Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 423 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 41%
 

über alle medizinischen Befunde (Blutuntersuchungen, bildgebende Diagnostik etc.) sowie über Ihre Diagnose und Ihre Prognose in persönlichen Arztgesprächen aufgeklärt. Alle Informationen erhalten Sie in

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 41%
 

an der MHH tätig ist, betont: „Wir erleben tagtäglich, wie Betroffene und Angehörige durch die Diagnose Hirntumor vor enorme Herausforderungen gestellt werden. Gesprächsgruppen bieten hier dringend benötigten

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 41%
 

dass Sie am Ende des Tages daraus einen Brief diktieren müssen. Ebenso sollten Röntgenergebnis, Diagnose und Procedere sowie eventuelle Maßnahmen wie Infiltrationen dokumentiert werden. Zentrale Notaufnahme

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 41%
 

345-355 Soudah B . Lymphknotenzytologie und Differentialdiagnose. CYTO-INFO. 2019; 3: 85-89 [German] Soudah B . Thyreoiditis: Zytologie und Differentialdiagnose. CYTO-INFO. 2019; 4: 125-130 [German] Thill [...] Wick W, Herold-Mende C, Korshunov A, Reuss DE, Sahm F, Jones DTW, Capper D, von Deimling A. Tumors diagnosed as cerebellar glioblastoma comprise distinct molecular entities. Acta Neuropathol Commun. 2019;

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 40%
 

ase oder alkalischen Phosphatase, Albumin <35 g/L, d e novo Metastasierung bei Erstdiagnose, <3 Jahre seit Primärdiagnose, >5 Knochenmetastasen, Viszerale Metastasen, PSA Verdopplungszeit <84 Tagen, V

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 39%
 

Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung auf höchstem Niveau ist mit modernsten Diagnoseverfahren und Therapien eng verzahnt, und fachübergreifende Zusammenarbeit wird groß geschrieben. An der

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 38%
 

Bund (Hrsg.), DRV-Schriften Bd. 107: 151-152. Barre, F., Jaunzeme, J., Geyer, S. 2016. Ambulante Diagnosen und Medikamentenverbrauch vor und nach einer Vater-Kind-Maßnahme. 25. Rehabilitationswissenschaftliches [...] untersucht, wie sich die Inanspruchnahme vor und nach einer Vater-Kind-Maßnahme bezogen auf ambulante Diagnosen und verschreibungspflichtige Medikamente verändert. Veröffentlichungen: Otto F, Jaunzeme J (2013) [...] Bund (Hrsg.), DRV-Schriften Bd. 111: 159-161. Barre, F., Jaunzeme, J., Geyer, S. 2016. Ambulante Diagnosen und Medikamentenverbrauch vor und nach einer Vater-Kind-Maßnahme. 25. Rehabilitationswissenschaftliches

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 38%
 

Hannover. Über 16.429 Euro sind so beim Spendenradeln zusammengekommen. Mit dieser Spende soll ein Diagnosesystem zur dreidimensionalen Bildgebung finanziert werden. Damit können Operationen präziser geplant [...] und Lara Konrad © Familie Konrad 13. Juni 2023 Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Peter Konrad die Diagnose ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erhalten hat. Der Sportjournalist, der für die Peiner Allgemeine

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 38%
 

Patienten und Patientinnen sowie ihre Angehörigen longitudinal (zu 4 Messzeitpunkten: 4 Wochen nach Erstdiagnose (T1), 6 Monate nach T1, 12 Monate nach T1 und 18 Monate nach T1) untersucht. Dabei wird das subjektive [...] regionalen Unterschieden. Darüber hinaus werden Krebserkrankte häufig aufgrund ihrer onkologischen Diagnose von niedergelassenen Psychotherapeut*innen abgewiesen oder können die langen Wartezeiten nicht

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 38%
 

Henriette Warm aus unserer Arbeitsgruppe hat immunhistochemische Marker zur Unterstützung der Differentialdiagnose zwischen der kollagenen Sphärulose und dem adenoid- zystischen Karzinom der Mamma evaluiert [...] nlm.nih.gov/35405088/ (Mai 2022) Unsere Studie zur Befunder-Übereinstimmung bei der histologischen Diagnose des lobulären Mammakarzinoms , eine Zusammenarbeit mit dem Europäischen Konsortium Lobular Breast

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen