Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wand. Es wurden 526 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2018

Relevanz: 35%
 

adults: from gene regulation to targeted treatment concepts. Haematologica. 2018; 103(10): 1593-1603 Wandrer F, Han B, Liebig S, Schlue J , Manns MP, Schulze-Osthoff K, Bantel H: Senescence mirrors the extent [...] fibrosis in chronic hepatitis C virus infection. Aliment Pharmacol Ther. 2018; 48(3): 270-280 Wang MC, Wandrer F, Schlué J , Voigtländer T, Lankisch TO, Manns MP, Bantel H, von Hahn T: Transjugular diagnostics

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 34%
 

Handbuch Angewandte Ethik. Metzler/Springer: Heidelberg, 2. Aufl. 2023, 705-707 Neitzke G: Entscheidungsfindung unterstützen – eine Aufgabe für die klinische Ethik(-beratung). In: Mandry C & Wanderer G (Hrsg [...] Gruyter, Berlin 2004, 986 Neitzke, G. (2004): Bioethik: Disziplin und Diskurs. Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik: Ach, J.S. and Runtenberg, C. (short literature notice). Medicine, Health Care and Philosophy

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 34%
 

Ausgabenentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz. 2018;61(4):432-41. doi.org/10.10 [...] Ausgabenentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz, 61 (4), 432-441. doi: https://doi [...] Grobe P.; Hofmann W. (2005) GPS-Gute Praxis Sekundärdatenanalyse. In: Gostomzyk, J.G. (Hrsg.): Angewandte Sozialmedizin. Landsberg: Ecomed: 1-9. Norozi, K., Buchhorn, R., Alpers, V., Arnhold, J., Schoof

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 34%
 

Tetzlaff J, Eberhard S (2018). Gesundheitsausgabenentwicklung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz. Bundesgesundheitsblatt 2018,

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 34%
 

intranasal inoculation: A mice model. Microbes Infect 2015; 17(11-12):755-60. Rausch P, Steck N, Suwandi A, Seidel JA, Künzel S, Bhullar K, Basic M, Bleich A, Johnsen JM, Vallance BA, Baines JF, Grassl

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 34%
 

Dosierung des Arzneimittels. Copyright: CCC/MHH Welche Methoden werden bei der Studiendurchführung angewandt? Um eine hohe Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten, die mit einer klinischen Studie erzielt

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 34%
 

Host glycoconjugates in Salmonella infection: a bittersweet symphony. Dissertation. 2020. Galeev A, Suwandi A, Bakker H, Oktiviyari A, Routier FH, Krone L, Hensel M, Grassl GA. Proteoglycan-dependent endo

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 34%
 

nen Verläufe diese Infektionskrankheit nehmen könne und welche Symptome außer der so genannten Wanderröte noch auftreten könnten. Er beleuchtete die Herausforderung der Diagnose, stellte aktuelle Beha

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 34%
 

Notfall-, und Intensivmedizin. Ziel dabei ist es, in den Lehrveranstaltungen mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Praxisrelevantes zu lernen und die Anwendungskompetenz lange aufrechtzuerhalten. Unsere

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 34%
 

n Hochschule Hannover wurde von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in den neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirat des Gesundheitscampus

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen