Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transport. Es wurden 194 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wirkstoffmechanismen (BCM WP 24)

Relevanz: 76%
 

Systemkompartimente in Bioprozessen auszubilden. Zusammenhänge zwischen Reaktionskinetik und Stofftransport zu kennen.

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 76%
 

Maschinenperfusion. Dabei werden die Spenderorgane unmittelbar nach der Entnahme und während des Transports mit Blut oder einer physiologischen Konservierungslösung durchspült. Für die Transplantation von [...] Vorteile der Perfusion hin: Im sogenannte Organ-Care-System können die fixen Zeitvorgaben für die Transportzeit von Herz und Lungen verlängert werden. So können Organe auch aus weit entfernten Ländern geholt

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 76%
 

vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Montags bis Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene [...] vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Studien Mögliche Klinische Studien finden Sie hier: Klinische Studien [...] vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Studien Mögliche Klinische Studien finden Sie hier: Klinische Studien

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 75%
 

hat ganz cool und trocken geantwortet, das Herz sei nur eine Pumpe, die Blut durch den Körper transportiert. Auch nach nun fast 20 Jahren bleibt mir dieser Tag ganz genau in Erinnerung, als er mir durch [...] es für mich passende Organe gibt. Dann ging alles ganz schnell. Kurz darauf stand schon der Krankentransport vor unserer Tür. Meine Großeltern kamen noch vorbei, um mir viel Glück zu wünschen und sich

Allgemeine Inhalte

Biologische Sicherheit

Relevanz: 75%
 

und anderen Biostoffen Archivierung der Aufzeichnungen von gentechnischen Arbeiten Beratung zum Transport von biologischem Material und Verschicken von infektiösen Stoffen Anforderungsprofile bei siche

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BM P 2)

Relevanz: 74%
 

insbesondere zu den Themen: Organisation der Zelle, biologische Membranen, Membranverkehr, Proteintransport, Zytoskelett, Zelladhäsion, Zellpolarität, Zellzyklus, Autophagie, Apoptose, Histologie und

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BCM WP 21)

Relevanz: 74%
 

insbesondere zu den Themen: Organisation der Zelle, biologische Membranen, Membranverkehr, Proteintransport, Zytoskelett, Zelladhäsion, Zellpolarität, Zellzyklus, Autophagie, Apoptose, Histologie und

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 74%
 

- 9555 / Mobil: 0176 1532 9555 Laboranforderungschein (Information zu Testen, Probennahme und -transport) Leistungsspektrum Akkreditierungsurkunde - Anlage zur Akkreditierungsurkunde - Liste aller Unt

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 74%
 

werden. Zudem wird dort, gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), der Transport der Spenderorgane in das Transplantationszentrum der MHH organisiert. Das ET-VB sorgt auch dafür

Allgemeine Inhalte

Plasmaspende

Relevanz: 74%
 

Anteil zellulärer Blutbestandteile beträgt dementsprechend ca. 45%. Das Blutplasma dient als Transportmedium für Blutzellen, Plasmaproteine und niedermolekulare Substanzen. Durch den hohen Proteinanteil

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen