Mirijane Banoviq Abrechnung 0511 532 9220 Humangenetik.Abrechnung @ mh-hannover.de MBA, Apothekerin Christine Blumenstein Qualitätsmanagementbeauftragte 0511 532 9361 Blumenstein.Christine @ mh-hannover [...] mh-hannover.de Miriam Dörre Abrechnung 0511 532 9225 0511 532 169225 Humangenetik.Abrechnung @ mh-hannover.de Florian Kaisen Allg. Informatik / Bioinformatik 0511 532 34396 0511 532 4521 kaisen.florian @ mh-hannover [...] g 0511 532 4523 didonato.office @ mh-hannover.de Diana Orlando Abrechnung 0511 532 9220 Humangenetik.Abrechnung @ mh-hannover.de Benedikt Schnur IT-Projektmanager 0511 532 32583 0511 532 4521 Schnur.Benedikt
Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4544 E-Mail Lebenslauf (CV) Britta Skawran promovierte im Fach Biologie am Institut für Humangenetik der Medizinischen [...] Plattform „Genomanalytik“. Mitgliedschaften: Gesellschaft für Humangenetik (GfH) Lehrtätigkeit: Lehre in den Studiengängen Biomedizin, Humanmedizin und Biologie [...] alen Proliferation . Es folgten Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Humangenetik (Herr Prof. Dr. Jörg Schmidtke), MHH und am Institut für Zell- und Molekularpathologie (Frau Prof
Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the end of life care for humans and pets and some consequences for the relations between medical and [...] Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik
werden. Gibt es eine Zulassungsbeschränkung für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin an der MHH? Ja, für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin an der MHH existiert eine bundesweite Zulassungs [...] auf dieser Webseite . Wo erfolgt die Bewerbung für das Studium der Human- und Zahnmedizin der MHH? Die Bewerbung für das Studium der Human- und Zahnmedizin der MHH erfolgt über die Stiftung für Hochschulzulassung [...] beim Studierendensekretariat . Wie erfolgt die Bewerbung für ein Human- oder Zahnmedizinstudium in Deutschland? Die Bewerbung für ein Human- oder Zahnmedizinstudium in Deutschland erfolgt über ein zentrales
Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the end of life care for humans and pets and some consequences for the relations between medical and [...] Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik [...] Veranstaltungen Weiterführende Links Über das Projekt Während auf Ebene der Forschung und Therapie Human- und Tiermedizin längst eng verzahnt sind, greifen die ethischen Diskussionen um den sinnvollen Einsatz
ich mich sinnvoll auf das Studium der Humanmedizin vorbereiten? Häufig erreicht uns die Frage, wie sich Studieninteressierte sinnvoll auf ein Studium der Humanmedizin vorbereiten und ggf. auch die Chancen [...] Studieren überhaupt der richtige Weg ist z. B. Chemie, Biologie oder Physik Das Humanmedizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen [...] Bewerbung für einen Studienplatz im 1. Fachsemester für Human- oder Zahnmedizin Bewerbungen von Deutschen, EU-Bürgern und Nicht-EU-Bürgern und Staatenlosen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung
Abdelilah-Seyfried, S., and Zweigerdt, R. 2024. Transient stabilization of human cardiovascular progenitor cells from human pluripotent stem cells in vitro reflects stage-specific heart development in [...] bioreactor. Application to human induced pluripotent stem cell culture. J Biomech . https://doi.org/10.1016/j.jbiomech.2019.07.021 . Manstein, F., Halloin, C., and Zweigerdt, R. 2019. Human Pluripotent Stem Cell [...] Gohring, G., Martin, U.* , and Merkert, S.*. 2018. Generation of a human CDX2 knock-in reporter iPSC line (MHHi007-A-1) to model human trophoblast differentiation. Stem Cell Res 30:117. *authors contributed
genetischer Untersuchungen zu identifizieren. Ermöglicht durch die Kooperation des Instituts für Humangenetik und des ZSE kann aktuell an der MHH die zusätzliche Möglichkeit zur ausführlichen genetischen [...] und Details zur Anmeldung finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.mhh.de/humangenetik/diagnostik-einsendungen/modellvorhaben-se
Infrastructure: Primary Human Hepatocyte (MHH) / Humanized Mouse (UKE) Core Facility Infrastructure coordinator: Florian Vondran Located at Hannover Medical School (MHH), the Primary Human Hepatocyte (PHH) Core [...] merged with the Humanized Mouse Platform lead by Prof. M. Dandri at UKE to serve as a new competitive technological platform enabling in vitro and in vivo infection studies with human hepatotropic viruses [...] groups within the German Centre for Infection Research (DZIF) with hepatocytes freshly prepared from human liver tissue. The isolation of PHH is a standardized, technically complex procedure and PHH are only
Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the end of life care for humans and pets and some consequences for the relations between medical and [...] spezifisch für Human- bzw. Tiermedizinethik? Hier werden über den ethischen Diskurs hinaus die juristischen Kategorien und Regelungen zu berücksichtigen sein, die sich sowohl für die Human- als auch für [...] Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik