Universitätskliniken verfolgt in diesem Zusammenhang das Ziel, nachhaltig einsetzbare, flexible und auf zukünftige Pandemien übertragbare Teststrategien zu entwickeln und zu erproben. Das Forschungsteam um Prof [...] Dieses Verbundvorhaben hat das primäre Ziel, eine nachhaltig einsetzbare, skalierbare und auf zukünftige Pandemien übertragbare Surveillance- und Teststrategie zu entwickeln und in unterschiedlichen [...] einer Pandemie entwickelt. Handlungsempfehlungen zur partizipativen Entscheidungsfindung für ein zukünftiges Pandemiemanagement werden abgeleitet. https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-ze
das von der HBRS an die besten Bewerber vergeben wird, um ein vom zukünftigen Betreuer bezahltes Stipendium, um eine vom zukünftigen Betreuer finanzierte Mitarbeiterstelle oder um ein Stipendium, das
gen die Jobbörse der MHH. Zukunftstag in der Zentralapotheke der MHH: Exemplarisch ein Bericht eines Schülers über den Besuch der Zentralapotheke im Rahmen des Zukunftstages (Berufsfindungstages). Ans
die Ausbildung wahrscheinlich starten können, sobald sich die Lage entspannt. Was ich mir für die Zukunft wünsche… Ich wünsche mir auf jeden Fall, dass ich mit der 2ten Niere deutlich länger leben kann als [...] Krankheit und was alles dazu zählt meinen Schulabschluss geschafft habe und auch eine berufliche Zukunft habe. Das möchte ich anderen sagen… Man muss einfach das Beste aus der Situation machen. Es klingt
einer exklusiven Führung durch die Ausstellung "Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft" im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum. Museumskurator Oliver Gauert und Prof. Dr. Tobias [...] Abend - bis zum nächsten Mal. Die Ausstellung "Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft" ist noch bis zum 17.07.2022 im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim zu sehen. Mehr Infos finden
finden und passende Schritte für deren Realisierung entwickeln gibt Optionen für den Alltag und die Zukunft. Wir möchten Ihnen gerne das Angebot einer solchen Unterstützung geben. Ob als Mitarbeiter:in oder [...] Standortbestimmung in beruflicher Hinsicht mit den möglichen Zielen für Sie zu verbinden. Danach können zukünftige Schritte zu Ende gedacht werden. Will ich mich bezüglich der beruflichen Inhalte weiter entwickeln
Aktuelles / Presse Save the date! zukünftige Termine Im nächsten Jahr finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt, die wir an dieser Stelle schon einmal ankündigen wollen. Die Einladungen [...] Transplantationsmedizin VolkswagenStiftung am 30. Jan. 2024, 19:00 - 21:30 Uhr Sie gestalten die Zukunft der Medizinischen Hochschule Hannover mit: Fünf leitende Spitzenmediziner:innen präsentieren sich [...] tation mehr... Prof. Schmelzle neuer Leiter des Transplantationszentrums „Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“ Zum 1. April 2023 hat Prof. Schmelzle von Professor
auch in Zukunft gewährleisten zu können, ist eine systematische Integration digitaler Kompetenzen in allen Studiengängen und über alle Fachgrenzen hinweg erforderlich. Für eine zukunftsweisende und praxisnahe [...] Angebote Für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung der Lehre wird die Infrastruktur entsprechend der Anforderungen einer digitalen Transformation der Lehre ausgebaut. 2. Zukunftsfähige Weiterentwicklung [...] Studium Business Administration (B.A.) Im Bachelor Business Administration bilden wir Dich als zukünftige Führungs- und Fachkraft aus Wir möchten mit Dir gemeinsam daran arbeiten, als Hochschule, Krankenhaus
Bestimmung von pIgG in Zukunft einigen Patient:innen Leberbiopsien ersparen kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren ist das Ergebnis außerdem innerhalb eines Tages zu erhalten. In Zukunft soll der Test möglichst
Ulrich Martin im renommierten Journal Circulation publiziert Stammzellbasierte Therapien werden zukünftig neue Behandlungsoptionen für zahlreiche erbliche und erworbene Krankheiten bieten. Seit Kurzem ist [...] einem Herzinfarkt. In den letzten Jahren konnten bereits große Fortschritte im Hinblick auf die zukünftige therapeutische Anwendung solcher Stammzellen erzielt werden. Andererseits erscheint ein klinischer