Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach f.k. Es wurden 401 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 44%
 

Medicine and Health Care: “Medicine, philosophy and the humanities. Book of Abstracts. 37 Sievers, K. & Neitzke, G. (2006): Verbot von Organhandel und die Rolle der Lebendspendekommissionen. Jahrestagung [...] Experiences. 2nd International Conference: Clinical Ethics Consultation, Book of Abstracts. 12 Sander, K. & Neitzke, G. (2005): Reflecting the role as a patient in a Clinical Ethics Committee. 2nd International [...] Zur Evaluation von Ethikunterricht. Qualität der Lehre 2001, Abstract-Band, 80-81 Neitzke, G. & Fehr, F. (2000): Teachers‘ responsibility: conclusions concerning the format of ethics seminars. A Socratic

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 44%
 

Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 14.06.2024 Khadija Aichane „Engineering the adenovirus E3/49K protein for potential therapeutic applications“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 31 [...] Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 17.05.2024 Jan Voß "Influence of constitutively active p38α(D176A+F327S) on MK2 signaling" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 26.04.2024 ÄNDERUNG Mariana [...] ltung Dr. Mark Windheim "Potential therapeutic application of the immunomodulatory adenovirus E3/49K protein" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 05.05.2023 Präsenzveranstaltung Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 44%
 

Metastasen) oder Stadium III (inoperable in transit oder regionäre Lymphknoten) IMC-F106C-301 / PRISM-MEL-301: IMC-F106C + NIVO vs NIVO +/- RELATLIMAB (IMMUNOCORE) Demnächst ERAS-254-02 Demnächst ------- [...] Encorafenib und Binimetinib plus Pembrolizumab versus Nivolumab und Ipilimumab bei Patienten mit Braf-V600E/K-Mutationspositivem Melanom, Die während oder nach einer vorhergehenden Behandlung mit Anti-PD-1-Therapie [...] under immune-oncology (IO) combination therapy - Nivo Ipi ePROM Rekrutierung: beendet Studie 49 CA209-76K: A Phase 3, Randomized, Double-Blind Study of Adjuvant Immunotherapy with Nivolumab versus Placebo after

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 44%
 

primärer Lebertumoren. Onkologe 2000; 6: 284-91 Gloeckner S, Lehmann U, Wilke N, Kleeberger W, Laenger F, Kreipe H: Detection of gene amplification in intraductal and infiltrating breast cancer by laser-assisted [...] report. J Pediatr Surg 2000; 35(7): 1134-5 von Wasielewski R, Seth S, Franklin J, Fischer R, Hübner K, Hansmann ML, Diehl V, Georgii A: Tissue Eosinophilia correlates strongly with poor prognosis in nodular

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 44%
 

Chromatin .10 , 15. (* corresponding author) Jung, J., Nayak, A ., Schaeffer, V., Starzetz, T., Kirsch, A.K., Muller, S., Dikic, I., Mittelbronn, M., and Behrends, C. (2017). Multiplex image-based autophagy RNAi [...] Vaeth, M., Schumann, J.E., Buttmann, M., Bopp, T., Schmitt, E., Serfling, E., and Berberich-Siebelt, F. (2009). Sumoylation of the transcription factor NFATc1 leads to its subnuclear relocalization and

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 42%
 

459-467 - doi: 10.1097/MOT.0000000000000908 Krauth C, Oedingen C, Bartling T , Dreier M, Spura A, de Bock F, von Rüden U, Betsch C, Korn L, Robra B-P (2021). Public Preferences for exit strategies from COVID-19 [...] ische Analysen der Rehabilitation in Deutschland. Bundesgesundheitsbl 2017; 60: 394-401. Schaubert K, Bartling T , Jäger C, Krauth C (2017). Systematic review of the cost-effectiveness of interventions

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 41%
 

J, Hirschberg I , Vollmann J (2014): Ethische Aspekte der Gesundheitskommunikation, in: Hurrelmann K, Baumann E (Hrsg.) Handbuch Gesundheitskommunikation, Bern: Hans Huber, S. 493-502. Hirschberg I , Kahrass [...] Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA), Hannover: Frewer A, Hirschberg I , Bruns F, Fahr U: Medical Humanities im Medizinstudium: Praktische Erfahrungen in der Lehre zur Geschichte, Theorie

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 37%
 

1097/PHM.0000000000000668 Martini L, Maus U, Bökel A, Geng V, Kalke Y-B, Liebscher T, Weidner N, Hoffmann F. Utili­zation of outpatient physical and occupational therapy in people with spinal cord injury in Germany: [...] 1016/j.apmr.2020.04.030 Reinhardt JD, Middleton J, Bökel A, Kovindha A, Kyriakides A, Hajjioui A, Kouda K; InSCI, Kujawa J. Environmental Barriers Experienced by People With Spinal Cord Injury Across 22 Countries:

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 36%
 

Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs (HTA & EBM) HTA-Berichte Gorenoi V, Bruns F, Mertz M, Kahrass H, Krauth C, Kula A, Beck S, Hagen A (2023). „Fibromatosen an Hand (Morbus Dupuytren) [...] des IQWiG, 2023, Bd. Nr. 1374, 135 Seiten, ISSN: 1864-2500 (HT21-01). Gorenoi V, Sturm C, Bonetti F, Mertz M, Kahrass H, Schnarr A, Krauth C, Beck S, Hagen A (2022). Störungen der Beweglichkeit: Hilft [...] Technology Assessment, VOL: 151, 1. Auflage 2021. ISSN: 1864-9645, DOI 10.3205/hta000151L Dreier M, Krüger K, Walter U, Hagen A (2021). Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen. Schriftenreihe Health Technology

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 35%
 

et al., 2022, Mol Ther Methods Clin Dev) Referenzen: Kosanke M, Osetek K, Haase A, Wiehlmann L, Davenport C, Schwarzer A, Adams F, Kleppa MJ, Schambach A, Merkert S, Wunderlich S, Menke S, Dorda M, Martin [...] PMCID: PMC8353200. Kosanke M, Davenport C, Szepes M, Wiehlmann L, Kohrn Tim, Dorda M, Gruber J, Menge K, Sievert M, Melchert A, Gruh I, Göhring G, Martin U. iPSC culture expansion selects against putatively [...] Reports. 2021 Oct 16:2488-2502. doi: 10.1016/j.stemcr.2021.08.016 Wunderlich S, Haase A, Merkert S, Jahn K, Deest M, Frieling H, Glage S, Korte W, Martens A, Kirschning A, Zeug A, Ponimaskin E, Göhring G, Ackermann

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen