Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach niere. Es wurden 547 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 54%
 

bezahlen. Auch bei Bezahlung mit dem Handy, muss dieses zuerst Entsperrt werden. Einige Verfahren kombinieren auch mehrere Faktoren miteinander. Beispielsweise kann bei der Online-Ausweisfunktion des Pers

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 54%
 

Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840

Allgemeine Inhalte

Pflegewissenschaft

Relevanz: 54%
 

chronisch-entzündlichen Erkrankungen Burkhard Sohn , M.Sc. Public Health - APN für Menschen mit Nierenversagen Katrin Flügge , M.Sc. Pflegewissenschaft - APN für Menschen mit einer subarachnoidalen Blutung

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 54%
 

Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Stellvertretung: Dr. Susan Hellweg OE 6840, Dr. Irini Schäfer, OE 6840

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 53%
 

gesichert zu haben. Im weiteren Verlauf können jedoch auch Unsicherheiten auftreten, z.B. über das Funktionieren des VADs, wodurch die Todesbedrohung wieder in den Vordergrund rücken kann sowie das Gefühl des [...] Projektphase: Das Projekt befindet sich aktuell in der Auswertungsphase. Idyal - Paare nach Nierentransplantation - Individual and Dyadic Functioning in Kidney Transplant Recipients and their Partners in [...] ius-Stiftung. Laufzeit: 07/2017 – 07/2018. Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts: Eine Nierentransplantation ist sowohl für den Erkrankten als auch für die Angehörigen eine tiefgreifende Veränderung

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 53%
 

332-6 Mengel M, Kreipe H, Radermacher J: Pathologie von Virusinfektionen nach Nierentransplantation (Übersichtsarbeit) Nieren Hochdruck 2004; 33(7): 365-375 Mengel M, Müller I, Behrend M, von Wasielewski

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 53%
 

) Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie ( Link ) Urologie Urologische Schwerpunkte Nieren- und Harnblasentumoren Andrea Pietsch, Dokumentarin Comprehensive Cancer Center Hannover / Tumor [...] rtes Statistiksystem, lediglich um ein Unterstützungsangebot. Die Angebote auf diesen Seiten funktionieren nur, wenn im Browser "Aktive Elemente" bzw. "JavaScript" zugelassen ist. Praktika Die Tumordo

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 53%
 

pdf-Datei nur Knochenmark pdf-Datei Haut pdf-Datei Nieren Nephropathologischer Untersuchungsantrag pdf-Datei Präimplantationsdiagnostik von Spendernieren pdf-Datei Einsendung allgemein an das Institut für

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 53%
 

Kinderrettung oder einfach der Moment, wenn die Rotorblätter anlaufen: sie erzählen, wie sie als Team funktionieren und welche Einsätze sie bis heute nicht loslassen. Die Folge gibt's ab 09. Mai 2025 hier: Spotify [...] einen gruselt die Vorstellung, von Robotern operiert zu werden. Die anderen finden den Fortschritt faszinierend. In dieser Folge geht es speziell um den Einsatz von Robotertechnologie in der Mikrochirurgie

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 52%
 

Verordnung der Maßnahme zu erstellen ist. Bei Nachfragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Wie trainieren Sie bei uns? Die Inhalte im Rehabilitationssport oder in der medizinischen Trainingstherapie werden

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen