Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 531 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 29%
 

Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie heute sind Hebammen für die Betreuung von Frauen während einer normal verlaufenden Schwangerschaft, einer Geburt und im Wochenbett zuständig. In der [...] Veranstaltungen Telefonische Sprechstunde Bachelorstudiengang immer dienstags von 10:00 - 11:00 Uhr Dr. Eduard Rau (Studiengangskoordinator) Tel: + 49 511 532 9619 Prüfungsvortrag Masterarbeit "European [...] unter hebammenstudiengang(at)mh-hannover.de ! Hebammenwissenschaftliches Forschungskolloquium Prof. Dr. Julia Leinweber, Mittwoch ​​​​​​​04.06.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr Die Forschungs- und Lehreinheit

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 29%
 

dabei ! Unfallchirurgie Die Klinik für Unfallchirurgie der MHH unter der ärztlichen Leitung von Prof Dr. S. Sehmisch behandelt ein breites Spektrum von einfachen Verletzungen bis hin zu hoch spezialisierten [...] unfallchirurgischen Normalstationen mit integriertem Alterstraumazentrum werden gleichermaßen Männer und Frauen vom Jugend- bis ins hohe Erwachsenenalter behandelt. In den multiprofessionellen Teams sind neben

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 29%
 

Unsere Kollegiat:innen im nextGENERATION-Programm Agnes Bonifacius (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2023 Dr. rer. nat. Agnes Bonifacius absolvierte das Studium der Humanbiologie (Bachelor of Science, Master of [...] Leitung von Prof. Dr. Jochen Hühn (Abteilung Experimentelle Immunologie). Seit 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Molekulare Immuntherapie“ von Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper [...] Zytomegalievirus nach Organtransplantation entwickelt werden. Anna C. Dragon (Dr. rer. nat.) Jahrgang 2024 Die Biomedizinerin Dr. Anna Christina Dragon absolvierte ihre Doktorarbeit zur Entwicklung modifizierter

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 29%
 

. 2021 promovierte Frau Bökel in der Klinik für Rehabilitationsmedizin. Nach ihrer Tätigkeit als Physiotherapeutin im Therapie- und Rehazentrum in Laatzen von 2006-2010, wurde Frau Bökel wissenschaftliche [...] mit Long-COVID19. 2021 erhielt Frau Bökel den Zarnekow-Förderpreis für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Rehabilitationswissenschaften. Seit 2021 nimmt Frau Bökel am Ina-Pichlmayr-Mentoring [...] Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Wissenschaftliche Referentin der Klinikleitung Andrea Bökel erlangte das Staatsexamen für Physiotherapie 2005 am Annastift in

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 29%
 

etc. Frau Kristina Schidlowski, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de , Tel. (532-) 4454 - Organisation Dr. med. M. Christgen, MD/PhD., Christgen.Matthias @ MH-Hannover.de , Tel. (532-) 4488 Prof. Dr. med [...] Prüfungstag bei der Registrierung vorgezeigt werden. Der Verlust der Karte sollte daher umgehend an Frau Meyer (siehe oben) gemeldet werden. Die Anwesenheit im Mikroskopierkurs wird durch Unterschrift der

Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 29%
 

Studium“ angeboten. Am 08. Juni 2022 diskutierte der Väterbeauftragte der MHH Prof. Dr. Jens Dingemann auf Einladung von Frau Daniela Behrens (Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleic [...] ihrer Kinder beteiligen möchten. Laut dem Väterreport des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus dem Jahr 2018 wünschen sich rund 60 Prozent der Väter mit Kindern unter sechs [...] g im Privaten?" In der Veranstaltungsreihe "Väter und Familien nach der Corona-Pandemie" war Prof. Dr. Jens Dingemann am 14. Juni 2022 in seiner Funktion als Väterbeauftragter als Referent zum Thema "Aktive

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 29%
 

Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Päd. Gabriele Seidel Leiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-8456 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Seidel.Gabriele [...] Medizin-Soziologie, Band 24, Münster: LIT-Verlag, 181-190. Gabriele Seidel , Marius Haack, Maren Kreinhacke, Marie-Luise Dierks. Das Selbstmanagement-Programm INSEA „Gesund und aktiv leben“. Public Health [...] elin_S_Meierjuergen_R_Haslbeck_J_Dierks_M-L_Versorgung_und_Selbsthilfe.pdf Haack M, Seidel G , Kreinhacke M, Dierks M-L. Selbstmanagement für Menschen mit chronischen Erkrankungen - die Initiative „INSEA

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 28%
 

2023 PD Dr. med. Ralf Weigel ist jetzt außerplanmäßiger Professor Herr PD Dr. med. Ralf Weigel wurde am 07.06.2023 von Prof. Dr. med. Michael Manns zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. med. [...] perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren v.l. Professor Dr. Joachim Krauss, Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten [...] Möglichkeit Frage zu stellen. Dezember 2023 Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr. med. Florian Wild Herr Dr. med. Florian Wild, Oberarzt der Klinik für Neu

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 28%
 

Modellen und klinischen Analysen Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Heiko Schenk Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Dr. med. Uta Hillebrand Dr. med. Nikolai Rex Technische Assistenz Michaela Beese Doktoranden [...] odell Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Clinician Scientist Programm unter Leitung von Frau Professorin Melk (ME 3696/3-1), 2020-2021 Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir freuen uns über

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 28%
 

r: Prof. Dr. Thomas Illig, Hannover Unified Biobank Co-Projektleiter: Prof. Dr. Markus Cornberg, Prof. Dr. Sascha David, Prof. Dr. Marius Höper, Dr. Christoph Höner zu Siederdissen, Prof. Dr. Matthias [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk, Prof. Dr. med. Axel Haverich (MHH) Co-Projektleiter: Prof. Dr. med. Markus Cornberg, Prof. Dr.med. Matthias Stoll (MHH) [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Pietschmann (TWINCORE) Co-Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz (MHH), Prof. Dr. rer. nat. Mark Brönstrup, Prof. Dr. rer. nat. Ursula Bilitewski

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen