sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] Tagesklinik entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Wir sind Teil eines interdisziplinären [...] und Pulmologie zusammen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel einer bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 07:30 - 16:30 Uhr und freitags von 07:30 - 14:30
Patientinnen und Patienten beteiligt sind. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung an der MHH ermöglicht uns, neue Verfahren in Diagnostik und Therapie für unser Patientinnen und Patienten zu entwickeln [...] smedizin und der Transplantationsforschung auf. Diese Expertise kommt unseren Patientinnen und Patienten zugute. An der MHH werden jährlich 300 bis 400 Organe transplantiert. Im Jahr 2024 wurden 23 Herzen [...] Durch Lehre und Ausbildung sorgen wir dafür, dass wir auch in Zukunft unseren Patientinnen und Patienten eine qualifizierte Versorgung anbieten können. Unsere Homepage bietet Ihnen einen Überblick über
speziell für muslimische Patienten zu decken. Wir möchten außerdem den interreligiösen DIalog durch unsere Arbeit fördern. Dabei verstehen wir uns sowohl als Gesprächspartner für Patienten und deren Angehörige [...] he Gespräche mit Patienten Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Ansprechpartner und Beratung für Fragen und Belange bezogen auf Religion und Kultur für Patienten, Angehörige und
zu unserem medizinischen Angebot, der Patientenversorgung, unseren Forschungsschwerpunkten und vieles mehr. Unsere Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen. Die Expertise [...] zusätzlich 4 Betten im Schlaflabor zur Verfügung. Für unser Team stehen Sie, die Patientin und der Patient, im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihr, Marius Hoeper Karriere Willkommen in der Zukunft der medizinischen [...] und Infektiologie vereinen wir Spitzenforschung, innovative Technologien und emphatische Patientenversorgung. Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent
werden. Werkzeuge und Technologien für Patienten : Projekte des zweiten Themenkomplexes beschäftigen sich mit der Entwicklung von Technologien, die die Patienten dabei fördern sollen, informierte Ents [...] Entscheidungen treffen zu können (informierter Patient) sowie in einem zweiten Schwerpunkt Technologien, die die Nachbeobachtung der Patienten vereinfachen und z. B. Heim-Monitoring ermöglichen sollen. An
Rahmen einer Abklärung von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen. Im schlechtesten Fall erleidet der Patient eine plötzlich einsetzende krampfartige Nierenkolik mit Schmerzen im Bereich der Flanken oder des [...] verschiedene Risikofaktoren, die für eine Steinerkrankung prädisponieren. Dazu gehören höheres Patientenalter, Beruf, mangelnde körperliche Aktivität, Ernährungsgewohnheiten und eine geringe Flüssigkeitsaufnahme [...] sogenannten Stoßwellentherapie werden hochenergetische, gebündelte Schallwellen über ein am Körper des Patienten anliegendes Wasserkissen von außerhalb des Körpers ("extrakorporal") in das Innere des Körpers geleitet
Supramaximalversorgung versorgt Patienten mit komplexen Krankheitsbildern auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau und ist oft die letzte Anlaufstelle für Patienten, die ... Die Medizinische Hochschule [...] Supramaximalversorgung versorgt Patienten mit komplexen Krankheitsbildern auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau und ist oft die letzte Anlaufstelle für Patienten, die anderswo nicht mehr behandelt [...] sehr spezielle ITS Stationen für z. B. schwerverbrannte Patienten, extrem frühgeborene Kinder oder auch herz- & lungentransplantierte Patienten. Weitere Informationen findest Du auf der Pflege-Intensiv
Notfallberatung & Notfallverlegung Intensiv, Kardio & PIN Sie möchten als Klinik einen kritisch kranken Patienten zu uns verlegen? Sie möchten kardiologischen oder intensivmedizinischen Rat eines erfahrenen Kollegen [...] Kollegen auf der Intensivstation 67 Kontakt aufnehmen. Wir werden Ihnen einige Fragen zum Zustand des Patienten stellen. Damit Sie diese schon vorbereiten können, können Sie hier das Datenblatt zur Übernahme [...] Transport organisieren oder übernehmen können. Gelegentlich ist es jedoch unabdingbar, dass Sie den Patienten bringen. Wir klären das mit Ihnen während des Telefonats.
(0) 511 532-0 Bitte halten Sie folgende Informationen bereit: Name des Patienten Geburtsdatum des Patienten Hauptdiagnose / Verdachtsdiagnose relevante Nebendiagnose Infektionsstatus Betreuungsstatus Pflegebedarf [...] Verlegung Ist eine Verlegung Ihres Patienten aus einem externen Krankenhaus erforderlich, wenden Sie sich bitte an den Dienstarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie über die Vermittlung: +49 (0)
Basis entwickelten wir neue Formen der telemedizinischen Unterstützung, die die gemeinsame Patientenversorgung erleichtern und stärken. In einem mehrstufigen Prozess entstanden zeiteffiziente Kommunikationswege [...] ng für den direkten interklinischen Austausch die datenschutzkonforme Übertragung relevanter Patientendaten von der behandelnden zur unterstützenden Klinik So schaffen wir eine moderne, vertrauensvolle [...] Grundlage, die allen beteiligten Häusern gleichermaßen zugutekommt – und vor allem den Patientinnen und Patienten. Tele-PIN Telemedizin im pädiatrischen Intensivnetzwerk