Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2054 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 83%
 

Inform Decis Mak, 23(1), 239. doi.org/10.1186/s12911-023-02317-x Salloch S (2023): Künstliche Intelligenz in der Ethik? Ethik in der Medizin 35: 337–340. doi: 10.1007/s00481-023-00779-1 Salloch S, Ursin F [...] Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz, 67(9), 1039-1046. https://doi.org/10.1007/s00103-024-03918-1 Earp BD, Porsdam Mann S, Allen J, Salloch S, Suren V, Jongsma K, Braun M, Wilkinson D, Sinnott-Armstrong [...] the Loop: A Response to the Comments on Machine Learning-Driven Decision Aids. Am J Bioeth, 24(12), W1-w3. https://doi.org/10.1080/15265161.2024.2399851 Salloch S, Eriksen A (2024). What Are Humans Doing

Allgemeine Inhalte

2019

Relevanz: 83%
 

as well as automated evaluation]. Pathologe. 2019; 40(1): 85-92 [German] Anwar SL , Hasemeier B , Schipper E , Vogel A, Kreipe H , Lehmann U . LINE-1 hypomethylation in human hepatocellular carcinomas correlates [...] H, Meister M, Welte T, Janciauskiene S, Schneider MA. Clinical Significance of SERPINA1 Gene and Its Encoded Alpha1-antitrypsin Protein in NSCLC. Cancers (Basel). 2019; 11(9). pii: E1306 Faisal M , Stark [...] The ATPase BRG1/SMARCA4 is a protein interaction platform that recruits BAF subunits and the transcriptional repressor REST/NRSF in neural progenitor cells. Mol Cell Biochem. 2019; 461(1-2): 171-182 Jehn

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Kontakte

Relevanz: 83%
 

unserer Berufsfachschule statt und der Unterricht wird auf Deutsch erteilt, aus diesem Grund ist ein C1-Sprachniveau empfehlenswert. Ihre Bewerbung senden Sie bitte als PDF-Datei an Diaetschule @ mh-hannover [...] alternativ schriftlich an Medizinische Hochschule Hannover Schule für Diätassistenten Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bei zusätzlichen Fragen können Sie uns gerne anrufen 0511-532-3362 (Frau Nothacker)

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 83%
 

sich am Jahrgangsübergreifendes Curriculum Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum (Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 3: Modul Pharmakologie [...] Studienjahr 5: Beteiligung am Modul Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie MSE_P_509 Studienjahre 1 bis 5: Beteiligung am Wahlpflichtfach Wissenschaftsmodul ( MSE_P_522 ) Wissenschaftsmodul Weitere I

Allgemeine Inhalte

Application and Admission

Relevanz: 83%
 

March 1st of the respective year. The curriculum starts in the middle of October each year, the orientation weeks usually start around October 1st. Online application will be available from December 1st to [...] to March 1st on https://hbrs.cloud.opencampus.net/ Please see also here Selection process 2025: There will be a 3-step selection process: 1. Written application ( https://hbrs.cloud.opencampus.net/) 2

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin

Relevanz: 83%
 

396. IF 1.936 Heo GS, Diekmann J , Thackeray JT, et al. Nuclear Methods for Immune Cell Imaging: Bridging Molecular Imaging and Individualized Medicine. Circ Cardiovasc Imaging. 2023 Jan;16(1). IF 8.589 [...] _____________ Kontakt Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Germany Tel.: +49 511 532 2577 Email: diekmann.johanna @ mh-hannover.de ____________ [...] Myokarderkrankungen mit PET-Tracern wie 18F-FDG, 68Ga-FAPI, 68Ga-Pentixafor (CXCR4) und 68Ga-DOTA-ECL1i (CCR2) Charakterisierung inflammatorischer und fibrotischer Prozesse zur Risikostratifizierung und

Allgemeine Inhalte

Program Details / Curriculum

Relevanz: 83%
 

Since 2004, we have a joint Curriculum in the Hannover Biomedical Research School (HBRS)!! 1. Compulsory Activities 1.1. Lecture series "Basics in Molecular Medicine" (3 SWS (Semesterwochenstunden = hours a [...] as demonstrated in the description of a former research project. ( Application, from December 1st to March 1st ) Aims of the PhD Program "Molecular Medicine" The curriculum of the PhD program offers students [...] All students are financially secured primarily by support of the respective supervisor (around 1.600 - 1.700 Euro/month for 3-4 years). You will either receive a stipend or are employed with MHH. Please

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris

Relevanz: 83%
 

A novel Dock8 gene mutation confers diabetogenic susceptibility in the LEW.1AR1/Ztm-iddm rat, an animal model of human type 1 diabetes. Arndt, T., Wedekind, D., Jörns, A., Tsiavaliaris, G., Cuppen, E. [...] Switch-2 determines Mg2+ADP-release kinetics and fine-tunes the duty ratio of Dictyostelium class-1 myosins Frontiers Physiol ., https://doi.org/10.3389/fphys.2024.1393952 Schüning, T., Zeug, A., Strienke [...] allosteric pathway of actomyosin communication associated with ADP and Pi release. Int. J. Mol. Sci. 22(1), 104; https://doi.org/10.3390/ijms22010104 . Franz, P., Gassl, V., Topf, A., Eckelmann, L., Iorga,

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 83%
 

, Perrot, A., Francino, A., Navarro-López, F., Brenner, B., & Kraft, T. (2018). Front. Physiol. 9, 1–15. doi:10.3389/fphys.2018.00359 Veröffentlichte Abstracts für Vorträge Burkart V., Kowalski K. , Holler [...] cardiomyopathy patients with truncation mutations. 2022, Biophysical Journal, Vol.121, Issue 3, Suppl., 1, 435a Kowalski K. , Mayer A.-K., Piep B., Zweigerdt R., Schwanke K., Kraft T., Montag J. Burst-like [...] Cardiomyopathy patients is mimicked in patient-derived hPSC-CMs; Acta Biochimica Polonica, Vol. 68 No. S1, 57; 2021 Burkart V., Kowalski K. , Beck J., Aldag-Niebling D., Radocaj A., Keyser B., van der Velden

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 83%
 

org/10.1007/s00350-025-6998-6 Gausemeier B (2025): Butenandt, Adolf. In: NDB-online, veröffentlicht am 1.4.2025, URL: https://www.deutschebiographie.de/118935763.html#dbocontent Kahrass H, Schnarr A, Faggion [...] attempt to begin mapping the field. International Journal of Technology Assessment in Health Care 41(1)e:22. https://doi.org/10.1017/S026646232400480X März 2025 Gausemeier B (2025): Public Health and Privatized [...] Ärztliche Versorgung: Indikation als Voraussetzung für ärztliches Handeln . Deutsches Ärzteblatt 2025; 122(1): A-38 / B-38. Stoff H (2025): Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen