Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sicht. Es wurden 1295 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Newsletter Abmeldung LTx

Relevanz: 74%
 

habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. * Abmelden MH

Allgemeine Inhalte

Tierschutz

Relevanz: 74%
 

Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Die MHH verpflichtet sich zum Tierschutz auf höchstem

Allgemeine Inhalte

Kopfzentrum

Relevanz: 74%
 

Schmecken -, unsere Atemwege beginnen dort ebenso wie unsere Nahrungsaufnahme. Aus medizinischer Sicht ist es daher für den bestmöglichen Behandlungserfolg sinnvoll, interdisziplinär zu arbeiten. Genau

Allgemeine Inhalte

Klinik für Kieferorthopädie

Relevanz: 74%
 

können bei Nichtbehandlung zu ausgeprägten Asymmetrien im Bereich des Unterkiefers und damit des Gesichtes führen. Die kieferorthopädische Behandlung erfolgt dabei in der Regel mit herausnehmbaren Apparaturen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Relevanz: 74%
 

aus der Spitzenforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover eröffnen auch in scheinbar aussichtslosen Krankheitszuständen neue Perspektiven. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie

Allgemeine Inhalte

Lydia Schrader

Relevanz: 74%
 

ar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen [...] Hartmann M, Schrader L , Seidel G, Dierks ML (2024). Fördert ein Schulungsangebot für Versicherte die Zuversicht und Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 74%
 

t eines Abschlusses bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen in Bonn durch eine Einsichtnahme in die Anabin-Datenbank, ob die verleihende Universität und die Art des Abschlusses passend sind [...] folgenden Dissertationen liegen zur Zeit zusammen mit den Gutachten im Promotionsbüro für 10 Tage zur Ansicht aus und können von den Mitgliedern des Lehrkörpers dort eingesehen werden: Laufende Promotionsverfahren

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 74%
 

von Vorsorgedokumenten auf der Palliativstation Beteiligung und Wissensstand von Hausärzt*innen hinsichtlich der Erstellung von Vorsorgedokumenten Empfundene und präferierte Patient*innenautonomie in der [...] von Vorsorgedokumenten auf der Palliativstation Beteiligung und Wissensstand von Hausärzt*innen hinsichtlich der Erstellung von Vorsorgedokumenten Empfundene und präferierte Patient*innenautonomie in der

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 74%
 

um teilstationäre Versorgungsangebote: Bedarf und Angebot aus sozialräumlicher Perspektive aus Akteurssicht (Betreuung: S. Stiel; Juniorbetreuung: F. Herbst) Arndt, Sarah. Präferierte Autonomie von Pat [...] n in eine universitäre Notaufnahme: Analyse eines 5-jährigen Pilotprojekts unter besonderer Berücksichtigung der Einführung eines neuen Triage-Systems (Betreuung: N. Schneider; Juniorbetreuung: O. Krause) [...] Indicators Tool (SPICT) im Krankenhaus Pahlow, Helene Franziska (Dr. med.): Palliativversorgung aus Sicht von Hinterbliebenen verstorbener Patienten und Patientinnen eine qualitative Untersuchung Petzold

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 74%
 

täglichen Handelns. Wir üben Respekt gegenüber jedermann. Unser handeln ist stets von Toleranz und Rücksichtnahme geprägt. Die von uns angelegten Qualitätsmaßstäbe sollen für die Öffentlichkeit transparent und [...] und Nachsorge des Prostatakarzinoms. Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Ergebnisqualität hinsichtlich des Standes der medizinischen Leistungen. Hohe Heilungsraten und niedrige Komplikationsraten. [...] Unterlagen, wie radiologische Bilder (z. B. CT, Skelettszintigraphie) oder pathologische Befunde, gesichtet und bewertet und darauf aufbauend in enger Absprache mit dem Patienten eine individuelle Therapie

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen