414-1 Brandes I , Flor W, Lander J, Walter U (2018). Übergewichtsprävention in Kitas – Übersicht über konzeptionelle Ansätze. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg.) (2018). Übergewichtsprävention [...] 24/01. Berlin 2024. URL: doi.org/10.20364/VA-24.01 Brandes I (2023). Rehabilitation. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023). Public Health. Gesundheit [...] multidimensionales Programm zur Förderung der Gesundheit in der Kita. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg.) (2018). Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und
Forschung im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Geschäftsführende Direktorin: Professorin Dr. Ulla Walter
Elke Büdenbender, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, spricht ein Grußwort zur Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ des Transpla
MHH-Symphonieorchester Das Orchester Das MHH Symphonieorchester wurde 1978 von Professor Dr. Walter Stangel, dem damaligen Leiter der MHH-Transfusionsmedizin, gegründet und hat sich unter seiner organ
Altgeld (LVG & AFS), Prof. Dr. Marie-Luise Dierks (MHH), Marlene Graf (Region Hannover), Prof. Dr. Ulla Walter (MHH) Veranstaltungsort: NLGA, Seminarraum Leine, Roesebeckstraße 4-6, 30449 Hannover Artikel über [...] Prof. Dr. med. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Unter dem Motto [...] n gegeben haben. Public Health Gesundheit und Gesundheitswesen Friedrich Wilhelm Schwartz / Ulla Walter / Johannes Siegrist / Petra Kolip / Reiner Leidl / Reinhard Busse / Volker Amelung / Marie-Luise
Ünlü S , Meyer C, Röding D , Walter U (2025). Sustainable Development Goals in der lokalen Umsetzung: Whole School Approach FREI DAY. Public Health Forum (im Druck) Walter U , Bolte G, Eichinger M, Geene [...] 01/2028 Förderer Bundesministerium für Bildung und Forschung Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter [...] gestalten - Forschungsverbünde FIGENA. Public Health Forum (im Druck) Röding D , Brender R , Meyer C, Walter U (2024). Partizipative Forschung zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Erkenntnisse der Konzeptentwicklung
3437210319 Transfusionsmedizin compact Gerhard Rump, Roland Braun, Uli-Rüdiger Jahn, Petra Krakowitzky, Walter Sibrowski, Hugo Van Aken Thieme, 2002 1. Aufl.; ISBN 3131271116 Cellular and Molecular Immunology
(ed.): The History of Public Health and the Modern State. Amsterdam, Atlanta 1994. Stöckel, Sigrid; Walter, Ulla, (Hrsg.): Prävention im 20. Jahrhundert. Historische Grundlagen und zukünftige Entwicklung
Forschungsstipendien, Walter-Benjamin Programm, DFG Einzelantrag zur Forschungsförderung (Ziel der HiLF I Förderung) https://www.dfg.de/foerderung/programme/einzelfoerderung/walter_benjamin/index.html
Nationalsozialismus“ der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin 1998 – 1999 Magisterarbeit im Fach Geschichte: Walter Scheidt und die Bevölkerungsbiologie. Ein Beitrag zur Geschichte der „Rassenbiologie” in der Weimarer