Geschichte des AVVM Die verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie Aus- und Weiterbildung begleitet die neuere Geschichte des Zentrums für Seelische Gesundheit an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Mitarbeiter/innen der psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken der MHH, um diesen eine begleitende, praxisbezogene psychotherapeutische Qualifikation zu ermöglichen. Auf Grund der hohen Qualität [...] zweiten und dritten Welle vermittelt werden. Ein weiteres Ziel des AVVM ist die wissenschaftliche Begleitung der psychotherapeutischen Versorgung. Hier ergeben sich in Zusammenhang mit der universitären
Screenings zum frühen Typ-1-Diabetes Entwicklung einer strukturierten psychologischen Beratung und Begleitung für Eltern von Kinder mit frühem Typ-1-Diabetes Erstellung von Informationsmaterialien für Eltern [...] durch die Teilnahme an den Screenings Entwicklung einer strukturierten psychologischen Beratung und Begleitung für Eltern von Kinder mit frühem Typ-1-Diabetes und für Eltern von Kindern mit einer familiären [...] Entwicklung eines strukturierten Curriculums für die Ausbildung von Kompetenz-Peers wissenschaftliche Begleitung, Prozess- und Ergebnisevaluation Förderung: Bundesgesundheitsministerium, AOK Bundesverband SELTENE
Montag bis Samstag statt. Zweimal wöchentlich ist ein Orthopäde anwesend. Ihr Partner kann als Begleitperson aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass die Bettenbelegung es zulässt. Der Aufpreis für diesen
befindet. Dort werden Sie von einer Pflegekraft in Empfang genommen, die Sie in das vorgesehene Zimmer begleitet. Sollte Ihr Zimmer/ Bettplatz noch nicht zur Verfügung stehen, können Sie in unserem Patientena
Symptomen sollte ich aufmerksam werden? 28.01.2021 Hier geht's zum Video Einblicke: Unterstützende und begleitende Angebote für Patienten Die MHH-Palliativstation: Therapeut auf vier Pfoten Piet ist ausgebildeter
Merle. Evaluation des Projektes „Trauer-Netzwerk Niedersachsen“ aus der Perspektive von Trauerbegleiter*innen (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: S. Schwabe) Böhmer, Sandra. Physician Assistance in [...] Kruse, Rebecca. Evaluation des Projektes „Trauer-Netzwerk Niedersachsen“ aus der Perspektive von begleiteten Eltern (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: S. Schwabe) Netzer, Tim. Empfundene Autonomie von
LUS!-Kursus bestens informiert durch diese aufregende Zeit. Geht gestärkt in Eure Zukunft. Wir begleiten Euch ein Stück des Weges in Euer Abenteuer Mehrlingsfamilie. Wir versprechen Euch: Alle Themen, [...] gen Eurer Mehrlingsschwangerschaft? Wie läuft eine spontane Zwillingsgeburt eigentlich ab? Wer begleitet Euch durch Eure Zeit im Kreißsaal? Welche Kindslagen machen welchen Unterschied? Und warum dürft
Elternschule der Frauenklinik der MHH besteht seit 2008. Es gibt ein umfassendes Programm zur Beratung, Begleitung und Information von (werdenden) Eltern. Auch Großeltern und Geschwisterkinder gehören zu unseren [...] Beratungsmöglichkeiten für Selbstzahler:innen an, Sport für Schwangere, verschiedene Kurse zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes, Erste Hilfe am Kind und vieles mehr. Welcome-Paket/Ersti-Tasche
dich und dein Baby noch eine ganze Weile begleiten dürfen. Um möglichen Stolperfallen entgegen wirken zu können möchte Kursleiterin Birthe dich und deine Begleitung bestmöglich auf diese Zeit vorbereiten
Workshops greifen Themen auf, die für die Begleitung von Pflegebedürftigen relevant sind. 9. September 2025 in der Zeit von 11.00-13.00 Uhr: Angehörige mit Demenz begleiten Referentin: Fr. Moes Alzheimergesellschaft