Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 828 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 70%
 

Hinblick auf eine Risikominimierung für die Patienten erforderlich. Krankheiten/Diagnostik/Therapie Welche Patienten ich zudem in meiner Ambulanz betreue: Patienten mit Niereninsuffizienz bei noch unklarer

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 70%
 

Verantwortliche für das Aufnahmemanagement, Medikamentenmanagement und Servicepersonal auf der Station, welche zu einem reibungslosen Stationsablauf beitragen. Das Team der Rehabilitationsmedizin und unsere

Allgemeine Inhalte

AG Gerhard

Relevanz: 70%
 

ierten Diarrhoe hervorrufen, aber auch das Letale und das Hämorrhagische Toxin von C. sordellii, welche Nekrosen und Ödeme beim Wundbrand/Gangrän verursachen. Alle clostridialen Glucosyltransferasen m

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 69%
 

der MHH bereits während des Studiums ins Ausland zu gehen. Ich spreche ihn nach der Vorlesung an, welche Möglichkeiten es konkret in den vorklinischen Semestern gibt. Er antwortet: "Das ist vor allem in

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 02.07.2022

Relevanz: 69%
 

Absolvent Simon Störzer für ihre geistreiche und witzige Rede, in der sie lebhaft schilderten, in welchem Widerspruch die Fremdwahrnehmung vom beinahe fertigen Arzt und das Selbstbild mit hoffnungslos ü

Allgemeine Inhalte

Das humanisierte Leber/Maus-Modell zur Erforschung der NAFLD

Relevanz: 69%
 

148M-Variante der Lipase „Patatin-like phospholipase domain-containing protein 3“ (PNPLA3-I148M), welche mit der fortgeschrittenen NAFLD assoziiert ist u.a. unabhängig von BMI und/oder Diabetes Status.

Allgemeine Inhalte

Rheumatologie

Relevanz: 69%
 

Sie über die derzeit aktuellen Studien informieren. Jede Studie definiert ganz klare Bedingungen, welche Patienten teilnehmen können. Dies setzt vor Studienbeginn ein eingehendes Aufklärungsgespäch und

Allgemeine Inhalte

Perkutane Tumorablation

Relevanz: 69%
 

(Kryoablation) erzeugt. Diese Temperaturänderung im Gewebe führt zu einer Zerstörung der Tumorzellen, welchen mit der Zeit vom körpereigenen Abwehrsystem abgebaut werden. Mikrowellenablation einer Lungenmetastase

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik | Kontakt

Relevanz: 69%
 

auswählen Ja, im Institut / MVZ für Humangenetik Ja, in einer anderen Fachabteilung der MHH Nein Bei welcher Krankenkasse sind Sie versichert?: * Was ist Ihr Anliegen?: * Erstberatungsgespräch Besprechung eines

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz (Leichte Sprache)

Relevanz: 69%
 

anz. Dann sehen wir uns Ihre Befunde an. Ein Befund ist das Ergebnis von einer Untersuchung. Und welche Therapie Sie schon gemacht haben. Wir untersuchen Sie auch nochmal. Vielleicht müssen wir auch noch

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen