können bei uns aufgenommen werden. Unser Ziel ist es Beschwerden wie Schmerzen, Luftnot, Angst, Ernährungsstörungen u.v.a. so weit zu lindern, dass die Krankheits- und Betreuungssituation des Patienten stabilisiert
Bereich Diätetik (B. Sc.). Zusätzlich hat sie sich durch gezielte Fortbildungen im Bereich der Essstörungen weiterqualifiziert. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen besonders in der künstlichen Ernähru
trollierte, randomisierte doppel-blinde Studie in Gesunden und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung' engl. translation: 'Neurocognitive changes induced by the Attention Training Technique [...] trollierte, randomisierte doppel-blinde Studie in Gesunden und Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung' engl. translation: 'Neurophysiological changes induced by the Attention Training Technique
Kardiotoxizität von FGF23 beitragen. Im Fokus hier stehen Untersuchungen zum Bluthochdruck und einem gestörten Mineral- und Knochenstoffwechsel. Teilprojekte dieses Themenkomplexes werden durch ein Klaus-Ge [...] diesen Patienten und fördert u.a. eine diastolische Dysfunktion, kongestive Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Tod. Erhöhte Spiegel des phosphaturischen Hormons Fibroblast growth factor
unmittelbar nach der Geburt. Wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, erfolgt nach der Geburt ungestörter Hautkontakt (1 Std. lang) mit dem ersten Stillversuch. Erst danach werden Routinemaßnahmen wie [...] werden! Das Auftauen erfolgt schonend im Kühlschrank oder im Wasserbad. Erwärmen in der Mikrowelle zerstört wichtige Bestandteile der Muttermilch und erhitzt die Milch ungleichmäßig. Informationen zum Abpumpen
Plasma vorhandenen schädlichen Stoffe, beispielsweise entzündungsfördernde und gefäß- und durchblutungsstörende Moleküle, entfernt. Zum anderen werden die durch die Sepsis verbrauchten schützenden Stoffe
Anästhesie / MHH Das notfallmedizinische Praktikum (u.a. Atemwegssicherung, Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen und Advanced Cardiac Life Support) im vierten Studienjahr findet ebenfalls im Simulatorium
Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 2002 Seminar “Neuropsychologische Störungen” an der Hochschule für Rehabilitationspsychologie Magdeburg/Stendal Publikationen Publikationen
Am häufigsten treten Kopfschmerzen, neurologische Ausfallserscheinungen wie Lähmungen und Wortfindungsstörungen auf oder ein sogenanntes hirnorganisches Psychosyndrom oder ein epileptischer Anfall. Es kann
dem Eingriff ausführlich besprochen. Uns liegt am Herzen, unsere Patientinnen umfassend und in ungestörter Atmosphäre zu informieren und zu beraten. Dazu bieten wir den betroffenen Frauen ausreichend Raum