Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach begleitung. Es wurden 573 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 53%
 

Dienstzeit von 12 Monaten absolviert werden. Sind die Seminare verpflichtend? Die Teilnahme an den Begleitseminaren ist verpflichtend. Insgesamt sind während eines zwölfmonatigen Einsatzes 25 Seminartage ver

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 53%
 

ächen mitgeteilt. Sie können Ihr Kind bis in den Bereich vor dem OP oder dem Herzkatheterlabor begleiten. Dort gibt es dann meist ein Medikament zur Beruhigung. Während der Prozedur können sich die Eltern

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 53%
 

medizinischen und pflegerischen Maßnahmen Wartezeiten entstehen können, bis wir Sie zu den Patienten begleiten können. Setzen Sie sich in diesem Fall immer in das Wartezimmer. Die betreuende Pflegekraft wird

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 53%
 

die dezentralen Qualitätsmanagementbeauftragten in den Bereichen führt interne Audits durch und begleitet, koordiniert externe Audits ist zuständig für das digitale Meldesystem für Verbesserungspotenziale

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 53%
 

Kooperation mit allen anderen an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen und Fachbereichen. Sie begleitet den Einsatz neuester medizinischer Verfahren und Techniken und ist verantwortlich für die Umsetzung

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 52%
 

Angebote bei einer Krebserkrankung aufmerksam. Mit unseren Angebote unterstützen, beraten und begleiten wir Krebspatient*innen und ihre Angehörigen. Copyright: CCC/MHH Förderverein gegründet Der neu [...] Allgemeinmedizin beginnt mit acht Mentoringgruppen in Niedersachsen. Jeweils zwei Mentor/-innen begleiten bis zu zehn Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW). In den Gruppen können relevante Themen sowohl [...] bereitet Frau Dr. Stiel Teilnehmende auf Telefonate mit Angehörigen von Verstorbenen vor und lehrt die Begleitung von Entscheidungsfindungen für bzw. gegen eine Gewebespende der Hornhaut. "Rising Star 2017" für

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 52%
 

Informationsmaterial für das Ringbuch Herzinsuffizienz von Nutzern und Nutzerinnen Wissenschaftliche Begleitforschung der Modellprojekte nach § 65b SGB V Gesundheitsberichterstattung "Bürger- und Patientenorientierung [...] der unabhängigen Verbraucher- und Patientenberatung? Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung im Rahmen der Evaluation der Modellprojekte nach § 65b SGB V. In: Geene R, Halkow A (Hrsg.) [...] S, Keller A, Seidel G . Informierte Patienten sind bessere Patienten. Erste Ergebnisse der Begleitforschung zur unabhängigen Patienten- und Verbraucherberatung. Die BKK. Zeitschrift der betrieblichen

Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 52%
 

komplementären Leistungserbringern zur individuellen und bedarfsgerechten Unterstützung, Behandlung und Begleitung zur Verfügung gestellt. Ziel dieser Arbeit ist die quantitative Evaluation der Ergebnisqualität [...] Beratungsstellen | Gesundheit | Leben in der Region Hannover Weitere Forschungsschwerpunkte: Peerbegleitung im Fluchtkontext, Drittmittelgefördertes Projekt Refukey, https://refukey.org/ Isabel Gersteuer

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 52%
 

30-jährige Berufsmusiker. Deshalb nahm er 2019 parallel das Medizinstudium auf und startete studienbegleitend am IMMM seine Doktorarbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie. Gleichzeitig [...] mit der Note "sehr gut" ab. Derzeit arbeitet er weiter an seiner Promotion, die er bereits studienbegleitend in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der MHH begonnen hat. "Dank des D

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 52%
 

their Performance (CATAP-Studienreihe) Jan Carlo Del Tedesco Einsatzindikation und ärztliche Begleitnotwendigkeit bei Notfalleinsätzen am Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notar [...] her Simulation. Wie entscheidest du dich? Dr. med. Lucas Delventhal KÄBT - Kriterien Ärztlich Begleiteter NotfallTransporte - Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkataloges und präklinischen Scores

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen