DZL zugänglich zu machen. Des Weiteren wurde ein DZL-Biobanking Portal erschaffen, das allen DZL-Mitgliedern zur Verfügung steht, alle relevanten Dokumente und Informationen zu Probensammlungen bereit hält [...] Kohortenstudie: SchülerInnen (5. bis 12. Schulstufe) einer Schule, im Hause lebende erwachsene Familienmitglieder (1.000) und Lehrkräfte (75) werden Blutproben entnommen und diese auf SARS-CoV-2 Antikörper
Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Hannover (17.09.2021) Ehrenamtliche Tätigkeiten Studentisches Mitglied der Promotionskommission Dr. Public Health Begutachtungstätigkeiten Zeitschriften Zeitschrift für
mit Rat und Tat zur Seite. Zentrales Ziel unseres ganzheitlichen Konzeptes ist, sie und Ihre Familienmitglieder auf die Geburt und das Leben mit dem Neugeborenen vorzubereiten. Über den Klinikaufenthalt
immunkompromittierten Wirts“ (TTU IICH) des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF). Mitglieder der Arbeitsgruppe Stein, Saskia , Dr., Postdoktorandin +49 511 532 6493 | Stein.Saskia @ MH-Hannover
Namen „Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen“ (VDPC) gegründet, der 2005 angepasst wurde. Mitglieder der DGPRÄC sind ausschließlich Fachärzte für Plastische Chirurgie bzw. für Plastische und Ästhetische
Zeitraum von neun Monaten eine soziotherapeutische Gruppe mit dem Ziel zu leiten, die bei den Gruppenmitgliedern bestehenden Funktionsbeeinträchtigungen zu überwinden, oder ein vom Aufwand her vergleichbares
genannten Themenkreisen sind aktuell in Bearbeitung. Qualifikation: Fachärztin für Humangenetik Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Humangenetik GfH European Society of Human Genetics ESHG European
eines Briefings gemäß des pedSOAP-M Schemas flächendeckend umgesetzt. Seitdem ist es von allen Teammitgliedern akzeptiert und wird durchgeführt Veröffentlichungen Keil O, Wegener JB, Schiller B, Vetter M
Gesundheitssystemforschung, LVG&AFS, NLGA Weitere Aktivitäten Mentorin im Mentoring Programm der MHH Mitglied im Promotionsausschuss Publikationen Junius-Walker U , Feil F, Altgeld T, Graf M, Walter U, Dierks
Erkenntnisse der ökonomischen Theorie auf den Bereich des Gesundheitswesens an. Der Schwerpunkt ist Mitglied im Center for Health Economics Research Hannover (CHERH). In diesem vom Bundesministerium für Bildung