und des Wohlbefindens fördern. Sie zeichnen sich durch eine geringe Umweltbelastung aus, sind zugänglich, erschwinglich, sicher, gerecht und kulturell akzeptiert. Das Ziel ist, das Wachstum und die E [...] der Konsum ungesunder und nicht nachhaltiger Lebensmittel. Rund 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu ausreichend Essen, viele weitere ernähren sich ungesund. Dies hat gravierende Folgen, die zu
daher Ziel von Janine Michele, sich im Rahmen ihres Forschungsvorhabens über einen interdisziplinären Zugang mit der Schnittstelle aus Public Health und Berufspädagogik auseinanderzusetzen. Zum Vorhaben Ein
10mm/ 30°- Optik über einen einliegenden Weichgewebs-Retraktor. Da auch die Optik über den einzigen Zugang eingebracht werden muss, sorgt dieser Retraktor für optimale Sichtverhältnisse, indem ein Verschmieren
Die Ergebnisse des Projekts werden vollumfänglich akademischen und auch industriellen Forschern zugänglich gemacht, um zahlreiche aktuelle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Zelltherapien effizient
ller offener Adenomektomie (ohne thermische Energie, anatomisch komplett) mit den Vorteilen des Zugangs durch die Harnröhre dar – komplette Entfernung der Innendrüse unter vollständigen Erhalt der Außendrüse
SharePoint (Intranet) Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft. Website: https://www
et Sie erfolgen dann online Die Workshops und Vorträge sind teilweise offen und ohne Anmeldung zugänglich, Informationen hierzu erfolgen rechtzeitig hier auf der Webseite Gibt es Essen und Trinken? Für
des Landesprüfungsamtes in Niedersachsen inne. Der NiZzA kann alleine und verbindlich die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung im IPAW prüfen. Gerne können wir bei Ihrer Bewerbung Ihren Abschluss diesbezüglich [...] Studienabschluss erforderlich. Gewöhnlich stellt ein abgeschlossenes Psychologiestudium die Zugangsvoraussetzung für die Promotion zum Dr. rer. biol. hum. an der MHH dar. Es kann sowohl eine „klassische“
die betreuende Hausärztin bzw. der betreuende Hausarzt (je nach Wunsch gemeinsam oder einzeln). Der Zugang für Patient/innen ist nur nach hausärztlicher Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden Sie
eg-Zeugnis jeweils mit 50 % ermittelt und ergibt somit die Gesamtnote der „deutschen“ Hochschulzugangsberechtigung. ♦ Weitere interessante Informationen zum Human- und Zahnmedizinstudium an der MHH finden