Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 90%
 

Mitgliedschaft Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie in erster Linie unsere Vereinsarbeit für ein lebendiges Netzwerk zwischen aktuellen und ehemaligen Studierenden der MHH. Außerdem erlauben uns die [...] MHH-AbsolventIn?: * Ja Nein Höhe des Jahresbeitrags: * 0 Euro als JuniorabsolventIn (bis Ende des ersten Kalenderjahres nach dem Examen) 60 Euro (Standardbeitrag als natürliche Person) 500 Euro (Standardbeitrag [...] bestätigen Sie mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

Allgemeine Inhalte

Erlaubnisse | Genehmigungen | Akkreditierungen des CTC

Relevanz: 90%
 

Arzneimittel, Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ), sowie Akkreditierungen: Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis DE/EN GMP-Zertifikat für Standardherstellung DE/EN GMP-Zertifikat für Prüfpräparate DE/END Erlaubnis für die [...] den klinischen Bereichen erfolgte und das Institut für Transfusionsmedizin und des CTC als Arzneimittelhersteller auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene ohnehin streng reguliert werden. Unser Dank gilt neben [...] uneigennützige Blut- und Knochenmarkspende machen die Blutstammzelltransplantation auch an der MHH erst möglich. Die Kontinuität der Bemühungen wird durch die gemeinsame Reakkreditierung im Zweijahresabstand

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 90%
 

Darmverschluss (Mekonium Illeus) Mukoviszidose und Diabetes mellitus (stationäre Schulung bei Insulin-Ersteinstellung) Mukoviszidose und Leberzirrhose Mukoviszidose und Zustand vor und nach Lungen- oder/und [...] aftliche Betreuung Beratungsgespräch zum Thema „Körperliche Aktivität bei CF- Patienten“ nach Erstdiagnose - Welche Bedeutung hat körperliche Aktivität bei CF- Patienten - Was bedeutet ein aktiver Lebensstil [...] Flüssigkeitshaushalt - Individuelle (jährliche) Ermittlung des Aktivitäts- sowie des Leistungsniveaus - Erstellung eines individuellen Aktivitätsplans sowie weiterführende Betreuung Telefonsprechstunde (Mittwoch:

Allgemeine Inhalte

Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 90%
 

Caenorhabditis elegans (erstellt mit JSmol). Copyright: J. Alves - Institut für Biophysikalische Chemie, MHH;unten: Ausschnitt eines multiplen Alignments von Sequenzen der Hexokinase erstellt mit Programmen des [...] und Funktionsvorhersagemöglichkeiten aus Primärsequenzen einordnen und phylogenetische Stammbäume erstellen. Nach homologen Vorbildern können sie eine unbekannte Proteinstruktur modellieren. Diese erklären

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen

Relevanz: 90%
 

und Reparatur der von uns gebauten Geräte Copyright: medJUNGE Elektronik Herstellung von elektronischen Geräten, z.B. Meßverstärker Überwachungs- und Steuerungsgeräte Laborautomatisierung und Prozesskontrolle [...] scher Gerätebau Verarbeitung von Edelstählen, NE-Metallen, Kunststoffen und Sonderwerkstoffen Herstellung von Konstruktionszeichnungen, Stücklisten usw. Schnelle Bearbeitung von Kleinaufträgen Änderung

Allgemeine Inhalte

Lehrfilmproduktion

Relevanz: 90%
 

den und auch Symptomatiken verständlicher dargestellt werden als durch Einzelbilder oder Texte. Das PLRI unterstützt die Lehrenden der MHH mit der professionellen Erstellung von Lehrvideos. Die Bereitstellung

Allgemeine Inhalte

Mikrochirurgie

Relevanz: 90%
 

40-fache optisch vergrößert, kann der Plastische Chirurg auch feinste anatomische Strukturen wiederherstellen. Anwendungen bestehen neben der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie vor allem in der Handchirurgie [...] Unfall oder Tumoroperationen entstanden sind, vorgenommen werden und damit eine weitgehende Wiederherstellung erreicht werden. Typische Beispiele sind: Rekonstruktion oder Verpflanzung von Nerven und Muskeln [...] Lymphknotenpaketen bei Lymphödem Verpflanzung körpereigenen Gewebes aus der Unterbauchregion zur Wiederherstellung der weiblichen Brust Verpflanzung körpereigenen Gewebes des Stammes zum Unterschenkel oder Arm

Allgemeine Inhalte

Notfallversorgung

Relevanz: 90%
 

akutem Sehverlust und auch sonst von Ihnen als akut und bedrohlich erlebten Situationen sind wir selbstverständlich auch direkt für Sie da. Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der zentralen Notaufnahme [...] direkt in der zentralen Notaufnahme oder auf unserer Station 47 untersucht. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass sich die Reihenfolge der Aufrufe nach dem gemeldeten Schweregrad der Erkrankung richtet. [...] Patienten erfolgt. Bei schweren Verletzungen und akuten Gefährdungen des Sehens werden Sie selbstverständlich auch während dieser Zeitspanne zügig untersucht.

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 90%
 

Umland Am letzten Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr Austausch und Informationen bei familiären Krebserkrankungen Familiäre Krebserkrankungen Das BRCA-Netzwerk unterstützt seit über zehn Jahren [...] lädt das BRCA-Netzwerk zu einem virtuellen Austausch im geschützten Rahmen ein. Wann? Am letzten Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr Anmeldung & Zugangsdaten andrea.hahne @ brca-netzwerk.de Telefon:

Allgemeine Inhalte

Diversity

Relevanz: 90%
 

zwischenmenschlicher Konflikte zu unterstützen und damit ihre Lebensqualität zu steigern. Das Männerbüro orientiert sich an emanzipatorischen und demokratischen Werten und versteht sich als überparteilich sowie [...] und ihre Angehörigen an. Es arbeitet daran, Jugendlichen zu helfen, ihre sexuellen Bedürfnisse zu verstehen und zu akzeptieren, ohne dass dabei jemand anderes zu Schaden kommt. Mehr zu dem Projekt 180grad

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen