Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2899 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 90%
 

präsentierte Leonard Oppermann Forschungsergebnisse zur Bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz von Büroangestellten. Den letzten Schwerpunkt bildeten Vorträge zu „Organisationaler und professioneller Gesundh [...] ng Teil des professionellen Selbstverständnisses von Pflegefachpersonen ist, und Nicola Häberle stellte Ergebnisse einer Online-Befragung von Krankenhausleitungen zu gesundheitskompetenzfördernden Strukturen [...] Gesundheitsförderung - Focussed Issue: „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz an der Schnittstelle zwischen Individuen, Professionen und Organisationen“ veröffentlicht. Einige Beiträge sind online

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 90%
 

erichte möglich. Jedoch möchten wir hier die Gelegenheit nutzen, explizit ein Projekt stellvertretend vorzustellen. Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan [...] Projektvorstellung 2019 Die Animation bzw. das Titelbild zeigt das innovative „Prime-Editing“-Verfahren, um DNA-Veränderungen in Zellen präzise korrigieren zu können. Hierbei wird das CRISPR/Cas9-System [...] Hepatologie und Stammzellbiologie) aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie erstellt. Die Arbeiten der Arbeitsgruppe sind Teil des REBIRTH-Zentrums für translationale regenerative Medizin

Allgemeine Inhalte

Meldung von Hinweisen

Relevanz: 90%
 

E-Mail ( ombudsstelle @ mh-hannover.de ) direkt an die Geschäftsstelle Ombudswesen . Alle Hinweise werden streng vertraulich behandelt. Anonym vorgebrachte Hinweise (z. B. per Post an „Geschäftsstelle Ombudswesen [...] Per Mail: compliance @ mh-hannover.de Im persönlichen Gespräch mit dem Bereich Compliance in der Stabsstelle Recht, Carl-Neuberg- Str. 1, 30625 Hannover Über das nachfolgende Formular:

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 90%
 

wir Rückfragen an Sie stellen können. Titel: Name: Vorname: E-Mail-Adresse: Abteilung: Telefon: Angaben zum Sachverhalt* Es wird um eine sachgerechte, möglichst informative Darstellung gebeten, die eine [...] einem fiktiven Namen einrichten, der keine Rückschlüsse auf Sie zulässt, damit wir Rückfragen an Sie stellen können. Aufklärung zum Hinweisgeberschutz: Es wird darauf hingewiesen, dass die hinweisgebenden Personen [...] Verleumdung sowie die falsche Verdächtigung einer anderen Person oder das Vortäuschen einer Straftat stellen selbst Straftaten nach den §§ 145d, 164 und 185 bis 189 des Strafgesetzbuches dar. * Informationen

Allgemeine Inhalte

Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 90%
 

meine Rückmeldung betreffen, gestellt haben? Anträge, die die Höhe Ihres Semesterbeitrags und damit Ihre Rückmeldung betreffen, müssen innerhalb des Rückmeldezeitraums gestellt werden. Näheres finden Sie [...] Semester an der MHH nicht fortsetzen möchten oder können, müssen Sie einen Antrag auf Exmatrikulation stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Unterseite Exmatrikulation . Was mache ich, wenn [...] Sie sich im nächsten Semester beurlauben lassen möchten, müssen Sie einen Antrag auf Beurlaubung stellen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Unterseite Beurlaubung . Was passiert, wenn ich den

Allgemeine Inhalte

Online-Atlas des Instituts für funktionelle und angewandte Anatomie der MHH

Relevanz: 90%
 

Anatomischen Anstalt der LMU mit der Intention erstellt, den Kursteilnehmern bei der Vor- und Nachbereitung der jeweiligen Kurstage zu helfen, die im Kurs vorgestellten Strukturen zu erkennen, korrekt zu benennen [...] Anatomie verwendeten Präparaten und Färbungen eine willkommene Hilfe für Studierende und Lehrende darstellt. Darüber hinaus hat sich erwiesen, dass er auch von allgemeinem Wert für histologisch-anatomisch [...] t und mit Adobe Photoshop, Corel Draw und Powerpoint bearbeitet. Für die Unterstützung bei der Erstellung dieses Materials danken wir allen, deren konstruktive Kritik uns eine Hilfe war. München und Hannover

Allgemeine Inhalte

Bewerbung & Zulassung

Relevanz: 90%
 

werden während des Vorstellungsgesprächs beurteilt. Frist Bewerbungen werden von Dezember 2024 bis März 2025 für das im Oktober beginnende Programm angenommen. Vorstellungsgespräch Mit den vielversprechendsten [...] Projekt können nicht zugelassen werden. Finanzielle Unterstützung für erfolgreiche Bewerber muss sichergestellt werden. Dabei kann es sich entweder um ein Stipendium handeln, das von der HBRS an die besten [...] vom zukünftigen Betreuer bezahltes Stipendium, um eine vom zukünftigen Betreuer finanzierte Mitarbeiterstelle oder um ein Stipendium, das von dritter Seite, z.B. dem DAAD , vergeben wird. Das PhD-Programm

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 90%
 

sicheren Rahmen. Leistungen für die Pharmakovigilanz in klinischen Studien mit Arzneimitteln Neuerstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte im Prüfplan Individueller Entwurf von Serious Adverse [...] Adverse Event(SAE)-Meldebögen Individueller Entwurf von Adverse Event (AE)-Formblättern Erstellung pharmakovigilanzspezifischer Abschnitte der DMC-Charter Empfang und Dokumentation von Serious Adverse Event [...] Unexpected Serious Adverse Reactions (SUSARs) an die zuständige nationale oder europäische Behörde Erstellung des jährlichen Sicherheitsberichts (Development Safety Update Report, DSUR vormals: Annual Safety

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 90%
 

für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW) und dem dazugehörigen Zentrum für Schwerbrandverletzte über ein Alleinstellungsmerkmal für diese Art und Schwere der Verletzung [...] Dr. Peter Vogt stellt das Verletzungsbild schwerer Verbrennungen, moderne Behandlungsmöglichkeiten der Plastischen Chirurgie und Intensivmedizin sowie die Wiederherstellungsmöglichkeiten einschließlich [...] Frage muss sich das deutsche Gesundheitssystem stellen. Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Menschenrechtsverletzungen. Das stellt auch in Deutschland die medizinische Versorgung

Allgemeine Inhalte

Zertifizierter Kooperationspartner

Relevanz: 90%
 

Patienten vorgestellt und mit allen Behandlungspartnern besprochen werden. Als Patient müssen Sie Entscheidungen über Ihre Behandlungsmöglichkeiten treffen. Die klare und transparente Darstellung eines z [...] kette für einen Patienten abgebildet ist und das hohen Qualitätsanforderungen genügt. So ist sichergestellt, dass von der Diagnose über die Behandlung, stationär und ambulant, bis zur Nachsorge der Patient

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen