Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 494 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 40%
 

ihrer langen Krankengeschichte. Die optimale Versorgung unserer Patienten erfordert einen hohen wissenschaftlichen Standard und die Zusammenarbeit vieler operativer Disziplinen. Unsere Pflege orientiert sich [...] tionen wie Fachkraft für den Operationsdienst, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Praxisanleiter und Mentor) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 40%
 

der Ärztekammer anerkannt. Veranstaltungsort und Anfahrt Veranstaltungsort Gutshof Rethmar Betriebsgesellschaft mbH Gutsstraße 16 31319 Sehnde / Rethmar Anfahrt Mit dem Auto ca. 20-30 Min. aus Hannover/ [...] gastrointestinalen Tumoren den Anfang. Eine Therapieentscheidung ist meist einfach, wenn eine solitäre gut behandelbare Metastase gefunden wird. Was aber, wenn in einem anderen Organ eine weitere, prinzipiell [...] Thema sowie auf den persönlichen Austausch mit allen onkologisch Interessierten aus der Region! Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Linda Feldbrügge Prof. Dr. med. Beate Rau Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik

Allgemeine Inhalte

Hämatologie und Gerinnung

Relevanz: 40%
 

atienten), HNO- und Zahnärzten, sowie Gynäkologen. Wir führen in unserer Klinik zahlreiche wissenschaftliche Studien durch und nehmen an nationalen und internationalen Studien teil. Gerinnungsambulanz [...] sicherstellen. Das Netzwerk von Kooperationen mit verschiedenen Fachrichtungen der MHH stellt eine gute Betreuung auch in schwierigen Situationen sicher.

Allgemeine Inhalte

...von A-Z

Relevanz: 40%
 

Forum-Lehre Freisemester Freiquintil G Gefährdungsbeurteilung für schwangere Studentinnen Gleichstellung Gute Lehre H Habilitation Handreichungen HannibaL Hinweise zu Rechtsfragen zur Veröffentlichung von Le [...] Vorlesungszeiten W Wahlfach Weiterbildungsmöglichkeiten für Beschäftigte (ILIAS) Widerspruch Wissenschaftsmodul Z Zahnmedizin >> nach oben >> zurück zur Startseite Medizinstudium

Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 39%
 

wird die Qualität der Ausbildung durch hochschulische qualifizierte Lehrkräfte und Praxisanleitung sowie Praxisbegleitung sichergestellt. Ein Wermutstropfen ist, dass die geforderte Modellklausel fehlt, [...] TA-Forum-MHH Diese Interessengruppe richtet Ihren Focus auf den übergreifenden fachlichen und/oder wissenschaftlichen Informationsaustausch mit anderen Hochschulen oder Organisationen. Seit der Gründung 2002 sind

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 39%
 

wirklich alle mitmachen und das gefällt mir natürlich richtig gut.“ Für ihn ist es Ehrensache, seine eigene Abteilung ebenfalls für den guten Zweck an den Start zu bringen. Wir freuen uns, dass die Sportmedizin [...] gegründete Freundeskreis Garbsen hat sich zum Ziel gesetzt, mit bürgerschaftlichem Engagement Wissenschaft, Bildung und Soziales zu fördern. Von der Idee, die Pflege an der MHH zu unterstützen, waren Prof [...] anderen Weg gewählt: Er unterstützt die Aktion zugunsten der Pflege mit einer Spende. „Ich finde es gut, dass hier ein Zeichen gesetzt wird, das über den bloßen Applaus auf den Balkonen hinausgeht“ sagt

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 39%
 

der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 10. bis 11.03.2006 Medizinische Forschung Band 15. Hrsg. Maria Blettner, Christoph Fuchs, Jörg Michaelis, Eckhard Nagel. Akademie der Wissenschaften und [...] (2008). Volkskrankheit Depression? Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag Lingner, H, Schultz K, Schwartz FW (2008). Volkskrankheit Asthma/COPD. Wissenschaftliche Reihe der GEK, Springer-Verlag 2007 [...] Gesundheitssystemforschung In: König HH, v.Stillfried (Hrsg.).: Gesundheitssystemforschung in Wissenschaft und Praxis. Beiträge zum Stand eines multidisziplinären Forschungsgebiets. Stuttgart: Schattauer 1999

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 39%
 

Dr. Nießen (BiÖG) mit anschließender Podiumsdiskussion. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Workshops und neue Perspektiven auf Public Health in bewegten Zeiten! Die Veranstaltung findet [...] Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS), Region Hannover Wissenschaftliche Leitung: Dr. Fabian Feil (NLGA), Thomas Altgeld (LVG & AFS), Prof. Dr. Marie-Luise Dierks (MHH) [...] von „Best Practice“ Beispielen statt. Weiterhin diskutierten Expert*innen aus ÖGD, Politik und Wissenschaft gemeinsamen mit den Teilnehmenden über den Stand und die Umsetzung der Modernisierungsstrategien

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 39%
 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bietet Veranstaltungen dazu an und fördert Frauen in Medizin und Wissenschaften. https://www.mhh.de/gleichstellung Personalentwicklung/Coaching und Beratung Themen: Stress, [...] können Sie hierzu unser Beschwerdeformular nutzen. Auf der Homepage vom Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS), das ein Kompetenzzentrum von GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften [...] Studien, Schulungsmaterialien etc. zum Thema geschlechtsbezognen und sexualisierte Gewalt in der Wissenschaft . Newsletter der bukof-Kommission "Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen" (SDG)

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 39%
 

r.de Beruflicher Werdegang seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und [...] Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse beim Verlauf des Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an [...] an der TU Braunschweig, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft bis 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Beratungsstellen als Seismografen für Veränderungen in der Ges

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen