Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 489 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 33%
 

Silke Kramer, Fachärztin, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8426 Telefax: [...] erapie und Onkologie 1993 - 1996 Tätigkeit als niedergelassene praktische Ärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Hannover 1996 - 2000 Tätigkeit als Ärztin beim DRK Blutspendedienst NSTOB, Institut Springe [...] llpatienten von Geschlecht (Gender), sozialem und familiärem Status. Projektbeitrag in der Wissenschaftlichen Reihe des NFFG, Band 4. Walter U, Kramer S , Röbl M (2005). Körperliche (In)Aktivität in Kindheit

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 33%
 

med. Michael Haase Team Prof. Dr. rer. medic. Anja Haase-Fielitz cand. Dr. med. Martin Ernst, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Arzt) cand. Dr. med. Nilüfer Tekceli (Ärztin) Julia Gleumes (cand. Dr. med.) Franziska [...] Lehmanski (cand. Dr. med.) Gundwara Blödorn (cand. Dr. med.) Lena Schlesewsky (cand. Dr. med.) Wissenschaftliches Profil Die Niere besteht anatomisch aus funktionellen Einheiten, sog. Nephronen. Diese scheiden [...] he Prozesse oder (medikamentöse) Toxine Auslöser von Nierenschäden. Begleiterkrankungen wie nicht gut eingestellter Diabetes oder arterieller Hochdruck können zu einer Chronifizierung von Nierenschäden

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

für Mutter und Kind. Bedarf - Gesetze - Umsetzungen. Tagungsband des III. Wissenschaftliches Symposiums. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 217-225. Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Collatz J (2004): [...] 1007/s00038-015-0744-1 Swart E, Gothe H, Geyer S, Jaunzeme J , Maier B, Grobe T G , Ihle P (2015). Gute Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS): Leitlinien und Empfehlungen. 3. Fassung; Version 2012/2014. Gesund [...] 8-015-0744-1 Swart, E., Gothe, H., Geyer, S., Jaunzeme, J ., Maier, B., Grobe, T.G., Ihle, P. Gute Praxis Sekundärdatenanalyse (GPS): Leitlinien und Empfehlungen. 3. Fassung; Version 2012/2014. Gesund

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 33%
 

Spinnenseide im Bereich der regenerativen Medizin beschäftigt. In verschiedenen Modellen wurde eine gute Bioverträglichkeit beobachtet. Das Material ist darüber hinaus vollständig im Körper abbaubar und [...] des Materials gegeben sein. Spinnenseide bietet beides. Darüber hinaus zeigt sich auf der Seide eine gute Zelladhäsion (Anwachsen von Zellen). Gleichzeitig kann die Seide als Leitstruktur für ein gerichtetes [...] von Material zur Wundbehandlung. Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft Wissenschaft mit dem Projekt Schule und Forschung – Spinnenseide in der Medizin (Bionik) 2012– 2. Platz Sonderpreis

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 32%
 

Niedersachsen Networking-Treffen für Mütter und Väter in Wissenschaft und ärztlichem Dienst Die Netzwerktreffen für Mütter und Väter, die in der Wissenschaft und/oder im ärztlichen Dienst der MHH tätig sind, [...] gemeinsam organisiert. Ziel der Treffen ist der Aufbau eines Netzwerks für Mütter und Väter aus der Wissenschaft und Medizin. Austausch und Diskussionen zu den Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten unter [...] sechs Monate Elternzeit nehmen. Die Infoveranstaltung richtet sich an Mütter und Väter, die in der Wissenschaft und/oder im ärztlichen Dienst der MHH tätig sind und aus der Elternzeit zurückkehren. Sie erhalten

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 32%
 

Zuspruch anzubieten, den Ausbau und die Ausstattung der Kinderklinik zu verbessern und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Wir haben bereits sehr viele Projekte initiiert, die dazu beitragen [...] funktioneller geworden ist. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind für die vor Ihnen liegende Zeit alles Gute. Anke Mayer Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. Der Vorstand des Elternvereins

Allgemeine Inhalte

Interessante Fälle

Relevanz: 32%
 

und entsprechend ausgedehnte Schäden der Haut verursachen kann. Inzwischen konnte die Patientin bei gut eingeheilten Hautransplantaten mobilisiert wieder entlassen werden. Weltweit sind nur 17 Quellen als [...] zu finden, weshalb diese „Rarität“ weitere Untersuchungen nach sich zieht. Wir werden unter wissenschaftlichen Bedingungen die Wirkung von Knoblauchextrakt auf die Haut, in unterschiedlicher Dosis und

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 32%
 

und so neue Lebensqualität aufzubauen hilft, heißt „Hilfe zur Selbsthilfe: sich wohler fühlen durch gutes Aussehen”. Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up – sie kann Therapie und L [...] einer Brustkrebserkrankung mit viel Erfolg für Fitness und Wohlbefinden durchgeführt werden. Wissenschaftlich ist vielfach nachgewiesen, dass regelmäßiges Ausdauer- wie Kräftigungstraining bei Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover: Aktuelle Informationen

Relevanz: 32%
 

Professor Schmidt für die vielfältig anstehenden Aufgaben und Herausforderungen viel Erfolg und alles Gute und danken ihm für herzlich für seine Bereitschaft der Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe [...] weitere Akteure verbindlich. Mit Implementierung steigen auch die gesetzlichen Anforderungen für wissenschaftliche Studien und IITs mit Medizinprodukten. MHH-interne Antragsteller sollten sich vor Antragstellung

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 32%
 

Intensiv Ca. 12 mal pro Jahr, immer mittwochs ab 15:30 Uhr Aktuelle klinische und grundlagen-wissenschaftliche Forschung. Vorstellung und Diskussion neuer Ergebnisse. Zielgruppe: Ärzte, Forscher, Interessierte [...] zunächst beunruhigend. Dabei sind die meisten Herzfehler inzwischen erfolgreich zu behandeln, mit sehr guten Ergebnissen und einer normalen Lebenserwartung. Wir helfen Ihnen dabei, den Herzfehler ihres Kindes

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen