsmethoden, die eine Basis für die meisten Forschungsrichtungen im Bereich der Biomedizin bilden. Die Säule Infektionsbiologie umfasst die Module Immunologie [...] Erhöhung von Leistungsbereitschaft und Selbstorganisation unserer Studierenden. Durch experimentell ausgerichtete Wahlpflichtmodule , zwei sechswöchige Laborpraktika und die Anfertigung der Masterarbeit wird [...] of Science“ (M.Sc.) bereitet unter anderem auf eine Tätigkeit als Wissenschaftler/in in Forschungsreinrichtungen oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien
Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ausgerichtet. Das Kommunikationsseminar richtete sich an Medizinstudierende, um sie auf ihr praktisches Jahr (PJ) sowie auf ihre [...] der Podiumsdiskussion „Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin“ diskutiert. Betroffene berichteten was aus ihrer Perspektive gut oder auch nicht gut lief und was sie sich konkret gewünscht hätten
der zeitliche Verlauf der Beschwerden für uns eine wichtige Rolle Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte (in Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde (in [...] vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen Befunde (in Kopie) Falls vorhanden: Berichte anderer ZSE (in Kopie) Hinweis: Wir bearbeiten ausschließlich vollständige Anfragen. Grundsätzlich [...] unserer Begutachtung, unsere Einschätzungen und Empfehlungen werden Ihnen schriftlich in Form eines Berichts zugesendet (ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt können wir allerdings weder Diagnostik einleiten
n Daten (Art. 15 DSGVO). Wenn ich feststelle, dass unrichtige personenbezogene Daten zu meiner Person verarbeitet werden, kann ich eine Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Des Weiteren habe ich das [...] habe gelöscht. Anfragen zur Löschung oder Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten richten Sie bitte an die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der MHH. Rechte Über meine Rechte
sozioökonomischen Auswirkungen. Die MHH kooperiert im Verbundprojekt CALM-QE mit zwölf universitären Einrichtungen sowie fünf assoziierte Partner wie COPD Deutschland e.V. Mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten [...] notwendigen Maßnahmen für die Interoperabilität und Austauschbarkeit der Daten werden daher einrichtungsübergreifend koordiniert. Zur Identifizierung und Gruppierung von Krankheitsverläufen werden die Daten
persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!" OA Dr. N. Richter Bereichsleiter Transplantationschirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organis
persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!" OA Dr. N. Richter Bereichsleiter Transplantationschirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organis
Verwaltung der Ausbildung Lernsupport durch E-Learning während der Praxisphasen und zur Ergänzung des Unterrichts Feste/r Ansprechpartner/in während der Ausbildung Vorbereitung und Abnahme sämtlicher Prüfungs [...] Teilnahme der Auszubildenden am ErasmusPlus Programm der Europäischen Union Fundierte und aktuelle Unterrichtsinhalte durch einen breiten Dozentenpool des gesamten medizinischen Spektrums und der entsprechenden
(inklusive Alleinunfälle) und Beinaheunfälle detailliert zu untersuchen. Gezielt soll gegen eine „Nichtberichtung“ von Allein- und Beinaheunfällen gewirkt werden, um das Problem der Dunkelziffer proaktiv zu [...] Radfahrer, Alter, Geschlecht, Erfahrungsstand, Fahranfänger etc.) im Straßenverkehr mit abgefragt, um zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen. Durch die aktuell geplante