Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach leichten. Es wurden 286 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 81%
 

in unserem Newsletter sind oder nach den Inhalten aus einer unserer Veranstaltungen, werden Sie vielleicht hier in unserem Archiv fündig. Hier heben wir unsere "abgelaufenen" Newsletter, Medienberichte

Allgemeine Inhalte

Karin Drixler

Relevanz: 81%
 

atopischen Formenkreises (wie Heuschnupfen, allergisches Asthma, Neurodermitis). Für Personen mit leichten bis mittelschweren Allergien gibt es zwar gute Möglichkeiten zur Prävention und Selbsttherapie, [...] rte online verfügbare Informations- und Lernangebote ermöglichen Unterstützung für Menschen mit leichten bis mittelschweren Allergien. Ziel Ziel der Promotion ist es, ein multidimensionales Assessment [...] Wiedemann, R., Luntz, E., Lander, J., Schäfer, I., Schmitt, J. et al. (2018). E-Health-Literacy bei leichten bis mittelschweren Allergien: Impulse zur Informationssuche und Anforderungen von Betroffenen an

Allgemeine Inhalte

UniStem Day

Relevanz: 81%
 

gewinnen. Danach gab es die Möglichkeit sich über Studien-und Berufsmöglichkeiten zu informieren. Vielleicht sehen wir eines der Gesichter in den nächsten Jahren im Labor wieder.

Allgemeine Inhalte

Instrumente Steuerungskonsole

Relevanz: 81%
 

eine ergonomische Haltung. Der Chirurg kann seine Arme entspannt ablegen. Zittern der Hände oder leichtes Ruckeln verzeiht das System. Diese Bewegungen werden nicht auf die Roboterarme übertragen, sie werden

Allgemeine Inhalte

Didaktik

Relevanz: 80%
 

Interesse an der Medizindidaktik? Verbessern Sie Ihre didaktischen und methodischen Kenntnisse und erleichtern Sie damit Ihren Studierenden und Teilnehmer:innen das Lernen. Melden Sie sich für den Basiskurs

Allgemeine Inhalte

Tamara M.

Relevanz: 80%
 

November 1984 in Zagreb in Kroatien geboren. Schon recht früh zeichnete sich ab, dass ich es nicht immer leicht haben werde in meinem Leben. Meine Diagnose lautete Dilatative Kardiomyopathie (DCM) Woher die Form [...] sie zu Besuch kamen. Insgesamt wurde bei uns alles sehr steril gehalten. Heute ist alles sehr viel leichter, aber zwei Mal im Jahr muss ich natürlich auch weiterhin nach München/Großhadern zur Kontrolle.

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 80%
 

nstieg in eine versicherungspflichtige Beschäftigung durch monatliche Direktzahlungen der DRV erleichtert werden, die oft niedrige Einstiegslöhne ausgleichen. Die Klinik für Rehabilitationsmedizin übernimmt [...] bundesweiten Förderprogramms Rehapro, mit dem die dauerhafte Wiedereingliederung ins Erwerbsleben erleichtert werden soll. Die inhaltlich individuelle selbstgesteuerte Nachsorge im Anschluss an berufliche [...] ng des Leistungsvermögens in der orthopädischen Begutachtung: Modellarbeitsplatz für körperlich leichte Arbeit im allgemeinen Arbeitsmarkt (AMA, Arbeitsmarktbezogenes Assessment) Förderer: Deutsche Re

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 80%
 

mit Papillomviren. Aus leichten Gewebeveränderungen (CIN 1) können sich so langfristig mittelschwere (CIN 2) bis schwere Gewebeveränderungen (CIN 3/CIS) entwickeln. Bei leichten und mittleren Veränderungen [...] vertrieben unter dem Handelsnamen Aldara®. Nachsorge | Kontrolle In der Regel ist zur Kontrolle von leichtgradigen Veränderungen, aber auch nach einer Behandlung von Zellveränderungen am Genitale zunächst eine

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 79%
 

können und das persönliche Gespräch mit den Arbeitsgruppenmitgliedern suchen. Damit das für Sie etwas leichter wird, haben wir Ihnen hier die Links zu den Arbeitsgruppen in der Pädiatrischen Kardiologie und

Allgemeine Inhalte

Informationen für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 79%
 

Mitsenden von Befunden und Arztbriefen die Bearbeitung und Beurteilung der Patient_innen unsererseits erleichtert. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH sorgfältig durch. Am Ende des Fragebogens

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen