Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach aktuell. Es wurden 1174 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 74%
 

Klinik / Institut: Hannover Unified Biobank (HUB) Um den Herausforderungen der aktuellen und zukünftigen Pandemien sowie aktuellen Forschungsfragen mit hohem medizinischen Anspruch gewachsen zu sein, braucht [...] ur zu etablieren sowie relevante Beiträge zum Verständnis und zum langfristigen Management der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie zu leisten (siehe NAPKON). NAPKON und NUKLEUS werden die enge Zusammenarbeit [...] ist ein einzigartiges multi-modulares deutschlandweites eng verknüpftes Netzwerk, welches über die aktuelle Pandemie hinaus selbsttragend Bestand hat und flexibel sowohl auf zukünftige Pandemien als auch

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 74%
 

Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover und der Leibniz Universität Hannover gemeinsam an aktuellen gesundheitsökonomischen Themen. Weitere Informationen: www.cherh.de Der Arbeitsschwerpunkt Gesu [...] im Gesundheitswesen (Patienten, Leistungserbringer, Politik) Versorgungsforschung (Analyse der aktuellen Versorgung sowie Analyse der Auswirkungen der Einführung neuer Technologien in Versorgungssystemen) [...] Humanmedizin und im Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) . aktuelle Projekte IFB-Tx Wissenschaftlicher Mitarbeiter Zhi Qu Schwerpunkt Kosteneffektivitäts-Analyse,

Allgemeine Inhalte

Elektro-/Kommunikations-Technik

Relevanz: 74%
 

ng zur Gewinnung von neuen Fachkräften steht seit 2007 im Fokus des Sachgebiets Elektrotechnik. Aktuelle Ausbildungsplatzangebote entnehmen Sie bitte hier.

Allgemeine Inhalte

Kooperation für die OTA/ATA Ausbildung

Relevanz: 74%
 

atzes Teilnahme der Auszubildenden am ErasmusPlus Programm der Europäischen Union Fundierte und aktuelle Unterrichtsinhalte durch einen breiten Dozentenpool des gesamten medizinischen Spektrums und der

Allgemeine Inhalte

Pedelec- und Fahrradunfallerhebung

Relevanz: 74%
 

um zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur zu schaffen. Durch die aktuell geplante Weiterverfolgung des Probandenkollektivs liegen auch Daten zur Unfallgeschichte der Teilnehmer

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2025.01.14

Relevanz: 74%
 

Gwinner übernimmt seit vielen Jahren Leitungsaufgaben im Bereich der Nierentransplantation und leitet aktuell oberärztlich den Bereich der Nierentransplantations- und Lebendspendeevaluation. Hier geht es zum

Allgemeine Inhalte

Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 74%
 

der MHH Wir beraten Sie zu Forschungsförderung auf EU-Ebene, spezifisch zu Horizon Europe, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU, aber auch zu anderen Programmen, wie dem 4.

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für erbliche Zystennierenerkrankungen/ADPKD und tubuläre Funktionsstörungen

Relevanz: 74%
 

autosomal-dominante Nierenkrankheit) Nephrokalzinose Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nierenfacharzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden:

Allgemeine Inhalte

Klinik

Relevanz: 74%
 

Zusätzlich dienen die Fallkonferenzen der Fortbildung der Mitarbeiter. Der Ansprechpartner ist aktuell Prof. Dr. med. Torsten Witte (Klinik für Immunologie und Rheumatologie)

Allgemeine Inhalte

Unsere Tierhaltung

Relevanz: 74%
 

Forschungsprojekte und bilden sich regelmäßig zu tierexperimentellen Themen fort. Inhalte sind u.a. aktuelle (veterinär-)medizinische Entwicklungen, z.B. im Bereich der Anästhesie, sowie Maßnahmen zur Optimierung

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen