Neitzke, G. (1998): Ethische Fallseminare im Medizinstudium. Erfahrungen mit einer neuartigen Veranstaltung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 13-15 Neitzke, G.; Lohff [...] Niedersächs. Ärzteblatt 71(1), 16-19 Neitzke, G. (1998): Advanced European Bioethics Course (Veranstaltungen). Med. Genetik 10(1), 65-68 Neitzke, G. (1998): Fortschrittssprünge in der Medizin. Loccumer [...] : Anleitung für ethisches Handeln fehlt. DUZ 53(1-2), 25 Neitzke, G. (1997): Neuartige Ethik-Veranstaltung an der Medizinischen Hochschule Hannover! Curare 51, 21 Neitzke, G. (1997): Moralische Kompetenz
Rahmen des Curriculums anderer Ausbildungsjahrgänge nachgeholt werden. Zusätzlich dürfen Sie die Veranstaltungen unseres verhaltenstherapeutischen Schwesterninstitutes (AVVM) besuchen. Sie dürfen selbstverständlich
ng von ärztlichen Kollegen verschiedener Fachrichtungen statt, beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen und Hospitationen. Wir bieten Patienten und Kollegen einmal wöchentlich eine spezialisierte
Hochschule Hannover statt. Am 19. April 2024 findet außerdem die LAGEN Jahrestagung statt. Beide Veranstaltungen werden von uns als Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Hochschule Hannover, und der Hochschule
Datenvisualisierungstool „Ada“ waren nur einige Themen des ersten Tages. Ein zentrales Motiv der Veranstaltungen war die Umsetzung der R3- und FAIR-Prinzipien. Hierbei handelt es sich um Prinzipien des nachhaltigen
Rahmen des Curriculums anderer Ausbildungsjahrgänge nachgeholt werden. Zusätzlich dürfen Sie die Veranstaltungen unseres tiefenpsychologischen Schwesterninstitutes (IPAW) besuchen. Sie dürfen selbstverständlich
Rahmen des Curriculums anderer Ausbildungsjahrgänge nachgeholt werden. Zusätzlich dürfen Sie die Veranstaltungen unseres tiefenpsychologischen Schwesterninstitutes (IPAW) besuchen. Sie dürfen selbstverständlich
che Datenwissenschaft mit Familie und Freunden ihren bestandenen Abschluss in Hörsaal F. Die Veranstaltung mit rund 200 Gästen, stimmungsvoller Musik und feierlichen Reden war gleichzeitig gelungener Rahmen
Fort- und Weiterbildung Ausbildung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen etc. Mitwirkung bei der Klärung ethischer Problemstellungen
Möglichkeiten“ teil. Aber auch an anderen Schulen wurden schon Veranstaltungen abgehalten. Einen Schülerbericht über die letzte Veranstaltung, die in der Leibnizschule erfolgte, finden Sie hier: https://www [...] außerhalb der MHH Wissensvermittlung an Schulen Bereits seit 2013 engagiert sich die SSMP in Veranstaltungen an allgemeinbildenden Schulen mit dem Motto „Strahlung für das Leben“. Regelmäßig übernehmen