Oberärztin Leiter DRG-Schwerpunktzentrum Kardiovaskuläre Bildgebung DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT Prof. Dr. D. Renz Leitende Oberärztin Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie Zusatzqualifikation [...] Stufe 2 -Ausbilder Prof. Dr. J. Vogel-Claussen Leitender Oberarzt DRG - Q3 Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT
mittels (hochauflösender) Computertomografie (CT) des Thorax (HRCT) nachgewiesener Bronchiektasen. Eine CD-ROM oder via Uploadportal mit der aktuellsten (HR)CT des Thorax muss im Vorfeld zusammen mit der [...] e, Schimmelpilze u. Mykobakterienkultur) Die letzte (HR)CT des Thorax auf CD-ROM oder via Uploadportal Alle weiteren verfügbaren Röntgen- und CT-Aufnahmen des Thorax Alle vorhandenen Arztbriefe und (Labor-) [...] Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und
und bösartigen Tumoren, z.B. der Leber, Nieren, Lunge oder des Knochens. Unter Computertomographie (CT)-, Magnetresonanztomographie (MRT)- oder Ultraschallkontrolle werden spezielle Sonden direkt im Tumor [...] durchgeführt und die Blutwerte kontrolliert. Falls erforderlich, werden auch noch einmal aktuelle Bilder (CT, MRT oder Ultraschall) zur genauen Planung angefertigt. Am zweiten Tag wird der Eingriff durchgeführt
(MRT mit Kontrastmittel) Computertomographie (CT mit Kontrastmittel) Körperweite Tumorausbreitung (sog. Staging) Computertomographie Brust- und Bauchraum (CT Thorax & Abdomen) 3-Phasen-Skelettszintigraphie [...] hie (Knochenszinti) Positronen Emissions Tomographie (PET CT) Gewebeprobe (Biopsie) Gewebeprobe (Biopsie) Die definitive Tumordiagnose lässt sich häufig erst nach feingeweblicher Aufarbeitung einer Ge [...] Überweisung vom Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie oder Orthopädie Bisherige Bildgebung (Röntgen/CT/MRT) auf einer CD ROM im DICOM Format Berichte von vorangegangen Behandlungen (z.B. OP-Berichte) Berichte
Kontrolle von minimal-invasiven Interventionen haben sich der Ultraschall und die Computertomographie (CT) als akkurate, sichere und zuverlässige Methoden zur Bildunterstützung herausgestellt. In den letzten [...] aufweist. MRT Interventionen Perkutane Ablationen Therapie der Leber und Nieren Anders als Ultraschall und CT kann die MRT auf Grund ihres exzellenten Weichteilkontrastes Läsionen sichtbar machen, die anderweitig [...] Sicherheitssaum um den Tumor erfasst werden kann. Zusätzlich funktioniert die MRT im Gegensatz zum CT ohne ionisierende Strahlung. Die beliebige Positionierung und Aufnahme von 2D-Ebenen und 3D-Volumina
Spezialgebiets Nuklearmedizin: Konventionelle Organ- und Ganzkörper-Diagnostik SPECT und SPECT-CT PET-CT Schilddrüsenambulanz Therapiestation In Vitro-Diagnostik Radiochemie/Radiopharmazie Messtechnik
einzige bisher teilweise charakterisierte Zytotoxin CT166 des Chlamydia trachomatis Serovar D zeigt auffällige Ähnlichkeiten zu den C. difficile Toxinen. Dem CT166 verwandte Zytotoxine haben wir in verschiedenen
Phoenix Nanotom M, Waygate Technologies Mikro-CT zur dreidimensionalen Darstellung von fixierten oder bereits eingebetteten Gewebeproben
Knochenregeneration nach Fraktur hat. Dies konnte sowohl makroskopisch, als auch in Röntgenaufnahmen und µCT-Scans belegt werden. Auch die Biomechanik der Knochen zeigte ein reduziertes Maximales Biegemoment [...] A) Röntgenaufnahme eines zuvor frakturierten Knochens inklusive eingebrachtem Fixateur extern. B) µCT-Scans nach Ausbau der externen Fixierung. Der rote Kreis markiert jeweils die Fraktur. Histologische
die nuklearmedizinische Diagnostik. Im Jahr 2004 wird ein PET/CT System (Siemens Biograph Duo) installiert. Im Jahr 2006 folgt dann ein SPECT/CT System (Siemens Symbia T2). Beide Kameras werden in enger