Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantation. Es wurden 543 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Kinderkrankenpflegerin

Relevanz: 91%
 

lerne ich schon lange vor der Transplantation kennen“, sagt Sabine Kern. Das sind beispielsweise Kinder, die auf ein neues Herz warten und die Zeit bis zur Transplantation auf der Intensivstation verbringen [...] k an und betreute seitdem unzählige Kinder und Jugendliche – davon viele vor und nach einer Transplantation. Während ihres Berufslebens erlebte sie die Transplantationsmedizin (fast) von den Anfängen bis

Allgemeine Inhalte

Transplantationsambulanz

Relevanz: 91%
 

Transplantations- und Kunstherzambulanz PD Dr. Heidi Görler, MBA Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz [...] Des Weiteren steht das frühzeitige Erkennen möglicher Komplikationen im Zusammenhang mit der Transplantation im Mittelpunkt, darunter Abstoßungen, Infektionen und die Transplantatvaskulopathie.

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 91%
 

Publikationen 1. Lung transplantation in the spotlight: Reasons for high cost procedures Vogl M, Warnecke G, Haverich A, Gottlieb J, Welte T, Hatz R, Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Winter H, Schramm [...] Schramm R, Zwissler B, Hagl C, Strobl N, Jaeger C, Preissler G. The Journal of Heart and Lung Transplantation (2016) . 2. Das BeoNet-Register. Grundlage für Versorgungsforschung im primärärztlichen Bereich [...] Lingner H, Radisch J. Niedersächsisches Ärzteblatt 2015, (88): 14 . 3. Employment after Lung Transplantation – a Single-Center Cross-Sectional Study. Suhling H, Knuth Ch, Haverich A, Lingner H, Welte T

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 91%
 

with reduced access to kidney transplantation and an increased risk of acute rejection post-transplant. Clinical Transplantation, 38(2), e15264. - Kidney transplantation in adults: Evaluation of the potential [...] Transplantationsärztinnen und -ärzte Ihre gesundheitliche Situation in Vorbereitung auf die Transplantation sorgfältig ab. Im Transplantationszentrum Hannover werden seit Anfang der 1970 Jahre Nierent [...] Wartestufen. Einen Überblick zum Ablauf der Anmeldung für eine Nierentransplantation bis zur Transplantation gibt die folgende Grafik. Weiterführende Informationen Vorbereitungen für die Vorstellung in

Allgemeine Inhalte

Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 91%
 

Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Herzlich willkommen in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Herzlich [...] Herzlich willkommen in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir haben uns in Forschung und Wissenschaft nationale und internationale Spi

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 91%
 

Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, chronische Erkrankungen zu verhindern und den Erfolg einer Transplantation zu sichern. Regelmäßiges Schwimmen, Radfahren, Laufen etc. sind wesentliche Faktoren, die die [...] führen können“, sagte Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-Transplantations- und Gefäßchirurgie und Initiator der Studien auf der Jahrestagung der Deutschen Transplant [...] Herztransplantierten konnte ein geringeres Auftreten oder ein Stillstand der Gefäßschaden nach Transplantation erreicht werden. REBIRTH active ist so integraler Bestandteil des vom Bundesministerium für Bildung

Allgemeine Inhalte

Kinder-Nieren-Lebertransplantation

Relevanz: 90%
 

des potentiellen Empfängers die Durchführung einer Transplantation für alle gängigen Indikationen angeboten. Neben der konventionellen Transplantation eines über die Warteliste vermittelten Organs umfasst [...] umfasst dies auch die Lebendspende-Transplantation. In den letzten 50 Jahren wurden mehr als 800 pädiatrische Nieren- und mehr als 900 pädiatrische Lebertransplantationen in unserer Klinik durchgeführt. Durch

Allgemeine Inhalte

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Relevanz: 90%
 

chwerpunkte Ob Transplantation oder Zelltherapie: hier sind Sie richtig. Research Our visions to combat rejection and infection Teaching Teaching programs to understand transplantation and transfusion [...] Erzeugung von Invisible Organs durch ein Transplantat Engineering von Spenderorganen vor einer Transplantation kann die Lösung sein: für ein Leben ohne Abstoßung und ohne Immunsuppression, für ein besseres

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 90%
 

Infusionstherapie, damit das Herz bis zur Transplantation durchhält. Leider wurde die Zeit immer knapper. Wir wussten nicht, ob es Sofie bis zur Transplantation schaffen würde. Die Ärzte, die Schwestern [...] Lungentransplant-Team Hannover aufzunehmen. Copyright: privat „Es wurde klar, dass nur noch eine Transplantation Sofies Leben und Lebensqualität verlängern und verbessern würde.“ Nach einem Gespräch mit Dr [...] versuchen, Sofie zu helfen. Zeitgleich würden sie aber auch die Untersuchungen für eine Listung zur Transplantation sowie die Aufklärungs- und Informationsgespräche dazu durchführen. Am 4. Juni ging es Sofie

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 90%
 

durch Organperfusion, zu verbessern. Durch intensive Forschung werden zudem Alternativen wie die Transplantation tierischer Organe (Xenotransplantation) oder gezüchteter Miniatur-Organe (Organoiden) weiter [...] Qualität und des großen Zeitdrucks wird ein Teil der entnommenen Spenderorgane nicht für eine Transplantation verwendet. Referierende aus Warschau, Rotterdam und Hannover präsentierten ihre Erfahrungen mit [...] So können „marginale“ Organe mit fraglicher Qualität gerettet und transplantiert werden; die Transplantation der perfundierten Organe kann aufgrund längerer Konservierungszeiten später erfolgen, besser

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen