Reactions (SUSARs) an die zuständige nationale oder europäische Behörde Erstellung des jährlichen Sicherheitsberichts (Development Safety Update Report, DSUR vormals: Annual Safety Report) Bewertung von elektronisch [...] Adverse Events (SAEs) an den Zulassungsinhaber des Prüfpräparates Erstellung vierteljährlicher Sicherheitsberichte Copyright: Schröder, Christoph /KlinPharm/MHH Ansprechpartner: PD Dr. med. Christoph Schröder
vorstellen. Thoraxwand Liegt bei Ihrem Kind eine Trichterbrust oder Kielbrust vor? Haben Sie Fragen zu den Therapieoptionen? Hier sind Sie genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei Dr. Fortmann
Weiter- und Fortbildung Wir richten mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium aus. Weiter- und Fortbildung An jedem 3 [...] 3. Mittwoch im Monat richten wir das Interdisziplinäre palliativmedizinische Kolloquium aus. Hier steht der interdisziplinäre kollegiale Austausch im Mittelpunkt, es werden Fallbesprechungen durchgeführt
n und besondere Tellergerichte für Sie bereit. Sparfüchse schauen, ob hier aus einer evtl. Überproduktion der Patientenküche oder vom Mensavortag zusätzlich noch ein günstiges Gericht angeboten wird. Mit
weiteren Leben Unwichtiges wegzulassen und keine Zeit mit Nebensächlichkeiten zu verschwenden“, berichtet er. Heinz' Söhne Torsten und Raik im heiteren Gespräch. Copyright: privat Nicht ohne Nebenwirkungen [...] nicht ausgeschlossen sowie weißer Hautkrebs, der aber rechtzeitig erkannt, gut behandelbar ist“, berichtet der heute fast 80-jährige. Freude beim Ehepaar Helga und Heinz T. über die erreichten 30 Jahre HTx [...] wir überstehen und bewältigen mussten, wurden uns 30 wundervolle gemeinsame Jahre geschenkt“, berichteten alle drei übereinstimmend. Heinz' Jubiläumsgeschenk - seine 4 Enkelkinder. Copyright: privat Heinz
Gesellschaft für Chirurgie e. V. Der schwierige Weg zur Verbesserung der Patientensicherheit (Erfahrungsbericht) Joachim Gottschalk, Angehöriger, Niedersachsen Elevate the voice of patients! Beispiele aus [...] gement, Techniker Krankenkasse , Hamburg Die Patientenfürsprechenden: Rechtliche Grundlagen und Bericht aus der Praxis Prof. Dr. med. habil. Bernd Haubitz, Patientenfürsprecher , MHH Patienten-Empowermentam [...] Prävention , AKH Wien Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen - eine Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der Schlichtungsstelle, Ärztekammer N
TITUS-Programm Dr. med. Emilia Ehrgeizig Teilnehmer am KlinStrucMed-Programm Mehr Erfahrungsberichte? Persönliche Berichte aktuell an der MHH Arbeitender Beschreibung einzelner MHH-Karriereprogramme Wie [...] Wie passt MHH-Karriereentwicklung in mein Leben? Ansprechpersonen für Ihre Fragen Alle Erfahrungsberichte ansehen
Allerdings wurde mehrfach auch über Behandlungserfolge bei vokalen Tics berichtet. Cannabinoide und Cannabismedikamente Neben Berichten von Patienten über positive Wirkungen von Cannabis sativa auf verschiedene [...] Abilify) ist relativ neu (erst sein 2004 in Deutschland zugelassen) es liegen aber bereits zahlreiche Fallberichte über positive Behandlungsergebnisse vor. Führt im Gegensatz zu anderen Neuroleptika nicht zu einer
hung in Berlin waren zehn Kindertagesstätten ins Finale gekommen. Bundesweit hatten sich 750 Einrichtungen beworben, die Campuskinder waren als einzige Kita aus Niedersachsen noch im Rennen. „Wir gratulieren [...] tung, Anne Rolvering, kürten gemeinsam die Preisträgerinnen und Preisträger. „Kitas sind Bildungseinrichtungen“, betont Rolvering. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und werden [...] über die Wertschätzung für die Arbeit unserer Fachkräfte! Der Preis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns weiter an“, betont Martin Fulst, Leiter der MHH-Kita Campuskinder. „Die
Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work Aus dem Arbeitsalltag von Marlene, Tim und Ilka Mehr Videos findet [...] Bundesanstalt in Braunschweig. Wer kann ein FWJ machen? Das Freiwillige Jahr in der Wissenschaft richtet sich an volljährige Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung [...] n wird mit dem Projekt abgestimmt. Gibt es Voraussetzungen um ein FWJ machen zu können? Das FWJ richtet sich an volljährige Abiturient:innen, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwiss