Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*innen, Pflegefachpersonen, Altenpfleger*innen, OTAs und Hebammen aus dem Geschäftsbereich Pflege MHH, die sich aktuell nicht in einer Fachweiterbildung befinden
en und an Skill-Stations. Auch wurden Lerneinheiten durch die Kollegen der Neonatologie und das Hebammen-Team des Kreißsaals angeboten. Der Kurs fand im Simulationszentrum der Anästhesiologie sowie im
man auf Ursach’forschung ging. Fragen, Zweifel – „Was ist los?!“ Warum ging’s dir nicht famos? Hebammen und Ärzte suchen, bangen, hoffen, warten, fluchen, Was mag helfen? Wird es schlimmer? Geht’s vorbei
res Team aus Ärzt/innen, Pflegekräften, Physiotherapeut/innen, psychosozialen Berater/innen und Hebammen umfassend betreut. Kontakt und Informationen Station 82 Mutter-Kind-Station Sie erreichen die Station
and Scientific Integrity (Prof. Dr. Roland Seifert) M 2.2, M. 3.1, M 4.1, M 4.2 und M 6.1 B.Sc. Hebammen-Wissenschaft Modulkatalog (gültig für Studierende mit Studienbeginn im WiSe 22/23) M 2.2 Biowis
unterstützt. Wir danken Christina Schmidt für ihren Reisebericht. Klinikbesichtigung im SkillsLab für Hebammen 30. August 2023 Die Gesellschaft der Freunde der MHH lässt die Veranstaltungsreihe „Klinikbesichtigung“ [...] htigung“ neu aufleben. Den Auftakt bildete der Besuch des neuen SkillsLab für werdende Hebammen der MHH. Professorin Mechthild M. Groß, Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, e [...] und praktisch erprobt werden. Geburtshilfliche Modelle, die in Studium und Lehre der angehenden Hebammen zum Einsatz kommen, wurden bei der Besichtigung gezeigt und praktisch vorgeführt. Die Freundesg
Vergangene Veranstaltungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin 8.7.2025 Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945 Vorstellung des Buchs [...] Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur) * * * 31.5.2024 Keine Geschichte ohne Hebammen!? Zu Forschungen und Perspektiven einer Medizin und Sozialgeschichte der Geburtshilfe Öffentliche
Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die Auszeichnung ist die einzige fachspezifische Zertifizierung, die von den Fachverbänden wie
85(08/09): 817 - 818. doi:10.1055/s-0043-1770630 Altawil H , Dierks M-L, John C, Lander J (2022). “Hebamme finde ich auch gut und ich glaube im Rahmen von den U-Untersuchungen, könnte ich es mir gut vorstellen“
Ärzt:innen in Deutschland. Herz, 1-11. https://doi.org/10.1007/s00059-025-05325-x Lisner W (2025): Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im N [...] Notfallmedizin Schmerztherapie 59(1), 52-57. doi: 10.1055/a-2211-9608 Lisner W (2024): „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten Osten“ – Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“