Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 935 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 91%
 

ich mich sinnvoll auf das Studium der Humanmedizin vorbereiten? Häufig erreicht uns die Frage, wie sich Studieninteressierte sinnvoll auf ein Studium der Humanmedizin vorbereiten und ggf. auch die Chancen [...] Studieren überhaupt der richtige Weg ist z. B. Chemie, Biologie oder Physik Das Humanmedizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen [...] Bewerbung für einen Studienplatz im 1. Fachsemester für Human- oder Zahnmedizin Bewerbungen von Deutschen, EU-Bürgern und Nicht-EU-Bürgern und Staatenlosen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 91%
 

Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the end of life care for humans and pets and some consequences for the relations between medical and [...] Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik [...] Veranstaltungen Weiterführende Links Über das Projekt Während auf Ebene der Forschung und Therapie Human- und Tiermedizin längst eng verzahnt sind, greifen die ethischen Diskussionen um den sinnvollen Einsatz

Allgemeine Inhalte

Projektbeschreibung

Relevanz: 91%
 

Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the end of life care for humans and pets and some consequences for the relations between medical and [...] spezifisch für Human- bzw. Tiermedizinethik? Hier werden über den ethischen Diskurs hinaus die juristischen Kategorien und Regelungen zu berücksichtigen sein, die sich sowohl für die Human- als auch für [...] Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik

Allgemeine Inhalte

Weiterführende Links

Relevanz: 91%
 

Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the end of life care for humans and pets and some consequences for the relations between medical and [...] Sterben wie ein Hund? Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik

Allgemeine Inhalte

Projects

Relevanz: 91%
 

Infrastructure: Primary Human Hepatocyte (MHH) / Humanized Mouse (UKE) Core Facility Infrastructure coordinator: Florian Vondran Located at Hannover Medical School (MHH), the Primary Human Hepatocyte (PHH) Core [...] merged with the Humanized Mouse Platform lead by Prof. M. Dandri at UKE to serve as a new competitive technological platform enabling in vitro and in vivo infection studies with human hepatotropic viruses [...] groups within the German Centre for Infection Research (DZIF) with hepatocytes freshly prepared from human liver tissue. The isolation of PHH is a standardized, technically complex procedure and PHH are only

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 91%
 

life-threatening atypical pneumonia in humans and is usually transmitted via inhaled water droplets. To sustain its intracellular lifestyle in amoebae as well as in human cells, L. pneumophila injects more [...] of Borrelia burgdorferi Borrelia are gram-negative screw-like bacteria that can be transmitted to humans through the bite of hard-bodies ticks. The species Borrelia burgdorferi , B. afzelii , B. garinii [...] adhesins play essential roles in initiation and/or maintenance of infection. For ~ 30 adhesins, a human ligand has been identified through in vitro binding assays, whereas for only a small fraction an in

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 91%
 

ich einen Termin in der genetischen Ambulanz? Die Sprechstunde findet im Ambulanzzentrum der Humangenetik der MHH statt. Auch Proben für eine genetische Untersuchung in unserem Labor können hier entnommen [...] sich zur Sprechstunde und für genetische Untersuchungen mit dem Kontaktformular des Instituts für Humangenetik der MHH an: Zum Kontaktformular Das Beratungsgespräch im Überblick Bitte bringen Sie mit: Übe [...] Überweisungsschein des aktuellen Quartals (Muster 6). Anleitung Überweisungsschein zur humangenetischen Beratung für Ihre Ärztin oder Ihren Arzt (PDF Datei) Gesetzlich Versicherte: Krankenkassenkarte(n) aller

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Wolfgang Koppert

Relevanz: 91%
 

clonidine in humans" 2003 Sertürner Preis zusammen mit M. Schmelz für die Arbeit „Naloxone provokes similar pain facilitation as observed after short-term infusion of remifentanil in humans" 2006 1. Preis [...] de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1991 - 1995 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Promotion 1992 „Zur Prävention des S [...] 2001 „Differenzierung peripherer und zentraler analgetischer Wirkungen intravenöser Anästhetika in humanen Schmerzmodellen" Master 2006 „Interne Leistungsverrechnung der Anästhesieleistungen an einem Uni

Allgemeine Inhalte

Klinische Genommedizin

Relevanz: 91%
 

genetischer Untersuchungen zu identifizieren. Ermöglicht durch die Kooperation des Instituts für Humangenetik und des ZSE kann aktuell an der MHH die zusätzliche Möglichkeit zur ausführlichen genetischen [...] und Details zur Anmeldung finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.mhh.de/humangenetik/diagnostik-einsendungen/modellvorhaben-se

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 91%
 

schwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Humanmedizin (1. & 2. Studienjahr) Evaluation Praktisches Jahr (PJ) Absolventenbefragung Humanmedizin LVE Zahnmedizin LVE Public Health Dr. Karina Dauer [...] eMail: Dauer.Karina(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Humanmedizin (4. Studienjahr) LVE Zahnmedizin LVE Biomedizin Lehrbericht Hannoversches Screening der Studi [...] eMail: Kieca.Martin@mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Humanmedizin (4. Studienjahr) LVE Biomedizin Lehrbericht Inhaltliche Betreuung des Bereichsauftritts Evaluation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen