Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station 22. Es wurden 41 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 52%
 

stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] InSCI-group, Kujawa J. Environmental barriers experienced by people with spinal cord injury across 22 countries. Arch Phys Med Rehabil. 2020;101:2144-56. DOI: 10.1016/j.apmr.2020.04.027. Martini L, Maus [...] Social inequalities in mental health: Observational evidence from persons with spinal cord injury from 22 countries. 15th International Society of Physical and Rehabilitation Medicine World Congress. Online:

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 51%
 

erfolgen, die Kinderärzte und relevante Fachdisziplinen einbezieht. Der hierfür beste Zeitpunkt ist etwa 22 SSW. Häufig dient eine Fehlbildungsdiagnostik um 20 SSW zur Ergänzung einer strukturierten frühen [...] bei Geburt eine Prostaglandininfusion benötigt und wie schnell es auf eine kinderkardiologische Station verlegt werden muss. Nach einer erneuten Untersuchung wird ein indidvidueller Behandlungsplan erarbeitet [...] für Makrosomie von 7.9% auf 19.4% und die primäre Sektiorate von 12.7 auf 20%. Eine Frühgeburt muss @ 22 Schwangerschaftswochen bei einer Cervixlänge <15mm in 1.7% befürchtet werden, eine Geburt <34 Schw

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 48%
 

ganz sicher wieder dabei ist. Station 26 erhält zwei Matratzensysteme Nadine Heuser (li.) und Christiane Heise in einer der wenigen ruhigen Minuten auf dem Balkon der Station 26. © Annika Morchner, MHH 21 [...] Christiane Heise und Nadine Heuser, die zur Zeit die Station 26 der Neurochirurgie gemeinsam leiten, sind voller Vorfreude: Gleich zwei Betten auf ihrer Station sollen durch ausgeklügelte Matratzensysteme ersetzt [...] Heuser. Drei der Matratzensysteme konnte die Förderstiftung MHH plus bereits für andere Stationen finanzieren, die Station 26 verdankt ihre beiden Neuzugänge der Aktionswoche "150 Minuten" . Wer wissen möchte

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 47%
 

study. Health Expectations. 2022;1–11. DOI: 10.1111/hex.13688 Weiß M, Klawunn R & Schmeer R. 2022. Station der Zukunft. Heilberufe 74 (7-8): 53–55. doi: 10.1007/s00058-022-2302-6 Klawunn R , Dierks M-L, [...] Abstractband der 5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege" Technologie bewegt Pflege , Freiburg/digital. 21.-22.09.2022. Krückeberg J, Ottmann I, Klawunn R , & Hechtel N. 2022. Bewertung der Gebrauchstauglichkeit [...] Abstractband der 5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege" Technologie bewegt Pflege , Freiburg/digital. 21.-22.09.2022. Klawunn R , & Dierks M-L. 2021. Ethnografische Feldforschung als vielversprechender Ansatz

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 39%
 

university clinic: results of an observational study. Antimicrob Resist Infect Control 2022; 11(1):22. Bechmann L, Böttger R, Baier C, Tersteegen A, Bauer K, Kaasch AJ, Geginat G. Serratia marcescens outbreak [...] Albrecht UV, Vonberg RP. Risikofaktoren für Schließungen von neonatologischen und pädiatrischen Stationen in nosokomialen Ausbrüchen. Monatsschr Kinderheilkd 2022. doi.org/10.1007/s00112-022-01667-6 . Ehrhardt

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 39%
 

Qualitäts- und klinisches Risikomanagement, Universitätsklinikum Münster Medikation - Der Alltag auf der Station Jannes Sagebiel, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderklinik, MHH Medikationssicherheit - Förderliche

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 36%
 

viele die Art des Studierens. Denn anstelle von Unterricht vor Ort, Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war – lernen nun [...] richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit Start des ersten Jahrgangs zum Wintersemester 2021/22 Stand: 11.10.2021 Die Corona-Pandemie hat es uns deutlich vor Augen geführt: In der Medizin wird es

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 30%
 

doctors learn from veterinarians? British Journal of General Practice 72 (719): 280-281. doi: 10.3399/bjgp22X719681 Predel C, Timmermann C, Ursin F, Orzechowski M, Ropinski T, Steger F (2022): Conflicting Aims [...] clinical decision support: an analysis through the lens of professionalisation theory. BMC Med Ethics 22, 112 (2021). Laacke S, Mueller R, Schomerus G, Salloch S (2021) Health-Related Digital Autonomy. A [...] responsibility of patient advocacy organizations: conceptual and ethical analysis. BMC Med Ethics 22, 113 (2021) Neitzke G: „Schwangerschaft und irreversibler Hirnfunktionsausfall – ein ethischer Kommentar

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Endometriose – Konzept einer app-basierten Ernährungsstudie. Abstract-Band der 22. Wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH am 22./23.05.2019. S. 97 Heinze NR, Feesche J, Kula A, Walter U und das KoAkiK-P [...] Grundlage für ernährungsbezogene, kognitive Aktivierung. Abstract-Band der 22. Wissenschaftlichen Jahrestagung der ÖGPH am 22./23.05.2019. S. 174 Heinze NR , Feesche J , Kula A , Walter U (2019). Haben [...] the 2023 Spring Convention of the European Access Academy. Health Research Policy and Systems (2024) 22:74. doi.org/10.1186/s12961-024-01154-2 Brinkmann M, Stolz M , Herr A, Herrmann-Lingen C, Koch I, Müller

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 20%
 

nehmen aktuell Anmeldungen zum PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin entgegen. Bitte melden Sie sich bis zum 22.11.2024 . Diese Frist gilt auch für Studierende anderer Hochschulen! Jannik Tielker verteidigt erfolgreich [...] nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen teil und bewiesen sich an vier Stationen. Zur Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen