Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1526 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hillemanns

Relevanz: 82%
 

und akademischer Werdegang ► 1988 - 1989 Grundwehrdienst als Stabsarzt (I. Gebirgsdivision, Bad Reichenhall) ► 1989 - 1990 Assistenzarzt im Pathologischen Institut der LMU München (Direktor: Prof. Dr [...] Ob/Gyn Pathology, Columbia University New York, USA ► 1998 Leiter der Dysplasie-Sprechstunde ► 1999 Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Großhadern LMU München ► 2001 Leiter „Gynäkologische

Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 82%
 

fungieren. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und [...] Pflegekonzept der MHH. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team, welches sich aus Pflegenden, Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Physio- und Ergotherapeuten, sowie Auszubildenden und Studierenden

Allgemeine Inhalte

250812_Info_Bauchorgane

Relevanz: 82%
 

ess Die Studie zeigte, dass die meistgenutzten Quellen für betroffene Patient:innen Gespräche mit Ärzt:innen, medizinischem Fachpersonal und deren Informationsmaterialien sind – sowie das Internet. „Wir [...] (DGHC) 2025 ausgezeichnet wurde. Ärztliche Kommunikation bleibt zentral „Die Kommunikation mit den Ärzt:innen wird als zuverlässig und vertrauensvoll wahrgenommen“, betont PD Dr. Philipp Felgendreff, T [...] rg in der VCH. Doch: „Viele Patient:innen, die immer mehr Fragen haben, treffen auf immer weniger Ärzt:innen.“ Umso wichtiger sei es, Informationslücken zu schließen – nicht nur, um Mythen vorzubeugen

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 82%
 

unter den Lebenden war, denn die Ärzte hatten meiner Familie wenig Hoffnung gemacht, dass ich das Krankenhaus je verlassen würde, denn mein Kaliumwert lag bei 8,2 was die Ärzte für fast nicht möglich hielten [...] Nierenversagen hatte und sofort per Krankenwagen in die MHH verlegt werden sollte. In der MHH führten die Ärzte weitere Untersuchungen durch, wichtig war zu diesem Zeitpunkt, dass sie mich wachhielten, obwohl ich [...] Hause einem Lagerhaus glich. Ich musste zudem nun täglich mein Gewicht und Blutdruck messen. Die Ärzte hatten meiner Familie wenig Hoffnung gemacht, dass ich das Krankenhaus je verlassen würde Im Nachhinein

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

solltet ihr eure Arzt-Patienten-Kommunikation ausgebaut haben, anständig untersuchen können, einen Rehabilitationsplan erstellen, Therapie verordnen und einen „vorzeigbaren“ Arztbrief schreiben und „last [...] läuft das PJ ab? Innerhalb der 16 Wochen werdet ihr zu Beginn erstmal das Team kennenlernen und bei Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen seid werdet ihr vormittags in der Ambulanz [...] multikulturellen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen und erhöhte Anforderungen an den Arztberuf stellen. IsiEmhh unterstützt Studienanfänger*innen mit fremdsprachigem Hintergrund gezielt im ersten

Allgemeine Inhalte

FBREK-Zentrum

Relevanz: 82%
 

bs aufgetreten ist, Sie selbst jung erkrankt sind oder eine Überweisung durch Ihren Haus- oder Frauenarzt vorliegt, können Sie sich bei uns untersuchen lassen. Die Spezialist:innen am FBREK-Zentrum helfen [...] (Muster 6). Anleitung Überweisungsschein zur humangenetischen Beratung für Ihre Ärztin oder Ihren Arzt (PDF Datei) Gesetzlich Versicherte: Krankenkassenkarte(n) aller vorstelligen Familienmitglieder Vorbefunde [...] weiter. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen durch die Diagnose verunsichert sind, können Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen, ob psychologische Unterstützung von der Klinik für Frauenheilkunde und

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 82%
 

Familien-LOM 360 Grad für Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen Das Familien-LOM 360 Grad ist eine besondere Form der „leistungsorientierten Mittelvergabe“ für die Rückkehr von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen [...] lerinnen gefördert. Mit der Neukonzeption „Familien-LOM 360 Grad“ werden ab 2025 zusätzlich auch Ärzte und Wissenschaftler gefördert, wenn sie sich als „ aktive Väter" um ihre Kinder kümmern indem sie [...] application form for fathers can be found here in English) Für Väter gelten folgende Vergabekriterien: Der Arzt oder Wissenschaftler ist mindestens nach sechs Elternzeitmonaten innerhalb von eineinhalb Jahren,

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 82%
 

ersetzen nicht die notwendige Aufklärung , die bei einer Teilnahme an Studien durch den jeweiligen Prüfarzt erfolgen muss. Was sind klinische Studien? Klinische Studien sind vielschichtig und umfassen ve [...] nachgewiesen und mögliche Risiken erkannt werden. Die Ergebnisse der klinischen Studien helfen den Ärzten, größere Sicherheit im Umgang mit neuen Behandlungsmethoden zu gewinnen. Gesetzliche Vorschriften [...] dass Patienten erst am Ende der Behandlung erfahren, welches Präparat sie erhalten haben. Auch bei Ärzten kann das Wissen unbewusst Einfluss auf das Studienergebnis nehmen. Sie könnten sich beispielsweise

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2023-12

Relevanz: 81%
 

MHH. Im Anschluss folgt ein spannender Vortrag von Herrn Prof. Dr. Stefan Reuter, dem leitenden Oberarzt der Transplantationsnephrologie des Universitätsklinikums Münster, zum Thema „Tacrolimus – wie eine [...] Vortrag für uns berichten. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden . Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 81%
 

kommt bei diesem Personenkreis eine besonders große Bedeutung zu. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte werden mit Ihnen prüfen, ob unter speziellen Bedingungen der Pandemie eine Anpassung von Behandlungsplänen [...] empfohlen. Wenden Sie sich zur Rücksprache an Ihre behandelne onkologische Ärztin oder ihren onkologischen Arzt. Aktuelle Informationen rund um das Thema Impfen und Covid-19 finden Sie auf den Seiten des Robert

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen