K, Dierks M-L (2025). Gesundheitskompetenz und Pflege: Förderung der professionsbezogenen Gesundheitskompetenz in der akutstationären Pflegeorganisation – Analyse des aktuellen Stands mittels teilnehmender [...] 1007/s11553-025-01211-w Fischbock N, Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2024). Gesundheitskompetenz und Pflege – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz bei Patient*innen in der [...] Fischbock N, Naef AN , Rathmann K, Dierks M-L (2023). Förderung der Gesundheitskompetenz durch Pflegefachpersonen – eine Analyse der professionsbezogenen Förderung von Gesundheitskompetenz in der akutstationären
allen Stationen möglich. Wir unterstützen dabei als Team verschiedener Berufsgruppen (Arzt, Pflegefachkraft und bei Bedarf weiterer Berufsgruppen wie Sozialdienst, Psychologie etc.) Patienten und Angehörige [...] zeitlich begrenzten Behandlung; es wird eine anschließende Entlassung nach Hause, in eine andere (Pflege-)Einrichtung oder in ein Hospiz angestrebt. Mehr erfahren... Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH [...] ambulanten Palliativdienste, der Hospizdienste, der Palliativärzte, der Sozialdienste und der Überleitungspflege der Krankenhäuser, die in der Region Hannover Patienten betreuen und beraten, die sich in einem
ungen im Schockraum auf den Patienten warten (2-3 Unfallchirurgen, Anästhesie, Anästhesiepflege, 2-3x Notaufnahmepfleger, Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Augenarzt, Herz-Thorax-Chirurgie [...] (vor Narkoseeinleitung) 2. Steht alles für die korrekte Lagerung bereit - ggf. Rücksprache mit der OP-Pflege halten? 3. Starten des PCs und Aufrufen der aktuellen Bildgebung (Röntgen/CT/MRT) und OP-Planung [...] Patienten mit kleineren und größeren akuten Verletzungen. Bei Ankunft der Patienten werden diese von der Pflege nach dem ESI-Triage –System (Emergency Severity Index) gesichtet und den entsprechenden Abteilungen
Normalstation verlegt werden können. Der Bereich der Pflege stellt sich auf einer Extra-Seite vor. Dort finden Sie auch eine Erläuterung des Pflegekonzepts sowie die Ansprechpartner_innen der jeweiligen Stationen
Arbeitszeiten kann sie Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen. Weibliche und männliche Pflegekräfte profitieren Melanie Schmidt lebt mit Ihrer Familie in Weetzen, einem Ortsteil von Ronnenberg im [...] chen Arbeitszeiten in der Tagesklinik profitieren nicht nur weibliche, sondern auch männliche Pflegekräfte. Text: Tina Götting
Kooperationspartner:innen Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover INTERPROFESSIONALITÄT wird bei uns groß geschrieben. Mit der Bildungsakademie Pflege der MHH haben wir starke Partner:innen
Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Weik.Thorsten @ mh-hannover.de Thomas Blankenburg stellv. Bereichsleitung Urologie/HTTG (Block 1) / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Blankenburg.Thomas @
Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege vonHoersten.Dirk @ mh-hannover.de Thomas Blankenburg stellv. Bereichsleitung Unfallchirurgie / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Blankenburg.Thomas @
webbasierte Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden sollen dabei die Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Fachwissen sowie klinischen Fähigkeiten unterstützen. Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte [...] PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Ansprechpartner für weitere
Herausforderungen der Pflege in der Onkologie thematisiert wurden. Ziel der Veranstaltung, die von der MHH-Pflege gemeinsam mit dem CCC der MHH organisiert wird, ist, die onkologische Pflege weiter zu stärken [...] Onkologischen Pflege Das Motto des Tages: "Onkologische Pflege ist voller Möglichkeiten" © Mario Köhnemann, CCC/ MHH 4. Februar 2023 Am Samstag fand zum dritten Mal der Tag der Onkologischen Pflege an der MHH [...] neusten Impulse für Pflegende und medizinisches Fachpersonal in der Onkologie auszutauschen. In diesem Jahr unterstützte die Förderstiftung MHH plus erneut den Tag der Onkologischen Pflege der MHH, bei dem