______________________ Empfehlung: “Ein Leben ohne ihn kann ich mir nicht vorstellen.” Die Reportage-Reihe 37 Grad erzählt Geschichten mitten aus dem Leben, authentisch und nah am Menschen. Im Mai gab [...] Einkommensteuersatz unterworfen. Die Zuschüsse werden ausschließlich für Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gezahlt. Es kann also sein, dass nach Berechnung durch das Persona [...] sind die online Angebote von "BlickPunktGeschwister". Hier werden individuelle Themen und Lebenssituationen von erwachsenen Geschwistern von Menschen mit Behinderung und/oder Errkankung aufgegriffen.
benötigen, rechtzeitig identifiziert und entsprechend behandelt werden können, um ihre Überlebenschancen und Lebensqualität zu verbessern. Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung [...] der drei weltweit größten Lungentransplantationsprogramme. Die 1-Jahres-Überlebensrate liegt mit über 90% und die 5-Jahresüberlebensrate der Empfänger mit über 65% national und international über dem [...] diesem “Anti-“ Protein führt zu einer vermehrten Zerstörung von Lungengewebe und manchmal auch von Lebergewebe durch körpereigene Enzyme. Beim Erwachsen kann dies Atemprobleme verursachen und schließlich zur
drittes Jahr in Aussicht gestellt. Die klinischen Forschergruppen beschäftigen sich mit den Themen Leberzellkrebs und Lungentransplantation. Die Aufgabe dieser Teams definiert die DFG so: Sie sollen die Vernetzung [...] der möglichen Empfänger. Und trotz großer Fortschritte in der chirurgischen Technik sind die Überlebenszeiten nach einer Verpflanzung der Lunge immer noch deutlich kürzer als bei anderen Organen. Besonders
viele Frauen die Beschwerden zunächst wiederkehrenden Blasenentzündungen zurechnen. Da die Überlebenschancen davon abhängig sind, wie weit das Karzinom bereits fortgeschritten ist, kommt der rechtzeitigen [...] Firma Photocure, The Bladder Cancer Company, spezialisiert sich auf transformative Lösungen, die das Leben von Blasenkrebspatienten verbessern können. Die einzigartige Technologie, die Krebszellen hellrosa
September 2023. Experten schätzen, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermeidbar wären. Dazu zählt auch ein normales Körpergewicht. Eine ausgewogene Ernährung und r [...] Krebs. Dabei könnten laut Experten rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Expertinnen und Experten zufolge ließe sich mit Erkenntnissen aus einer verbesserten
behandelt lässt, bis hin zu einer systematischen Erkrankung, die schlimmstenfalls zu einer lebensbedrohlichen Situation werden kann. Was sind die häufigsten Entzündungen im Gesicht? Die häufigsten Ges [...] unbehandelte Furunkel können zur Beteiligung des unterliegenden Knorpels und systematischen, lebensbedrohlichen Komplikationen (Hirnhautentzündung und Gehirnvenenthrombose) führen. Erysipel : Entzündung
itlich konnte dieser in der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Ösophagus, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse sowie des Dick- und Enddarms erfolgreich angewendet werden. Diese umfassen [...] Bösartige Tumore der Speiseröhre bzw. des Magens (z.B. Ösophagus- und Magenkarzinom) Bösartige Tumore der Leber (z.B. hepatozelluläres bzw. cholangiozelluläres Karzinom oder Metastasen anderer Tumore) Gut- und
Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen In der MHH gibt es zurzeit vermehrt Opfer lebensbedrohlicher Pilzvergiftungen. Ambulanz oder Sprechstunde gesucht? Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet [...] Orthopädie Pädaudologie und Phoniatrie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Palliativmedizin Pathologie, Forensik und Genetik Pharmakologie und
Dr. Alexander Glahn / FG 'Abhängigkeitserkrankungen' Projekt: "Die Leptin-Hypothalamus-Leber-Achse bei Ethanol-induzierter Leberzirrhose - Veränderungen durch Transplantation und möglicher Zusammenhang mit [...] inanzierten Projekt den Einfluss der Lebertransplantation auf den Leptinspiegel und die Leptin-Promotor-Methylierung bei Patienten mit alkoholischer Leberzirrhose vor und nach der Transplantation untersucht [...] ng und die psychische Gesundheit. Förderung: Intitial durch durch die Europäische Kommission ins Leben gerufen; in Folge durch verschiedene Behörden (Medical Research Council (MRC), National Institute
Versorgung, die mit entsprechend professioneller interkultureller Kompetenz ihre besondere Lebenssituation berücksichtigt. Mögliche sprachliche und kulturelle Verständnisschwierigkeiten als auch strukturelle [...] inwiefern eine Verbesserung der Partizipation und Teilhabe innerhalb der Gemeinde sowie der Lebenszufriedenheit im Vergleich zu Kontrollgruppe und/oder über die Zeit erreicht werden kann. Auch werden mögliche [...] Psychotherapie Gemeindepsychiatrisches Zentrum (GPZ) Neustadt a. Rbge. | Beratungsstellen | Gesundheit | Leben in der Region Hannover Forschungsprojekt 2 Interkulturelle Öffnung psychiatrischer Einrichtungen in