Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1521 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium

Relevanz: 85%
 

Tierschutz , sichergestellt durch den Tierschutzbeauftragten und seine Stellvertreter sowie alle Tierärzte und Tierpfleger; Standardisierung , erreicht durch eine hoch standardisierte Tierhaltung sowie Labore [...] ildgebungszentrum ; Aus- und Fortbildung von Studierenden, Biologielaboranten, Tierpflegern, Fachtierärzten, European Specialists (EBVS) und Fachwissenschafltern; Forschung , insbesondere durch die Verknüpfung [...] E-Mail Adresse) Die Daten werden nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht. ATF-Anerkennung für Tierärzte: 2 Stunden Ansprechpartner Prof. André Bleich, PhD Institutsdirektor Sekretariat Simone Schubert

Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 85%
 

Körperspende Körperspende & Vermächtniswesen Die Körperspende ermöglicht zukünftigen Ärztinnen und Ärzten eine umfassende und gute anatomische Ausbildung. Wir sind dankbar, dass sich Menschen hierzu zur [...] Körperspender angewiesen. Nicht nur zu Beginn des Studiums, sondern auch in der späteren Facharztweiterbildung und Forschung sind Körperspenden von großer Bedeutung für die Medizin. Wer eignet sich als [...] außerhalb des Einzugsgebietes (derzeit bis 200 km). Was muss nach dem Tod geschehen? 1. Zunächst muss ein Arzt den Tod durch Ausstellung eines Totenscheins bestätigen. 2. Danach ist die MHH zu informieren. 3.

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 85%
 

die Ärzt*innen der Berliner Charité. Sie gaben Heinz keine Hoffnung, in absehbarer Zeit dort transplantiert zu werden. Sein Lebensmut sank von Tag zu Tag. Im Vertrauen schlug der zuständige Oberarzt vor [...] vor, den Oberarzt (OA) Haverich, heute Professor und Direktor der MHH-Klinik für Herz,-Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, in Hannover zu kontaktieren. Ehefrau Helga und Sohn Raik traten umgehend [...] Verwandte und der ewige Dank an alle, die an meinem neuen Leben beteiligt waren, insbesondere die Ärzte, Schwestern und Pfleger, wird mich ein Leben lang begleiten“, erzählt der in Quedlinburg im Harz lebende

Allgemeine Inhalte

2023

Relevanz: 85%
 

Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen - eine Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der Schlichtungsstelle, Ärztekammer Niedersachsen WHO Globaler [...] - Interprofessionelles Training für Mitarbeiter:innenin der Kinderonkologie Dr. med. Urs Mücke, Oberarzt, Lehrbeauftragter, Klinik für päd. Hämatologie und Onkologie , MHH Morbiditäts-und Mortalitätsk [...] renzen - Konzept zur Integration in das KIS des Klinikums Oldenburg PD Dr. Ulf Günther, Leitender Arzt, Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Jan Hurling, Abteilungsleiter

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 85%
 

sich bitte an unsere Arztanmeldung. Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Wenn Sie unter dem Post-COVID-Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen [...] zielgerichtetes Patientengespräch und eine ausführliche ärztliche Untersuchung durch spezialisierte Ärzt*innen durchgeführt. Auch bereits vorhandene Untersuchungsbefunde und bildgebende Verfahren wie Rö [...] optionalen Therapiemaßnahmen werden von hoch qualifizierten Therapeut*innen durchgeführt. Zwischen Ärzt*innen und Therapeut*innen besteht enge interprofessionelle Zusammenarbeit und reger fachlicher Austausch

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 85%
 

innovativ, individuell PD Dr. med. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tran [...] 18.20 – 18.35 Uhr | Erbliche Krebserkrankungen – häufiger als gedacht? Dr. med. Bernd Auber, MBA Oberarzt, Institut für Humangenetik, MHH 18.35 – 18.50 Uhr | Psychoonkologische Angebote in Niedersachsen [...] Knochen und Weichteiltumore - Mehrwert für den Patienten am Sarkomzentrum PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Sarkomzentrum

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: CORE100Pilot

Relevanz: 85%
 

und Fachärzte mit dem Schwerpunkt Organregeneration und -ersatz. Was ist CORE100Pilot? Im CORE100Pilot Advanced Clinician Scientist Programm werden hochqualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte durch

Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 85%
 

Dr. med. Martin Klietz Persönliches Profil Qualifikationen Facharzt für Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Palliativmedizin Klinische Schwerpunkte Diagnostik und Therapie von Parkinsonsyndromen

Allgemeine Inhalte

Grosse

Relevanz: 85%
 

Qualifikationen Facharzt für Neurologie DEGUM-Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik DGKN-Zertifikat Elektroenzephalografie Landeszertifikat Hochschuldidaktik Niedersachsen Prüfarzt in klinischen

Allgemeine Inhalte

Daten

Relevanz: 85%
 

die vom Arzt in der elektronischen Patientenkarte dokumentiert werden, werden entsprechend der Datenschutzanforderungen mehrfach pseudonymisiert, bevor sie die Praxis verlassen dürfen. Ärzte und Forscher

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen