Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Direktor: Prof. Dr. med. W.T. Knoefel Studium der Humanmedizin 1998-2005 Technische Universität München | Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifwald [...] Aufbaukurse) 2012 Promotion, Innere Medizin B, Universität Greifswald (Doktorvater: Prof. Dr. med. A. Staudt) 2008 „Wirkungen des postischämischen Effluates und von Derivaten der Eicosatetraensäure auf
stattfinden, und seit 1843 die Hannoversche Blindenanstalt [1]. Hermann Esberg (geb. 1834) ist nach dem Studium über drei Jahre Privatassistent bei Ferdinand v. Arlt in Wien und danach noch neun Monate bei Albrecht [...] Bernhard Huerkamp (1912-1992) wird am 17.11.1912 in Freckenhorst in Westfalen geboren. Nach dem Studium der Medizin promoviert er 1938 in Münster. Von 1936 bis 1938 ist er Praktikant und Volontärassistent [...] Huerkamps ernannt wird. Während seiner 16-jährigen Heidelberger Zeit hat sich Honegger wissenschaftlich u.a. mit der Fibrinolyse bei Gefäßverschlüssen der Netzhaut, der Sehschärfe für bewegte Objekte, der me
Nach ärztlicher Behandlung sowie ggf. weiterführender Diagnostik (z.B. Röntgen, CT) wird entschieden, ob Ihre weitere Versorgung ambulant, z.B. bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin, erfolgen kann oder [...] Je nach Beschwerdebild wird der erste Schritt im Behandlungsprozess durch weiterführende Diagnostik (z.B. ein EKG) oder eine Blutentnahme ergänzt, bevor Sie entweder direkt in ein Behandlungszimmer weit [...] gen werden Sie in spezielle Untersuchungsräume fußläufig zur zentralen Notaufnahme weitergeleitet (z.B. Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen, bestimmte radiologische Bildgebungen). Unser Zentrallabor arbeitet
above) as a vehicle for a tumor- specific addressing of chemotherapeutic agents Literatur / references : https://orcid.org/0000-0002-2481-7547 Wissenschaftliche Ausbildung 1981 - 1986 BIOCHEMIE-Studium an der [...] derived from different tissues and prospective clinical applications a) Charakterisierung und Expansion der MSC durch in vitro Kultivierung a) characterization and expansion of MSC in vitro culture b) Diff [...] carcinoma) of patients following tumor surgery or biopsy a) molekulare Charakterisierung des Tumorzellwachstums und assoziierter Signalmechanismen a) molecular characterization of cancer cell proliferation
--82cdf99a3bc2ce68cff306a8abe3efc9.pdf Dehn-Hindenberg A Brodersen A (2014). Beratung in der Ergotherapie: Damit Klienten eigene Lösungen finden. Ergopraxis 1/2014: 28 - 33 Dehn-Hindenberg A (2013). Gesundheit [...] ner. Zeitschriftenbeiträge Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Gesundheitsförderung in Pflegeberufen. Unterricht Pflege 2/2025, S. 19-23. Dehn-Hindenberg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation [...] Gertges R, Dehn-Hindenberg A , Nöhre M, De Zwaan M, Tegtbur U, Schiffer M and Pape L (2025). Medication adherence and outcomes after paediatric kidney transplantation: results from a telemedicine-based, multimodal
autdiagnostik u.a. zur Prävention/ Früherkennung des Mundhöhlenkarzinoms Sonographische und radiologische Bildgebung (DVT, CT, MRT, PET, Szintigraphie); auch mit Gewebeentnahmen wie z.B. Feinnadelpunktion [...] Kopf-Hals-Tumorzentrum Wir bieten Menschen mit Krebserkrankungen des gesamten Kopf-Hals-Bereiches, z.B. Tumoren des Kehlkopfes, des Rachens, der Mundhöhle und der großen Speicheldrüsen , die beste Versorgung [...] Radiologie, Nuklearmedizin, Dermatologie, Pathologie/Histologie arbeiten dafür fachübergreifend zusammen (z.T. mit weiteren Disziplinen) und können bei der individuellen Therapieplanung auf modernste diagnostische
Sonographie in der Anästhesiologie, Notfallmedizin und Intensivmedizin finden Sie hier (z.Z. noch nicht verfügbar): Block A Modul 1 - Grundlagen der Sonographie Modul 2 - Gefäßsonographie Modul 3 - Neurosonographie [...] +49 511 532 165016 Bitte beachten ! Wir bitten um Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z.B. bei Ausfall eines Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens 2 Wochen vor Beginn), Hotelschließung
Krebserkrankungen Weitere erbliche Erkrankungen in der Familie (z.B. Kardiomyopathien, Schwerhörigkeit, Cystische Fibrose, Bindegewebserkrankungen u.v.a.m.…) Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und En [...] Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. Untersuchungen Frage nach Früherkennungsuntersuchungen und risikoreduzierenden Maßnahmen. In unserem [...] (=Indexperson) zu planen? Wenn in einer Familie der Verdacht auf eine genetische Erkrankung besteht (z.B. erblicher Darmkrebs oder familiärer Brust- und Eierstockkrebs), sollte nach Möglichkeit die genetische
Berufsausbildung zum Maschinenbauer kam er über seinen Zivildienst im Rettungsdienst zur Medizin. Das Studium und die Promotion erfolgten an der Medizinischen Hochschule Hannover. Zusätzlich zu seinen Tätigkeiten
berichtet werden. Um dies Sicherzustellen wurden eine Reihe von Richtlinien und Maßnahmen entwickelt, wie z.B. die Deklaration von Helsinki und Reporting Guidelines, welche zudem den Probandenschutz und die [...] erstellt. Das Vorgehen orientiert sich an den „klassischen“ Methoden für Übersichtarbeiten, wie sie u.a. im Cochrane Handbook beschrieben werden. Die Methodik wird durch Elemente der qualitativen Forschung [...] Von den analysierten Leitlinien ist keine ethikfrei, jedoch gibt es große Unterschiede, vor allem was a) die Anzahl der Nennungen (20% bis 77%), b) gegebene Empfehlungen (10% bis 71%) und c) ergänzende und