Psychologie ausgerichtet wird. Der Titel des Kongresses dieses Jahr lautet " Bewegte Zeiten: Lebenswelten im Wandel ". Zeitgleich zum Kongress in Gießen findet der Workshop der Health, Morbidity, and [...] Europas die Jugendlichen am meisten sitzen (Tschechien). Es hat ihnen und uns viel Spaß gemacht, die Welt der medizinischen Soziologie zu entdecken. Wir freuen uns auf den nächsten Zukunftstag! Promotionspreis
anderem mit der Herzerkrankung der familiären Kardiomyopathie (FHC), von der 1 von 200 Personen weltweit betroffen ist. Klinische Phänotypen weisen eine hohe Variabilität auf, die von asymptomatisch über [...] kte Mobilität ist ein unverzichtbares Merkmal, das das Überleben und den Erfolg in der lebendigen Welt bestimmt. Etwa 40% der menschlichen Körpermasse ist die Skelettmuskulatur, die diese Mobilität ermöglicht
Kuhl N, Linder A, Saar K, Tomas L, Schulz C, Wieser A, Enard W, Kroidl I, Geldmacher C, von Bergwelt-Baildon M, Keppler OT, Munschauer M, Iannacone M, Zimmer R, Mertins P, Hubner N, Hoelscher M, Massberg
-019-54058-5. PMID: 31776394 Stahl K, Schenk H, Seeliger B, Wiesner O, Schmidt JJ, Bauersachs J, Welte T, Kühn C, Haverich A, Hoeper MM, David S. Extracorporeal membrane oxygenation for acute respiratory
und Auswertung der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation zur HIOPP-
(Hg.): Was ist und wie entsteht demokratische Identität? Göttingen 2014, S. 49-68. Katzer M: Weltanschaulicher Pluralismus und die Rechtfertigung liberaler Grundfreiheiten. In: Sarhan Dhouib (Hg.): Demokratie
Choritz H: Indikation und Aussagekraft der Knochenmarkbiopsie in der internistischen Diagnostik. Med Welt 1997; 17: 438-445 Brenner P, Warbanow FK, Krause-Bergmann A, Kuske M, Berger A: Rare differential
Berlin, Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Sgraja S , Hügel MG (2024). Klima, Umwelt und Gesundheit – Versorgungswissenschaftliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge. In: Kurscheid
unsere Umwelt. So wie wir mit unseren Händen alles fest im Griff haben, so sind unsere Füße das Fundament auf dem der Körper ruht. Sie ermöglichen es uns, uns frei zu bewegen und unsere Umwelt zu erkunden
Auswirkungen der Corona Virus Pandemie zu verstehen haben sich Wissenschaftler aus aller Welt zusammengetan um die weltweit größte Studie zu den Folgen der Corona-Pandemie zu erforschen. Es sollen 100.000 Menschen