de Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2003 - 2009 Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main Promotion 2013 Vergleiche arterieller
Lernangebote Bei der Entwicklung neuer eLearning-Angebote arbeitet das PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der
Ungeachtet der aktuellen Promotionsangebote, suchen wir stets nach motivierten Studierenden (Humanmedizin, Psychologie, Naturwissenschaften) für Doktor-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten, sowohl
Meyer H, de la Roche J, Thiemann S, Wahl-Schott C, Martin U, Zweigerdt R. Publisher Correction: Human heart-forming organoids recapitulate early heart and foregut development. Nat Biotechnol. 2021 Ju [...] 2020. „Hypertrophic Cardiomyopathy: Prolonged Twitch, Calcium Transients and Action Potentials in Human Stem Cell-Derived Cardiomyocytes with β-Myosin Mutation R723G“. Biophys.J., 2020, 118(3, Suppl.1) [...] U., and Merkert, S. 2019.„Generation of a CFTR knock-in reporter cell line (MHHi006-A-1) from a human induced pluripotent stem cell line”. Stem Cell Res 40, 101542 https://doi.org/10.1016/j.scr.2019.101542
Wilmot tackles racism in its historic origins and contemporary forms. Within the realms of the humanities and civic education, she advocates for decolonial justice, empowerment and a critical diversit [...] After transitioning from academia and research, she supported international and German scientists in human resources development at the University of Cologne. Now, Phuong collaborates with universities and [...] After transitioning from academia and research, she supported international and German scientists in human resources development at the University of Cologne. Now, Phuong collaborates with universities and
interdisziplinären Team aus verschiedenen Fachrichtungen (Neurologie, Kardiologie, Augenheilkunde, Humangenetik, etc.) Klinische Studien auf dem Gebiet des Morbus Fabry (einschließlich neuer Therapieoptionen)
Habilitation Promotion „Untersuchung zur Regulation von leberspezifischen Transkiptionsfaktoren im humanen colorectalen Carcinom“, Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, Direktor:
nen in Lehre und Prüfung - etabliert und fest verankert. Mit dem Start des Modellstudiengangs Humanmedizin „HannibaL“ wurden die Ausbildung und der Einsatz von Lehr- und Simulationspatient:innen für den
Wieland – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Ivonne Wieland studierte Humanmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden. Sie schloss das Studium 2001 ab. 2005
Medical Schoolbook Zur Realisierung webbasierter, multimedialer Lehr- und Lerninhalte für die human- und zahnmedizinische Ausbildung wird von verschiedenen Abteilungen das Medical Schoolbook genutzt. Das