Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zugang. Es wurden 502 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 33%
 

in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Regelungen im Rahmen der EU-DSGVO, des Onlinezugangsgesetzes (Umsetzung bis zum 31.12.2022 verpflichtend) und des Hochschulstatistikgesetzes, welche die

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 33%
 

Herausforderung darstellen. Auf alle wichtigen Fragen zu: altersabhängiger Versorgung, Implantaten, Zugangswegen, klinischen Ergebnissen und Innovationen werden Antworten gegeben und noch viel mehr! Weitere

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 32%
 

individuelle Therapiepläne zu entwickeln. Als universitäres Zentrum sind wir bestrebt, unseren Patienten Zugang zu den neuesten Behandlungsmethoden zu ermöglichen. Daher bieten wir häufig die Teilnahme an klinischen [...] neue Therapieansätze zur Behandlung von ILD untersuchen. Dies ermöglicht es uns, unseren Patienten Zugang zu vielversprechenden Behandlungen zu bieten und gleichzeitig zur Weiterentwicklung des medizinischen

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 32%
 

l der Medizininformatik-Initiative wurde SmICS als open source-System entwickelt, das für alle zugänglich ist“, sagt Professor Dr. Michael Marschollek, der Leiter der technischen Entwicklung. „SmICS wird

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 32%
 

möchten, schicken Sie gern eine Mail an MedizinundGeschlecht @ mh-hannover.de und Sie erhalten die Zugangsdaten für MSTeams, sowie die Tagesordnung. Wir laden alle Interessierten der MHH ein, am 12.07.2021

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 32%
 

ia-Website selbst weitergeleitet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten über den Zugang per Link auf unserer Website basierend auf Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, die

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 30%
 

1371/journal.pone.0259855 . Dreier M, Krüger K , Walter U, Hagen A. Rauchverbot in öffentlich zugänglichen Räumen. Schriftenreihe Health Technology Assessment, VOL: 138, 1. Auflage 2021. ISSN: 1864-9645

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 30%
 

Briest J, Bökel A, Blumenthal M, Schiller J, Korallus C, Gutenbrunner C. Einflussfaktoren auf den Zugang in die Anschlussrehabilitation (AR/AHB). Rehabilitation 2020; 59: 141-148 Sturm C, Glaesener JJ,

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 30%
 

Transitionsprozess Jugendlicher mit chronischer Erkrankung. Es bietet ihnen einen niedrigschwelligen Zugang über die am Projekt eingebundenen Ärzte, soll ihnen insbesondere den Übergang in die Erwachsenenmedizin

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 29%
 

M, Bethge M. Erwerbsbezogene Einschränkungen der Funktionsfähigkeit: Spielen sie eine Rolle beim Zugang in die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation? 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium [...] 1055/s-0032-1322121 . Bethge, M, Schwarz A, Brandes I , Löffler S, Neuderth S, Vogel H, Schwarze M. Zugang zur medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Ergebnisse der MBOR-Management-Studie. Phys

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen