Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 565 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nicola Häberle

Relevanz: 62%
 

Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS) sowie seit 2020 Mitglied im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V. (DNGK). Thema der Promotion Organisationale Gesundheitskompetenz [...] Nicola Häberle Portrait Nicola Häberle hat Gesundheitspädagogik (B.Sc., M.Sc.) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg studiert. Seit 2018 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Freiburger

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 62%
 

bitte hier . Übergeordnete Ziele Gesamtziel des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e.V. ist die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit bei der Behandlung psychiatrischer Patienten. In insgesamt [...] in Zeiten der COVID-19-Pandemie Die aktuelle severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2)-Pandemie hat nahezu alle Bereiche der Medizin und des öffentlichen Lebens verändert – das betrifft [...] auftreten können, da bei psychiatrischen Patienten oftmals auch weitere Risikofaktoren vorliegen (z.B. Substanzkonsum, ungesunde Ernährung). In einer Arbeit zum Thema arzneimittel-induzierte Leberzells

Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 62%
 

gestellt . Bei Rückfragen zu Abrechnungen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Rechnungsersteller (z.B. unimed Abrechnungsservice für Kliniken und Chefärzte GmbH). Inanspruchnahme ambulanter privatärztl [...] im Rahmen der voll- und teilstationären sowie einer vor- und nachstationären Behandlung (§ 115a SGB V) berechtigt sind, einschließlich der von diesen Ärzt:innen veranlassten Leistungen von Ärzt:innen und [...] Korrespondenzadresse, Standort: Korrespondenzadresse: Medizinische Hochschule Hannover Geschäftsbereich V - Patienten- und Erlösmanagement Abt. Patientenabrechnung OE 1400 30623 Hannover Besucheradresse: Helstorfer

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2020

Relevanz: 62%
 

in sinoatrial node pacemaker cells Fenske S, Hennis K, Roetzer R, Brox V, Becirovic E, Scharr A, Gruner C, Ziegler T, Mehlfeld V, Brennan J, Efimov I, Pauza A, Moser M, Wotjak C, Kupatt C, Goenner R, Zhang [...] Verminderung des Herzzeitvolumens, sowie zu drastischen Fluktuationen des arteriellen Blutdrucks ( B ). C , Optische Kartierung der Erregungsausbreitung im ganzen Herzen einer Wildtyp (WT) Maus. D , Optische

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 61%
 

Krebserkrankungen Weitere erbliche Erkrankungen in der Familie (z.B. Kardiomyopathien, Schwerhörigkeit, Cystische Fibrose, Bindegewebserkrankungen u.v.a.m.…) Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und En [...] (=Indexperson) zu planen? Wenn in einer Familie der Verdacht auf eine genetische Erkrankung besteht (z.B. erblicher Darmkrebs oder familiärer Brust- und Eierstockkrebs), sollte nach Möglichkeit die genetische [...] ner Erkrankungsbilder geschlossen, um eine optimale Versorgung anzubieten. So gibt es an der MHH z.B. einen Integrierten Versorgungsvertrag mit einigen Krankenkassen zu Familiären Brust- und Eierstockkrebs

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 61%
 

Zwang gehäuft nur in bestimmten Situationen, zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten auftreten, z.B. vor Dienstzimmern oder geschlossenen Stationstüren, häufig montagvormittags, wenn die Therapieprogramme [...] Komplexität von klinischen Gefährdungssituationen. Es variieren sowohl die Orte der Situationen (z.B. Private Haushalte, Straße, Sozial Einrichtungen, Kliniken, Hausärzte) als auch die Zusammensetzung [...] 2019 Ein Kommunikationsmodell zur Durchsetzungsmacht in psychiatrischen Gefährdungssituationen - PART V: "Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie" (SRZP). Psych.Prax. 46(Suppl.1):

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 61%
 

Deutscher Röntgenkongress /RÖKO Digital (Intro), 21.-23.05.2020, Leipzig. Wurm, H., Fitzner, B., Trebst, C., Neumann, B., Pedreiturria, X., Haupeltshofer, S., Schmitter, T., Gold, R., Zettl, U., Kleiter, I. [...] tyle nur diese vorsieht. Sollten Sie in ihrem Literaturverwaltungsprogramm einen anderen Typ wie z.B. „Generic“ auswählen oder eine Referenz wird als diese importiert, dann wird diese Referenz nicht im [...] of effects on signaling molecules induced by Clostridioides difficile toxins. iv, 90 Blätter, Blatt v-viii : Illustrationen, Diagramme. Kumulative Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Zellmer

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Thomas Reubold

Relevanz: 61%
 

MesI (Lpg2505) from Legionella pneumophila. Biochem Biophys Res Commun 527, 696-701. Tossidou I, Teng B, Worthmann K, Muller-Deile J, Jobst-Schwan T, Kardinal C, Schroder P, Bolanos-Palmieri P, Haller H, [...] Plattner, N., Posor, Y., Ketel, K., Curth, U., Schlegel, J., Anand, R., Manstein, D.J., Noé, F., Haucke, V., Daumke, O., Eschenburg, S. (2015) Crystal structure of the dynamin tetramer. Nature 525 , 404-408 [...] Motil. 27 , 115-123. Reubold, T.F. , Eschenburg, S., Becker, A., Leonard, M., Schmid, S.L., Vallee, R.B., Kull, F.J., Manstein, D.J. (2005). Crystal structure of the GTPase domain of rat dynamin 1. Proc.

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 61%
 

en in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an den von der BÄK veröffentlichten [...] Kriterienkatalog. Link: http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/KritELearningV9.pdf (06.06.2017) 3. Nachweise der Prüferqualifikation bei Antrag an die Ethikkommission Aktueller, [...] n Unabhängigkeit vom Sponsor (üblicherweise auf dem Formular des Sponsors). 4. Sonstige Studien z. B. nach Berufsordnung Die Ethikkommission verlangt, dass alle Studien sich, unabhängig vom regulatorischen

Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 61%
 

r (BÄK) und der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKEK) haben ein bundeseinheitliches Verfahren zur berufsrechtlichen Beratung beschlossen. LINK Daher [...] Studienprotokoll – Projektplan für ein Projekt mit Material aus bestehender Biobank (Kurzantrag) Variante B: Projekt mit Material aus bestehender Biobank (Kurzantrag) Download 4 Checkliste Studienprotokoll – [...] notwendig“ erscheinen. Bitte achten Sie auf die Nachforderungen der Geschäftsstelle hinsichtlich z.B. Liste der Prüfzentren, Kostenübernahmeerklärung und Erklärung zur Eignung des Prüfzentrums. Diese Formulare

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen