me von Gesundheitsleistungen und dem Umgang mit Post-COVID. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es zu untersuchen, wie Patient*innen mit Post-COVID in Niedersachsen mit ihren Beschwerden im Alltag [...] der AWMF-Leitlinie 029/031 „Strategien zur Prävention von postoperativen Wundinfektionen“, der KRINKO-Empfehlungen zur „Prävention postoperativer Wundinfektionen“ und des WHO-Modells zu den „5 Indikationen [...] ner*in Prof. Dr. Christian Krauth Dr. Kathrin Krüger VePoKaP- Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen
Kongress unserer Fachgesellschaft DGMS, der DG Epi, DGSMP und DGPH in Dresden und hatten drei Postervorstellungen und fünf Vorträge. Juni 2024 Seit Juni 2024 übernimmt Frau PD Dr. Stefanie Sperlich die Funktion [...] Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die bisherigen Ergebnisse im Projekt „ Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs [...] Dr. Siegfried Geyer hält dort am 22. Februar einen Plenarvortrag. Batoul Safieddine stelle ihren ePoster beim ATTD-Kongress in Berlin vor (Advanced Technologies & Treatments for Diabetes). Januar 2023 Die
Informationen für Patienten Postoperatives Verhalten - Netzhautoperation (Vitrektomie) Postoperatives Verhalten - Grauer Star (Katarkt) Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der
Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Postoperative Restablation bei differenziertem Schilddrüsen-Karzinom Ziel ist die Ausschaltung verbliebenen [...] Planung der weiteren Therapie/Nachsorge. Die Dosierung erfolgt individuell, unter Einbeziehung von postoperativer Situation, Sonographiebefund, sowie einer prätherapeutischen Niedrigdosis-Iod-Ganzkörper-Diagnostik
von Juckreiz, Hyperalgesie und neurogener Entzündung KFO 130 Determinanten und Modulatoren der postoperativen Schmerzverarbeitung 2002-2005 Initiierung und Koordinierung der Antragstellung der KFO 2005-2008 [...] Intensivmedizin für die Arbeit „Differential modulation of remifentanil-induced analgesia and post-infusion hyperalgesia by S-ketamine and clonidine in humans" 2003 Sertürner Preis zusammen mit M. Schmelz
bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz durch digitale arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen der Summerschool chronische Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompet [...] bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz durch digitale arbeitsplatzbezogene Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule
von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Posterpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 250 € dotiert. Juli 2018 Drittmittelförderung Die Deutsche [...] and medium spiking interneurons in a rat model“ und wurde hierfür von der Jury der DGNC mit dem Posterpreis Neuromodulation ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 € dotiert. Die offizielle Verleihung des Preises
Functional Neurosurgery (WSSFN), der vom 3.-6. September 2015 in Mumbai, Indien stattfand, den WSSFN Poster Basic Science Abstract Presentation Award gewonnen. Das Projekt wurde im Rahmen des Exzellenzclusters [...] stattfand, verliehen. Herr Thomas Elle, Doktorand an der Klinik für Neurochirurgie, wurde mit dem Posterpreis für die Arbeit mit dem Titel „Deep brain stimulation of the rat centromedian-parafascicular complex
Intensivstation versorgen wir Patienten aller Fachrichtungen, wobei der Schwerpunkt in der Betreuung postoperativer Patienten sowie in der Versorgung von Patienten nach diagnostischen Maßnahmen und Notfallpatienten [...] Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Das Versorgungsspektrum umfasst die 1. Postoperative Nachbetreuung chirurgischer Patienten nach: Eingriffen am Auge Eingriffen aus der Gynäkologie
Science” Award of L’Oreal, the UNESO and the Humbold Network 2024 Robert-Koch Postdoctoral Award 2020 EMBO Long-term postdoctoral fellowship Publications Aydin J, Gabel A, Zielinski S, Ganskih S, Schmidt N