Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 85%
 

tätig sind oder wie alt Ihre Kinder sind. Außerdem: Was sollte die Auswahlkommission noch über Sie erfahren? Wie oft sind Sie ehrenamtlich tätig? Wie alt sind Ihre Kinder? Wie oft helfen Sie in der Familie [...] verwendet werden. Daneben können auch soziale Gründe, z. B. eine angespannte finanzielle Situation kinderreicher Familien, sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement innerhalb und außerhalb der Hochschule [...] besondere persönliche und familiäre Umstände wie Krankheit und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 85%
 

Frau Frohme aus dem Sekretariat bereits als junge Berufsanfängerin gemeinsam mit dem ersten kinderonkologischen Lehrstuhlinhaber der MHH, dem für seine bahnbrechenden Erfolge im Bereich der Leukämie bekannten [...] gearbeitet hat. Das Sekretariat befindet sich im sogenannten "blauen Wunder" zwischen dem Kinderklinik-Haupthaus und der Frauenklinik. Andrea Frohme Chefsekretariat Prof. Dr. Christian Kratz 0511-532-6711

Allgemeine Inhalte

Aufklärung was ist Mukoviszidose

Relevanz: 85%
 

Mukoviszidose Was ist Mukoviszidose? Frau Dr. Anna-Maria Dittrich, Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin, Kinderlungenärztin und Allergologin, erklärt in unseren Kurzvideos was genau Mukoviszidose ist

Allgemeine Inhalte

Spenden & Helfen

Relevanz: 85%
 

Spenden & Helfen Ihre Spende macht den Unterschied! In unserer Klinik werden Kinder und Jugendliche behandelt, die von chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen betroffen sind. Wir möchten wertvolle [...] zu verbringen. Das schweißt das Team zusammen und gibt Kraft für die Versorgung und Pflege Ihrer Kinder. Bankdaten für Ihre Spende: Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 0180 0900 4444 [...] Neonatologie Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Ihrer Spende Kann man Spenden an die Kinderklinik steuerlich geltend machen? Ja, die Spenden für Wissenschaft und Forschung sind steuerlich abzugsfähig

Allgemeine Inhalte

Psychosoziales Team

Relevanz: 85%
 

.de Theresa Guth Sonderpädagogin (M.Ed.) Personzentrierte Beraterin i.A. (GWG) in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP) Telefon +49 511 532-9476 guth.theresa @ mh-hannover.de Birthe [...] 532-3288 Krueger.Katrin @ mh-hannover.de Judyta Katarzyna Landmann Psychologin (M.A.) in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) Neuropsychologische Diagnostik Telefon +49 511 532-9476 Landmann [...] Landmann.Judyta @ mh-hannover.de Sarah Majic (in Elternzeit) Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A.) Telefon +49 511 532-9449 Majic.Sarah @ mh-hannover.de Vincent Mietzke

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 85%
 

Schwerpunkt: Nierentransplantation, Transplantation bei Kindern und Jugendlichen Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. wohnhaft in Hannover "Bereits 2003 [...] betreut. Ich gehöre dem Verein Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. an und möchte im Patientenbeirat gerne die Anliegen der Kinder, Jugendlichen und Eltern vertreten. Ich bin der Meinung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 85%
 

OP-Säle, wo die Kinder die Möglichkeit hatten verschiedene neurochirurgische OP-Lagerungen am eigenen Leib zu erfahren und neurochirurgische OP-Instrumente anzufassen, wurden jeweils zwei Kinder einem Neur [...] Gehirnmodell ausgestellt. Frau Dr. Uksul, Frau Choumin und Herr Petrakakis erläuterten interessierten Kindern am Gehirnmodell Aufbau und Funktionsweise. Herr Dr. Elvis Hermann, Leiter der pädiatrischen Neur [...] und Neurochirurgen aus der gesamten Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 15.04.2013 Kinder lernen im Rahmen des Zukunftstages die neurochirurgische Arbeit kennen Am 25.04.2013 fand in der

Allgemeine Inhalte

Sozialdienst der MHH

Relevanz: 85%
 

0511-532-8338 Wolther.Sandra @ mh-hannover.de exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Team Kinderklinik Vivien Bakhtiari Team Kinderklinik 0511-532-5190 0511-532-81303 Bakhtiari.Vivien @ mh-hannover.de [...] B.A. Bettina Hofmann Team Kinderklinik 0511-532-83749 0511-532-83749 Hofmann.Bettina @ mh-hannover.de Dipl. -Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin Anja Rakers Team Kinderklinik 0511-532-18427 0511-532-81303 [...] 303 Rakers.Anja @ mh-hannover.de Sozialarbeiterin, B.A. Katharina Rösner Team Kinderklinik 0511-532-4691 0511-532-81303 Roesner.Katharina @ mh-hannover.de Sozialarbeiterin, B.A. Team Rehaberatung Anja

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 85%
 

Tumordisposition tragen (Eltern, Geschwister, eigene Kinder) oder direkt von den Auswirkungen der Mutation betroffen sein können (Partner – Kinderplanung). Hierzu fehlt jedoch bis dato eine ausreichende und [...] familiäre Umfeld. Insbesondere bei Familien mit minderjährigen Kindern kann sich die elterliche Erkrankung auf das psychische Wohlbefinden der Kinder auswirken. Neben Veränderungen der familiären Situation und [...] stellt ein Risiko für die weitere sozio-emotionale Entwicklung des Kindes dar und kann langfristig eine Verschlechterung der Eltern-Kind-Beziehung zur Folge haben. Insbesondere in Zeiten von Angst und erhöhtem

Allgemeine Inhalte

Hoppe Kurzvita

Relevanz: 85%
 

Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen (Leitung Prof [...] Gastärztin in der Abteilung für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen in der Kinderklinik der MHH 2007-2013 Selbstständige Nebentätigkeit als Dozentin an der Berufsbildenden Schule: Schulen

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen